Lade Sätze...

(Wir werden daran arbeiten, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text 2KA37ETCCRE27I6ZPQ67JF4SBM

oben abgerundete Stele mit Textfeld (A) und Bildfeld (B-C)

oben abgerundete Stele mit Textfeld (A) und Bildfeld (B-C)

Textfeld mit 10 Zeilen; der Text fängt im Giebelfeld an
de
7. Regierungsjahr unter der Majestät des Horus: Netjericheperu; die beiden Herrinnen: Netjerimesut; des Königs von Unter- und Oberägypten: Chakaure; des Sohnes des Re: Sesostris, dem ewiglich Leben gegeben ist.
de
Sein wahrer Diener seiner Vorliebe, der macht, was er alles lobt, als täglichen Bedarf, der Vorsteher des Hauses der Getreidezählung, Inhernacht, der Gerechtfertigte, er sagt:
de
An der Treppe des großen Gottes, des Herrn des Lebens, der Abydos vorsteht, habe ich doch dieses Monument errichtet, um Opferspenden, Weihrauch, und Gottesopfer auf dem Opfertisch des großen Gottes zu empfangen.
de
Möge mir "Willkommen" gesagt werden durch die Großen von Abydos.
de
Mögen mir die beiden Arme in der Neschmet-Barke gegeben werden bei den Festen der Nekropole.
de
Möge 〈ich〉 das reine Opfer empfangen, das vor dem großen Gott herausgekommen ist, nachdem sein Ka damit zufrieden ist auf seinen schönen und reinen Wegen, die im Tadjeser sind.
de
Möge ich den Jubel im Munde von Tawer (in) der schönen Nacht des Haker-Festes hören.
de
Der Vorsteher des Hauses der Getreidezählung, Inhernacht, der Gerechtfertigte.
Bildfeld (B-C) mit in der Mitte eine offene Nische für eine Statue zu beiden Seiten geht ein Mann auf die Nische zu

Bildfeld (B-C) mit in der Mitte eine offene Nische für eine Statue zu beiden Seiten geht ein Mann auf die Nische zu

Text-Pfad(e):

Autor:innen: Alexander Schütze; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Johannes Jüngling, Lutz Popko, Daniel A. Werning (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.10.2024)

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Alexander Schütze, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Johannes Jüngling, Lutz Popko, Daniel A. Werning, Sätze von Text "Stele des Inhernacht (BM EA 575)" (Text-ID 2KA37ETCCRE27I6ZPQ67JF4SBM) , in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 30.3.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/2KA37ETCCRE27I6ZPQ67JF4SBM/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 30.3.2025)