Loading sentences...

(We will struggle to improve the performance of this page.)

Attestation Search Results

Search parameterLemma ID = 132840
Search results: 1–10 of 71 sentences with occurrences (incl. reading variants).

de
Nun [verbrachte] dieser Landmann einen Zeitraum von einer Woche (wörtl.: von bis zu [10] Tagen) damit, diesen Nemti-nacht anzuflehen, ohne daß er (Nemti-nacht) darauf acht gab.

de
Da ging dieser Landmann auf die Reise in Richtung Süden nach Herakleopolis, um diesbezüglich eine Bitte an den Oberdomänenvorsteher Rensi, den Sohn des Meru, zu richten.

de
Nun kam dann dieser Landmann, um zum ersten Mal [eine Bitte an ihn zu richten], indem/und er sagte:

de
Siehe, [er] ist gekommen, um deswegen eine Bitte an mich zu richten.

de
Nun kam [dann dieser Landmann, um zum zweiten Mal eine Bitte an ihn zu richten.]

de
Nun kam dann dieser Landmann, um [zum dritten Mal eine Bitte an ihn zu richten, indem/und er sagte:]

s[wḏꜣ-jb] pw n nb ꜥnḫ-wḏꜣ-s(nb) i;5 r-n.tt spr[.n] [=j] Lücke snb ḥr tꜣy =j i;6 sn[.t] Zeichenreste Lücke

de
Eine [Mit]teilung ist es für den Herrn, l.h.g. darüber daß [ich] mich bittend gewendet habe ... wegen deiner Schwester ...

de
(Auch wenn) nichts von dem, weshalb er (der Bittsteller) gebeten hat, etwas ist, was realisiert werden wird, (dann) ist ein richtiges Zuhören (immerhin) eine Herzenserfreuung.

1 Lücke rḫ =k r-n.tt zpr.n =j (j)m(.j)-rʾ-dj.wt Ꜥꜣ-[_] Lücke 2 unklare Zeichen jwꜣ.w

de
..., damit du wissen mögest wie folgt: Ich habe mich bittend gewendet (an) den Vorsteher der Fünfertruppe Aa-[-] ... Wegnahme.

de
Eine Mitteilung ist es für den Herrn, l.h.g., weswegen der Diener gebeten, hat zu ...