Loading sentences...

(We are struggling to improve the performance of this page.)

Sentences of text TTH5MM5DPRBI5MM2U5M5YT3RME


    title
    de Obergutsverwalter

    (unspecified)
    TITL

    substantive_masc
    de Herr

    Noun.sg.stpr.1sg
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de mein [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    substantive_fem
    de Waage

    (unspecified)
    N.f:sg

    demonstrative_pronoun
    de [Seminomen (Subjekt i. NS)]

    (unspecified)
    dem

    nisbe_adjective_preposition
    de [Genitiv]

    Adj.sgf
    PREP-adjz:f.sg




    93
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Mensch

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    substantive_masc
    de Zunge

    Noun.sg.stpr.3pl
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de ihr [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

de "O Oberdomänenvorsteher, mein Herr, die Zunge der Menschen, das ist ihre Standwaage (wörtl.: ihre Zunge ist die Standwaage der Menschen).


    particle
    de [Hervorhebungspartikel in der jn-Konstruktion]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_masc
    de Waage

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb
    de untersuchen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg




    94
     
     

     
     

    substantive
    de Rückstand

    (unspecified)
    N

de (Und) es ist die Handwaage (der Menschen), die den Rest/Rückstand untersucht.


    verb_3-inf
    de machen

    Partcp.act.gem.sgm
    V~ptcp.distr.act.m.sg

    substantive_fem
    de Strafe

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de gegen (Personen)

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de strafen

    Partcp.pass.ngem.sgm
    V\ptcp.pass.m.sg

    preposition
    de für (jmd.)

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de er

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_3-inf
    de herankommen an

    SC.tw.pass.ngem.nom.subj
    V\tam-pass

    substantive_masc
    de Richtigkeit

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de zu

    Prep.stpr.2sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de du

    (unspecified)
    -2sg.m

de (Du,) der dem (üblicherweise) eine Strafe erteilt, der bestraft werden muß, möge der Standard dir angeglichen werden. (?)





    95
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de verhüten, dass (aux. modal)

    Imp.sg
    V\imp.sg

    verb_3-lit
    de schroff vorgehen

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    substantive_masc
    de Lüge

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-lit
    de entstehen

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    substantive_fem
    de Bedarf

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de sein [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m




    96
     
     

     
     

    verb_2-gem
    de sich umwenden

    SC.act.gem.nom.subj
    V\tam.act

    personal_pronoun
    de sie [Enkl. Pron. sg.3.f.]

    (unspecified)
    =3sg.f

    substantive_fem
    de Rechtes; Wahrheit; Gerechtigkeit

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de gegenüber von

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de er

    (unspecified)
    -3sg.m

de Hüte dich, daß die Lüge loslegt, indem/so daß ihr Bedarf/Anteil entsteht, indem/während Maat vor ihr (oder: in ihrer Gegenwart) zurückweicht (wörtl.: sich ab/umwendet) (?).


    substantive_fem
    de Besitz

    (unspecified)
    N.f:sg

    demonstrative_pronoun
    de [Seminomen (Subjekt i. NS)]

    (unspecified)
    dem

    nisbe_adjective_preposition
    de [Genitiv]

    Adj.sgf
    PREP-adjz:f.sg




    97
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Lüge

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_fem
    de Rechtes; Wahrheit; Gerechtigkeit

    (unspecified)
    N.f:sg

de (Denn) Maat ist der Besitz der Lüge.


    verb_caus_3-lit
    de gedeihen lassen

    Inf.stpr.3sgm
    V\inf:stpr

    personal_pronoun
    de er

    (unspecified)
    -3sg.m

    demonstrative_pronoun
    de [Seminomen (Subjekt i. NS)]

    (unspecified)
    dem

    particle
    de [Negationswort]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-lit
    de fesseln, binden

    SC.tw.pass.ngem.3sgm_Neg.n
    V\tam-pass:stpr

    personal_pronoun
    de er

    (unspecified)
    -3sg.m

de Es bedeutet, daß sie (d.h. die Lüge) gedeiht (wörtl.: es bedeutet, sie gedeihen zu lassen), (indem/wenn) sie nicht gefesselt worden ist (?).





    98
     
     

     
     

    preposition
    de wenn (konditional)

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-inf
    de gehen

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    substantive_masc
    de Lüge

    (unspecified)
    N.m:sg

    particle
    de [zur Satzmarkierung und in komplexen Verbformen]

    Aux.jw.stpr.3sgm_(Prep)_Verb
    AUX:stpr

    personal_pronoun
    de er

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_3-lit
    de irregehen

    SC.act.ngem.3sgm_Aux.jw
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de er

    (unspecified)
    -3sg.m

    particle
    de [Negationswort]

    (unspecified)
    PTCL




    99
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de überqueren

    SC.n.act.ngem.3sgm_Neg.n
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de er

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de mittels

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Fährschiff

    (unspecified)
    N.f:sg

    particle
    de [Negationswort]

    (unspecified)
    PTCL

    verb
    de [Bewegungsverb (Fortschritt machen?

    SC.n.act.ngem.3sgm_Neg.n
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de er

    (unspecified)
    -3sg.m

de Wenn die Lüge losgeht, dann pflegt sie sich zu verirren, indem sie nicht (oder: ohne daß sie) mit der Fähre übersetzen kann und indem sie keinen Fortschritt machen (?) kann.





    100
     
     

     
     

    preposition
    de was anbetrifft (vorangestellt zur Betonung )

    (unspecified)
    PREP

    verb
    de reich sein

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    preposition
    de durch (jmd.) (Agens)

    (unspecified)
    PREP

    preposition
    de infolge (Grund)

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de er

    (unspecified)
    -3sg.m

    particle
    de [Negationswort, systematisch unterschieden von n]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_masc
    de Kind

    Noun.pl.stpr.3sgm
    N.m:pl:stpr

    personal_pronoun
    de sein [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de Was den angeht, der dank ihr (der Lüge) reich ist, er hat keine Kinder;





    101
     
     

     
     

    particle
    de [Negationswort, systematisch unterschieden von n]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_masc
    de der Erbe

    Noun.pl.stpr.3sgm
    N.m:pl:stpr

    personal_pronoun
    de sein [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de auf

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Erde

    (unspecified)
    N.m:sg

de (und) er hat keine Erben auf Erden.


    preposition
    de was anbetrifft (vorangestellt zur Betonung )

    (unspecified)
    PREP

    verb_caus_3-inf
    de fahren

    Partcp.act.gem.sgm
    V~ptcp.distr.act.m.sg




    102
     
     

     
     

    preposition
    de mit

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de er

    (unspecified)
    -3sg.m

    particle
    de [Negationswort]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-lit
    de erreichen

    SC.n.act.ngem.3sgm_Neg.n
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de er

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_masc
    de Erde

    (unspecified)
    N.m:sg

de Was den angeht, der (ständig) mit ihr (der Lüge) fährt, er kann kein Land erreichen;

  (111)

de "O Oberdomänenvorsteher, mein Herr, die Zunge der Menschen, das ist ihre Standwaage (wörtl.: ihre Zunge ist die Standwaage der Menschen).

  (112)

de (Und) es ist die Handwaage (der Menschen), die den Rest/Rückstand untersucht.

  (113)

de (Du,) der dem (üblicherweise) eine Strafe erteilt, der bestraft werden muß, möge der Standard dir angeglichen werden. (?)

  (114)

de Hüte dich, daß die Lüge loslegt, indem/so daß ihr Bedarf/Anteil entsteht, indem/während Maat vor ihr (oder: in ihrer Gegenwart) zurückweicht (wörtl.: sich ab/umwendet) (?).

  (115)

de (Denn) Maat ist der Besitz der Lüge.

  (116)

de Es bedeutet, daß sie (d.h. die Lüge) gedeiht (wörtl.: es bedeutet, sie gedeihen zu lassen), (indem/wenn) sie nicht gefesselt worden ist (?).

  (117)

de Wenn die Lüge losgeht, dann pflegt sie sich zu verirren, indem sie nicht (oder: ohne daß sie) mit der Fähre übersetzen kann und indem sie keinen Fortschritt machen (?) kann.

  (118)

de Was den angeht, der dank ihr (der Lüge) reich ist, er hat keine Kinder;

  (119)

de (und) er hat keine Erben auf Erden.

  (120)

de Was den angeht, der (ständig) mit ihr (der Lüge) fährt, er kann kein Land erreichen;

Text path(s):

Author(s): Peter Dils; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Florence Langermann, Billy Böhm, Samuel Huster (Text file created: before June 2015 (1992–2015), latest changes: 11/08/2023)

Please cite as:

(Full citation)
Peter Dils, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Florence Langermann, Billy Böhm, Samuel Huster, Sentences of text "Der beredte Bauer (Version B2)" (Text ID TTH5MM5DPRBI5MM2U5M5YT3RME) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/TTH5MM5DPRBI5MM2U5M5YT3RME/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.3, 5/16/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/TTH5MM5DPRBI5MM2U5M5YT3RME/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)