Loading sentences...

(We are struggling to improve the performance of this page.)

Sentences of text 3IF5Y2TFUJC7JPPAMZ4NRNSKQU



    symmetrisch zu Szene 5 (D 8, 23-24)
     
     

     
     


    König vor Schrein(tür) der Hathor
     
     

     
     


    im Schrein stehen Ihi und Maat vor Hathor
     
     

     
     


    Titel

    Titel
     
     

     
     


    D 8, 28.17

    D 8, 28.17
     
     

     
     

    verb
    de den Blick öffnen

    Inf
    V\inf

    substantive_masc
    de Gesicht

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de für (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Ka

    (unspecified)
    N.m:sg




    [___]
     
     

    (unedited)


    verb
    de Worte sprechen, zu zitieren (als Verbform)

    (unspecified)
    V

    substantive_masc
    de Wort

    (unspecified)
    N.m:sg

de Das Gesicht öffnen für den Ka [… Worte zu sprechen:]



    Identifikation des Königs

    Identifikation des Königs
     
     

     
     


    D 8, 29.1

    D 8, 29.1
     
     

     
     

    epith_king
    de Horus (Horusname der Königstitulatur)

    (unspecified)
    ROYLN




    ___
     
     

    (unedited)


    epith_king
    de König von OÄg. u. UÄg. (Thronname der Königstitulatur)

    (unspecified)
    ROYLN

    epith_king
    de Herr der Beiden Länder (Könige)

    (unspecified)
    ROYLN

    substantive
    de [leere Kartusche]

    (unspecified)
    N

    epith_king
    de Sohn des Re (Eigenname der Königstitulatur)

    (unspecified)
    ROYLN

    epith_king
    de Herr der Kronen (König)

    (unspecified)
    ROYLN

    substantive
    de [leere Kartusche]

    (unspecified)
    N

de Der Horus 𓉘 𓊂, König von Ober- und Unterägypten, der Herr der beiden Länder 𓍹 𓍺, der Sohn des Re, der Herr der Erscheinungen 𓍹 𓍺.



    Rückenschutzformel

    Rückenschutzformel
     
     

     
     


    D 8, 29.2

    D 8, 29.2
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Schutz

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Leben

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Herrschaft; Wohlergehen

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de alle

    Adj.plm
    ADJ:m.pl

    preposition
    de um herum

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de wie

    (unspecified)
    PREP

    gods_name
    de Re

    (unspecified)
    DIVN

    adverb
    de ewig, ewiglich

    (unspecified)
    ADV

de [Schutz], Leben und [Macht] sind um ihn wie Re in ḏ.t-Ewigkeit.



    Identifikation des Ihi

    Identifikation des Ihi
     
     

     
     


    D 8, 29.3

    D 8, 29.3
     
     

     
     

    gods_name
    de Ihy-Nun

    (unspecified)
    DIVN

de Ihy-Nwn.



    Identifikation der Maat

    Identifikation der Maat
     
     

     
     

    gods_name
    de Maat

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de die Große (verschiedene Göttinnen)

    (unspecified)
    DIVN

    substantive_fem
    de Tochter

    Noun.sg.stc
    N.f:sg:stc

    gods_name
    de Re

    (unspecified)
    DIVN

de Maat, die große, die Tochter des Re.



    Identifikation der Hathor

    Identifikation der Hathor
     
     

     
     


    D 8, 29.4

    D 8, 29.4
     
     

     
     

    verb
    de Worte sprechen, zu zitieren (als Verbform)

    Inf
    V\inf

    substantive_masc
    de Wort

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de durch

    (unspecified)
    PREP

    gods_name
    de Hathor

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de die Große (verschiedene Göttinnen)

    (unspecified)
    DIVN

    substantive_fem
    de Herrin

    Noun.sg.stc
    N.f:sg:stc

    place_name
    de Dendera

    (unspecified)
    TOPN

    substantive_fem
    de Auge (einer Gottheit)

    Noun.sg.stc
    N.f:sg:stc

    gods_name
    de Re

    (unspecified)
    DIVN

    substantive_fem
    de Herrin

    Noun.sg.stc
    N.f:sg:stc

    substantive_fem
    de Himmel

    (unspecified)
    N.f:sg

    substantive_fem
    de Herrin

    Noun.sg.stc
    N.f:sg:stc

    substantive_masc
    de Gott

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    adjective
    de alle

    Adj.plm
    ADJ:m.pl

    gods_name
    de Maat

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de die Große (verschiedene Göttinnen)

    (unspecified)
    DIVN

    verb_3-lit
    de zufrieden sein

    Partcp.act.ngem.sgf
    V\ptcp.act.f.sg

    preposition
    de wegen

    (unspecified)
    PREP

    gods_name
    de Maat

    (unspecified)
    DIVN

    verb_3-lit
    de abgesondert sein

    Partcp.act.ngem.sgf
    V\ptcp.act.f.sg

    substantive
    de Gestalt

    (unspecified)
    N

    verb_3-lit
    de verborgen sein

    Partcp.act.ngem.sgf
    V\ptcp.act.f.sg

    substantive_masc
    de Gestalt (eines Gottes)

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-inf
    de groß sein

    Partcp.act.ngem.sgf
    V\ptcp.act.f.sg

    substantive_masc
    de Schrecken

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-lit
    de ruhen

    PsP.3sgf
    V\res-3sg.f

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive
    de [Substantiv oder ein substantivischer Ausdruck]

    (unspecified)
    N

    verb_3-lit
    de jubeln

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    preposition
    de für (jmd.)

    Prep.stpr.3sgf
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

    substantive_masc
    de Gott

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    preposition
    de wegen (Grund, Zweck)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Erscheinen (der Götter)

    Noun.sg.stpr.3sgf
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

de Worte zu sprechen durch Hathor, die Große, die Herrin von Jwn.t, Auge des Re, Herrin des Himmels, Gebieterin aller Götter, die große Maat, die zufrieden ist mit der Maat, mit unzugänglicher Erscheinungsform, mit verborgenem [Abbild],
mit großem Schrecken, indem sie ruht im Inneren von […], für die die Götter bei ihren Erscheinungen jubeln.



    untere Randinschrift

    untere Randinschrift
     
     

     
     


    D 8, 29.6

    D 8, 29.6
     
     

     
     

    verb_2-gem
    de [aux.]

    SC.act.gem.nom.subj
    V\tam.act

    place_name
    de Haus der Vornehmen (Dendera)

    (unspecified)
    TOPN

    verb_3-lit
    de leuchten

    PsP.3sgm_Aux.wnn
    V\res-3sg.m

    preposition
    de in (Zustand)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Gestalt

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de Das Haus der Prächtigen ist erleuchtet in seiner Gestalt.


    verb_3-inf
    de ähnlich sein

    SC.act.ngem.3sgf
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

    preposition
    de an (lok.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Himmel

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de unter (etwas sein) (etwas tragend)

    (unspecified)
    PREP

    epith_god
    de der Horizontbewohner

    (unspecified)
    DIVN

de Es gleicht dem Himmel unter dem Horizontischen.


    substantive_fem
    de rechtes Auge (einer Gottheit)

    (unspecified)
    N.f:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgf
    PREP-adjz:f.sg

    gods_name
    de Re

    (unspecified)
    DIVN

    verb_3-lit
    de aufgehen

    PsP.3sgf
    V\res-3sg.f

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Haus

    Noun.sg.stpr.3sgf
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

    preposition
    de wie

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Sonnenscheibe

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    gods_name
    de Atum

    (unspecified)
    DIVN

de Das rechte Auge des Re ist aufgegangen in seinem Haus wie die (Sonnen-)Scheibe des Atum.

  (1)

symmetrisch zu Szene 5 (D 8, 23-24) König vor Schrein(tür) der Hathor im Schrein stehen Ihi und Maat vor Hathor

symmetrisch zu Szene 5 (D 8, 23-24) König vor Schrein(tür) der Hathor im Schrein stehen Ihi und Maat vor Hathor

  (2)

Titel D 8, 28.17

Titel D 8, 28.17 wn ḥr n kꜣ [___] [ḏd] [mdw]

de Das Gesicht öffnen für den Ka [… Worte zu sprechen:]

  (3)

Identifikation des Königs D 8, 29.1

Identifikation des Königs D 8, 29.1 Ḥr.w ___ nswt-bj.tj nb-tꜣ.wj ___ zꜣ-Rꜥw nb-[ḫꜥ.w] ___

de Der Horus 𓉘 𓊂, König von Ober- und Unterägypten, der Herr der beiden Länder 𓍹 𓍺, der Sohn des Re, der Herr der Erscheinungen 𓍹 𓍺.

  (4)

Rückenschutzformel D 8, 29.2

Rückenschutzformel D 8, 29.2 [zꜣ] ꜥnḫ [wꜣs] nb ḥꜣ =f mj Rꜥw ḏ.t

de [Schutz], Leben und [Macht] sind um ihn wie Re in ḏ.t-Ewigkeit.

  (5)

Identifikation des Ihi D 8, 29.3

Identifikation des Ihi D 8, 29.3 Jḥy-nwn

de Ihy-Nwn.

  (6)

Identifikation der Maat

Identifikation der Maat Mꜣꜥ.t wr.t zꜣ.t Rꜥw

de Maat, die große, die Tochter des Re.

  (7)

de Worte zu sprechen durch Hathor, die Große, die Herrin von Jwn.t, Auge des Re, Herrin des Himmels, Gebieterin aller Götter, die große Maat, die zufrieden ist mit der Maat, mit unzugänglicher Erscheinungsform, mit verborgenem [Abbild],
mit großem Schrecken, indem sie ruht im Inneren von […], für die die Götter bei ihren Erscheinungen jubeln.

  (8)

untere Randinschrift D 8, 29.6

untere Randinschrift D 8, 29.6 wnn Pr-šps.t sšp.tw m ḏ.t =f

de Das Haus der Prächtigen ist erleuchtet in seiner Gestalt.

  (9)

de Es gleicht dem Himmel unter dem Horizontischen.

  (10)

de Das rechte Auge des Re ist aufgegangen in seinem Haus wie die (Sonnen-)Scheibe des Atum.

Please cite as:

(Full citation)
Alexa Rickert, with contributions by Peter Dils, Sentences of text "Szene 12, Gesicht öffnen (D 8, 28-29)" (Text ID 3IF5Y2TFUJC7JPPAMZ4NRNSKQU) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/3IF5Y2TFUJC7JPPAMZ4NRNSKQU/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.4, 6/27/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/3IF5Y2TFUJC7JPPAMZ4NRNSKQU/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)