Loading sentences...

(We are struggling to improve the performance of this page.)

Sentences of text 5OYUXK7WFBABXKNUHJVRMLOQL4


    verb_caus_3-lit
    de beleben; versorgen

    SC.n.act.ngem.1sg
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    substantive_masc
    de Geschwister

    Noun.sg.stpr.1sg
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    particle
    de [Negationswort]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_irr
    de zulassen (dass)

    SC.act.ngem.1sg_Neg.n
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    verb_3-lit
    de erbitten

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    substantive_masc
    de Einer

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_fem
    de Sache

    Noun.pl.stabs
    N.f:pl

    preposition
    de im Besitz von

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de der Andere

    (unspecified)
    N.m:sg

de So wie ich (meine) Geschwister am Leben erhalten habe, so habe ich nicht zugelassen, dass einer eine Sache von einem anderen erbittet;





    A.12
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Mann

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de jeder

    (unspecified)
    ADJ

    preposition
    de [mit Infinitiv]

    (unspecified)
    PREP

    verb_2-lit
    de (sich) öffnen

    Inf
    V\inf

    preposition
    de für (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Geschwister

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de (Ergebnis:) Jeder Mann macht auf (oder: ist offen) für seine Geschwister.


    particle
    de [zur Satzmarkierung und in komplexen Verbformen]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-inf
    de sorgen (für)

    SC.n.act.ngem.1sg_Aux.jw
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg




    A.13
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Haus

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    substantive_masc
    de Erzieher

    Noun.pl.stpr.1sg
    N.m:pl:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    verb_3-lit
    de bestatten

    PsP.3plm
    V\res-3pl.m

    verb_caus_3-lit
    de beleben

    PsP.3plm
    V\res-3pl.m

de Ich habe mich gekümmert um das Haus meiner Erzieher, (mit dem Ergebnis, dass) sie bestattet und wiederbelebt sind.


    particle
    de [zur Satzmarkierung und in komplexen Verbformen]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-lit
    de opfern

    SC.n.act.ngem.1sg_Aux.jw
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    substantive_fem
    de Arbeit

    (unspecified)
    N.f:sg




    A.14
     
     

     
     

    preposition
    de für (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    gods_name
    de Horus

    (unspecified)
    DIVN

de Ich habe (meine) Arbeit an Horus geopfert.


    particle
    de [zur Satzmarkierung und in komplexen Verbformen]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_irr
    de veranlassen

    SC.n.act.ngem.nom.subj_Aux.jw
    V\tam.act-ant

    gods_name
    de Horus

    (unspecified)
    DIVN

    verb_3-lit
    de beschenken

    Inf
    V\inf

    preposition
    de für (jmd.)

    Prep.stpr.1sg
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    verb_2-lit
    de aufhören

    Inf
    V\inf

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    (unspecified)
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_fem
    de Arbeit

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Haus

    (unspecified)
    N.m:sg

    particle
    de weil so sehr

    (unspecified)
    PTCL




    A.15
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de lieben

    SC.act.gem.3sgm
    V~ipfv.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    personal_pronoun
    de mich [Enkl. Pron. sg.1.c]

    (unspecified)
    =1sg

    title
    de erster Aufseher der Priester des Horus von Hierakonpolis

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Vorsteher der Äcker

    (unspecified)
    TITL

    person_name
    de PN/m

    (unspecified)
    PERSN




    A.16
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de zeugen

    Rel.form.n.sgm.nom.subj
    V\rel.m.sg-ant

    title
    de Aufseher der Priester

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Vorsteher der Äcker

    (unspecified)
    TITL

    person_name
    de PN/m

    (unspecified)
    PERSN

    substantive_masc
    de Gerechtfertigter (der selige Tote)

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-inf
    de gebären

    Rel.form.n.sgm.nom.subj
    V\rel.m.sg-ant

    title
    de Schmuck des Königs

    (unspecified)
    TITL

    person_name
    de PN/f

    (unspecified)
    PERSN

    substantive_fem
    de die Gerechtfertigte (die selige Tote)

    (unspecified)
    N.f:sg

de Horus hat veranlasst, dass man mir eine Arbeitsunterbrechung (?; wörtl.: das Aufhören der Arbeit) im Haus/Tempel schenkt, weil er mich so sehr liebt, den obersten Aufseher der Priester des Horus von Nechen, den Vorsteher der Äcker, Hor-em-chau-ef, den der Priesteraufseher und Vorsteher der Äcker, Djehuti, der Gerechtfertigte, gezeugt hat und den die Hofdame Tit-ib, die Gerechtfertigte, geboren hat.



    Steleninhaber mit Ehefrau (links) vor Opfergaben (in der Mitte)
     
     

     
     


    Steleninhaber und Ehefrau stehend mit herabhängenden Armen
     
     

     
     


    eine Inschrift über der Ehefrau
     
     

     
     


    unter den Opfergaben Namen von Familienangehörigen in 4 Textzeilen
     
     

     
     




    B.1
     
     

     
     




    separate Textzeile unmittelbar unter den Opfergaben
     
     

     
     

    title
    de Priester

    (unspecified)
    TITL

    person_name
    de PN/m

    (unspecified)
    PERSN

de Der Priester Hor-em-chau-ef.





    B.2
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Sohn

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    person_name
    de PN/m

    (unspecified)
    PERSN

de Sein Sohn Djehuti.


    substantive_masc
    de Sohn

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    person_name
    de PN/m

    (unspecified)
    PERSN

de Sein Sohn Sobek-nacht.





    B.3
     
     

     
     

    substantive_fem
    de Tochter

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    person_name
    de PN/f

    (unspecified)
    PERSN

    person_name
    de PN/?

    (unspecified)
    PERSN

de Seine Tochter Hor-maa-cheru; 〈seine Tochter(?)〉 Hez-it-ef.

  (11)

de So wie ich (meine) Geschwister am Leben erhalten habe, so habe ich nicht zugelassen, dass einer eine Sache von einem anderen erbittet;

  (12)

de (Ergebnis:) Jeder Mann macht auf (oder: ist offen) für seine Geschwister.

  (13)

de Ich habe mich gekümmert um das Haus meiner Erzieher, (mit dem Ergebnis, dass) sie bestattet und wiederbelebt sind.

  (14)

de Ich habe (meine) Arbeit an Horus geopfert.

  (15)

de Horus hat veranlasst, dass man mir eine Arbeitsunterbrechung (?; wörtl.: das Aufhören der Arbeit) im Haus/Tempel schenkt, weil er mich so sehr liebt, den obersten Aufseher der Priester des Horus von Nechen, den Vorsteher der Äcker, Hor-em-chau-ef, den der Priesteraufseher und Vorsteher der Äcker, Djehuti, der Gerechtfertigte, gezeugt hat und den die Hofdame Tit-ib, die Gerechtfertigte, geboren hat.

  (16)

Steleninhaber mit Ehefrau (links) vor Opfergaben (in der Mitte) Steleninhaber und Ehefrau stehend mit herabhängenden Armen eine Inschrift über der Ehefrau unter den Opfergaben Namen von Familienangehörigen in 4 Textzeilen

  (17)

B.1 separate Textzeile unmittelbar unter den Opfergaben ḥm-nṯr Ḥr-m-ḫꜥ=f

de Der Priester Hor-em-chau-ef.

  (18)

de Sein Sohn Djehuti.

  (19)

de Sein Sohn Sobek-nacht.

  (20)

de Seine Tochter Hor-maa-cheru; 〈seine Tochter(?)〉 Hez-it-ef.

Text path(s):

Author(s): Alexander Schütze; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Kay Christine Klinger (Text file created: before June 2015 (1992–2015), latest changes: 04/25/2022)

Please cite as:

(Full citation)
Alexander Schütze, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Kay Christine Klinger, Sentences of text "Stele des Horemchauef (New York, MMA 35.7.55)" (Text ID 5OYUXK7WFBABXKNUHJVRMLOQL4) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/5OYUXK7WFBABXKNUHJVRMLOQL4/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.3, 5/16/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/5OYUXK7WFBABXKNUHJVRMLOQL4/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)