Lade Sätze...
(Wir werden daran arbeiten, die Performance dieser Seite zu verbessern.)
Belegstellen-Suchergebnisse
Such-Parameter:
Lemma-ID = 152720
Suchergebnis:
1–10
von
49
Sätzen mit Belegen (inkl. Lesevarianten).
II, 18
adjective
de
groß; viel; reich; bedeutend
Admir.partcl.wj
ADJ-excl
substantive_masc
de
Herr
(unspecified)
N.m:sg
preposition
de
für (jmd.)
(unspecified)
PREP
substantive_fem
de
Stadt
Noun.sg.stpr.3sgm
N.f:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
particle_nonenclitic
de
[nichtenkl. Part. am Satzanfang]
(unspecified)
PTCL
substantive
de
Ecke
(unspecified)
N:sg
demonstrative_pronoun
de
[Zweitnomen (zweigliedriger NS)]
(unspecified)
dem
verb_2-gem
de
heiß werden
Partcp.act.ngem.sgm
V\ptcp.act.m.sg
verb_3-inf
de
trocken sein
Partcp.act.ngem.sgm
V\ptcp.act.m.sg
preposition
de
zu (temp.)
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Jahreszeit
(unspecified)
N.m:sg
nisbe_adjective_preposition
de
von [Genitiv]
Adj.sgm
PREP-adjz:m.sg
substantive_fem
de
Peret-Jahreszeit (Winter)
(unspecified)
N.f:sg
de
(Wie groß ist der Herr für diese Stadt!) Wahrlich, eine warme Ecke ist er, der zur Zeit des Winters trocken ist!
Autor:innen:
Lutz Popko;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Peter Dils,
Svenja Damm,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
21.11 = Vso 4.11
preposition
de
was anbetrifft (vorangestellt zur Betonung eines Satzgliedes)
(unspecified)
PREP
preposition
de
nachdem (Konjunktion)
(unspecified)
PREP
verb_3-inf
de
trocken sein
SC.act.gem.impers
V~ipfv.act
adverb
de
ganz und gar
(unspecified)
ADV
particle
de
[Bildungselement von Verbformen]
Partcl.stpr.3sg
PTCL:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.c.]
(unspecified)
-3sg.c
verb_2-lit
de
dreschen
ḫr+SC.act.ngem.3sg
V\tam.act:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.c.]
(unspecified)
-3sg.c
preposition
de
wie
(unspecified)
PREP
verb_2-lit
de
dreschen
Inf
V\inf
substantive_masc
de
Gerste
(unspecified)
N.m:sg
de
Nachdem (es) durch und durch trocken ist,
dann muß man (es) dreschen wie das Dreschen von Gerste (oder: so, wie Gerste gedroschen wird).
dann muß man (es) dreschen wie das Dreschen von Gerste (oder: so, wie Gerste gedroschen wird).
Datierung:
Autor:innen:
Peter Dils;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Lutz Popko,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
verb_2-lit
de
erkennen
SC.act.ngem.2sgm
V\tam.act:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
verb_3-inf
de
kochen
SC.act.gem.3pl
V~ipfv.act:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. pl.3.c.]
(unspecified)
-3pl
preposition
de
weil (Konjunktion)
(unspecified)
PREP
verb_3-inf
de
verdunsten
SC.act.gem.nom.subj
V~ipfv.act
substantive_masc
de
Wasser
(unspecified)
N.m:sg
nisbe_adjective_preposition
de
davon
(unspecified)
PREP-adjz:m.sg
21.18 = Vso 4.18
preposition
de
weil (Konjunktion)
(unspecified)
PREP
verb_3-inf
de
trocken sein
SC.act.gem.3pl
V~ipfv.act:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. pl.3.c.]
(unspecified)
-3pl
preposition
de
so dass; bis dass (Konjunktion)
(unspecified)
PREP
verb_2-gem
de
sein
SC.act.gem.impers
V\tam.act
preposition
de
wie
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Abfall (von Feldfrüchten)
(unspecified)
N.m:sg
adjective
de
trocken
Partcp.act.ngem.sgm
V\ptcp.act.m.sg
particle
de
[Negationswort, systematisch unterschieden von n]
(unspecified)
PTCL
substantive_fem
de
Feuchtigkeit
(unspecified)
N.f:sg
preposition
de
an (lok.)
Prep.stpr.3sgf
PREP:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron.sg.3.f.]
(unspecified)
-3sg.f
de
Du erkennst, daß sie (ausreichend) durchgekocht werden,
weil das zugehörige Wasser verdampft und weil sie austrocknen,
so/bis daß (sie) wie trockener Abfall sind, ohne daß es Feuchtigkeit darin gibt.
weil das zugehörige Wasser verdampft und weil sie austrocknen,
so/bis daß (sie) wie trockener Abfall sind, ohne daß es Feuchtigkeit darin gibt.
Datierung:
Autor:innen:
Peter Dils;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Lutz Popko,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
preposition
de
was anbetrifft (vorangestellt zur Betonung eines Satzgliedes)
(unspecified)
PREP
particle_nonenclitic
de
[nichtenkl. Einleitungspartikel]
(unspecified)
PTCL
personal_pronoun
de
es [Enkl. Pron. sg.3.c.]
(unspecified)
=3sg.c
verb_3-inf
de
trocken sein
PsP.3plm_Aux.tw=/nom.subj.
V\res-3pl.m
22.2 = Vso 5.2
verb_2-lit
de
zerreiben
SC.ḫr.act.ngem.3sg
V\tam.act-oblv:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.c.]
(unspecified)
-3sg.c
preposition
de
auf
(unspecified)
PREP
substantive_fem
de
Mühlstein
Noun.sg.stc
N.f:sg:stc
verb_caus_3-lit
de
zermahlen
Inf
V\inf
de
Vorausgesetzt, sie sind inzwischen getrocknet,
dann muß man (sie) zerreiben auf einem Mühlstein zum Pulverisieren/Zermahlen.
dann muß man (sie) zerreiben auf einem Mühlstein zum Pulverisieren/Zermahlen.
Datierung:
Autor:innen:
Peter Dils;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Lutz Popko,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
substantive_masc
de
Brot (allg.)
(unspecified)
N.m:sg
verb_3-inf
de
trocken sein
PsP.3sgm
V\res-3sg.m
preposition
de
[Präposition]
(unspecified)
PREP
verb_3-inf
de
dörren (des Getreide)
Inf
V\inf
51,9
cardinal
de
Hälfte (mathematische Größe)
Noun.sg.stc
N:sg:stc
numeral
de
1/64 [Oipe]
(unspecified)
NUM
substantive_masc
de
Erdmandel (Rhizomknollen)
(unspecified)
N.m:sg
numeral
de
[Bruchzahl]
(unspecified)
NUM
substantive_masc
de
[offizinell Verwendetes]
(unspecified)
N.m:sg
numeral
de
[Bruchzahl]
(unspecified)
NUM
substantive_fem
de
Honig
(unspecified)
N.f:sg
numeral
de
[Bruchzahl]
(unspecified)
NUM
substantive_masc
de
Wasser
(unspecified)
N.m:sg
numeral
de
1/32 [Oipe]
(unspecified)
NUM
de
Brot, durch (?) Dörren getrocknet: ein halbes Dja (?), Erdmandeln: ein viertel (Dja), qsn.tj-Mineral: 1/32 (Dja), Honig: 1/32 (Dja), Wasser: 1/32 (Oipe = 2 Dja).
Eb 289, vgl. Eb 290
51,8
Autor:innen:
Lutz Popko;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: 23.06.2016,
letzte Änderung: 14.10.2024)
substantive_masc
de
Brot (allg.)
(unspecified)
N.m:sg
verb_3-inf
de
trocken sein
PsP.3sgm
V\res-3sg.m
preposition
de
[Präposition]
(unspecified)
PREP
verb_3-inf
de
dörren (des Getreide)
Inf
V\inf
51,9
cardinal
de
Hälfte (mathematische Größe)
Noun.sg.stc
N:sg:stc
substantive_masc
de
[ein Hohlmaß]
(unspecified)
N.m:sg
substantive_masc
de
Erdmandel (Rhizomknollen)
(unspecified)
N.m:sg
numeral
de
[Bruchzahl]
(unspecified)
NUM
substantive_masc
de
[offizinell Verwendetes]
(unspecified)
N.m:sg
numeral
de
[Bruchzahl]
(unspecified)
NUM
substantive_fem
de
Honig
(unspecified)
N.f:sg
numeral
de
[Bruchzahl]
(unspecified)
NUM
substantive_masc
de
Wasser
(unspecified)
N.m:sg
numeral
de
1/32 [Oipe]
(unspecified)
NUM
de
Brot, durch (?) Dörren getrocknet: ein halbes Dja (?), Erdmandeln: ein viertel (Dja), qsn.tj-Mineral: 1/32 (Dja), Honig: 1/32 (Dja), Wasser: 1/32 (Oipe = 2 Dja).
Eb 289, vgl. Eb 290
51,8
Autor:innen:
Lutz Popko;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: 23.06.2016,
letzte Änderung: 14.10.2024)
substantive_fem
de
schwarze Augenschminke (Bleiglanz)
(unspecified)
N.f:sg
1
(unspecified)
(infl. unspecified)
substantive_masc
de
Wachs
(unspecified)
N.m:sg
1
(unspecified)
(infl. unspecified)
substantive_masc
de
Weihrauch
(unspecified)
N.m:sg
1
(unspecified)
(infl. unspecified)
substantive
de
[Baum (mit wohlriechender Rinde, Kampfer?), seine Teile und Produkte]
(unspecified)
N:sg
85,3
1
(unspecified)
(infl. unspecified)
substantive_masc
de
Myrrhenharz (für Salböl und Weihrauch)
(unspecified)
N.m:sg
verb_3-inf
de
trocken sein
Partcp.act.gem.sgm
V~ptcp.distr.act.m.sg
1
(unspecified)
(infl. unspecified)
substantive_masc
de
Fett (vom Tier)
Noun.sg.stc
N.m:sg:stc
substantive_masc
de
Rind
(unspecified)
N.m:sg
1
(unspecified)
(infl. unspecified)
substantive_masc
de
Olivenöl
(unspecified)
N.m:sg
adjective
de
süß
Adj.sgm
ADJ:m.sg
cardinal
de
[Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]
(unspecified)
NUM.card
de
Bleiglanz: 1 (Dosis), Wachs: 1 (Dosis), Weihrauch: 1 (Dosis), Ostafrikanischer Kampfer (?): 1 (Dosis), getrocknete Myrrhe: 1 (Dosis), Rinderfett: 1 (Dosis), süßes Olivenöl: 1 (Dosis).
Autor:innen:
Lutz Popko;
unter Mitarbeit von:
Florence Langermann,
Peter Dils,
Altägyptisches Wörterbuch,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: 29.05.2017,
letzte Änderung: 14.10.2024)
substantive_fem
de
Harz (in Salbmitteln)
(unspecified)
N.f:sg
67,19
nisbe_adjective_preposition
de
von [Genitiv]
Adj.sgf
PREP-adjz:f.sg
substantive_fem
de
Dornakazie (Nilakazie)
(unspecified)
N.f:sg
verb_3-inf
de
trocken sein
PsP.3sgf
V\res-3sg.f
verb_2-lit
de
zerreiben; mahlen
Partcp.pass.ngem.sgm
V\ptcp.pass.m.sg
personal_pronoun
de
sie [Enkl. Pron. sg.3.f.]
(unspecified)
=3sg.f
preposition
de
mit
(unspecified)
PREP
substantive_fem
de
[Getreidekörner (bereits verarbeitet?)]
(unspecified)
N.f:sg
nisbe_adjective_preposition
de
von [Genitiv]
Adj.sgf
PREP-adjz:f.sg
substantive_masc
de
Gerste
(unspecified)
N.m:sg
verb_3-inf
de
kochen
PsP.3sgf
V\res-3sg.f
substantive_fem
de
Johannisbrotfrucht
(unspecified)
N.f:sg
de
ꜥꜣg.yt-Absonderung von der Dornakazie, getrocknet, indem sie in gekochter šꜥ.t-Kleie (?) von Gerste und Johannisbrot zermahlen ist: ∅.
(Oder: ꜥꜣg.yt-Absonderung von der Dornakazie, getrocknet, indem sie in šꜥ.t-Kleie (?) von gekochter Gerste und Johannisbrot zermahlen ist: ∅.
Oder: ꜥꜣg.yt-Absonderung von der Dornakazie, getrocknet, indem sie in šꜥ.t-Kleie (?) von Gerste zermahlen ist: ∅. Johannisbrot werde gekocht.)
(Oder: ꜥꜣg.yt-Absonderung von der Dornakazie, getrocknet, indem sie in šꜥ.t-Kleie (?) von gekochter Gerste und Johannisbrot zermahlen ist: ∅.
Oder: ꜥꜣg.yt-Absonderung von der Dornakazie, getrocknet, indem sie in šꜥ.t-Kleie (?) von Gerste zermahlen ist: ∅. Johannisbrot werde gekocht.)
Autor:innen:
Lutz Popko;
unter Mitarbeit von:
Peter Dils,
Altägyptisches Wörterbuch,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: 05.12.2016,
letzte Änderung: 14.10.2024)
substantive_fem
de
Harz (in Salbmitteln)
(unspecified)
N.f:sg
67,19
nisbe_adjective_preposition
de
von [Genitiv]
Adj.sgf
PREP-adjz:f.sg
substantive_fem
de
Dornakazie (Nilakazie)
(unspecified)
N.f:sg
verb_3-inf
de
trocken sein
PsP.3sgf
V\res-3sg.f
verb_2-lit
de
zerreiben; mahlen
Partcp.pass.ngem.sgm
V\ptcp.pass.m.sg
personal_pronoun
de
sie [Enkl. Pron. sg.3.f.]
(unspecified)
=3sg.f
preposition
de
mit
(unspecified)
PREP
substantive_fem
de
[Getreidekörner (bereits verarbeitet?)]
(unspecified)
N.f:sg
nisbe_adjective_preposition
de
von [Genitiv]
Adj.sgf
PREP-adjz:f.sg
substantive_masc
de
Gerste
(unspecified)
N.m:sg
verb_3-inf
de
kochen
PsP.3sgm
V\res-3sg.m
substantive_fem
de
Johannisbrotfrucht
(unspecified)
N.f:sg
de
ꜥꜣg.yt-Absonderung von der Dornakazie, getrocknet, indem sie in gekochter šꜥ.t-Kleie (?) von Gerste und Johannisbrot zermahlen ist: ∅.
(Oder: ꜥꜣg.yt-Absonderung von der Dornakazie, getrocknet, indem sie in šꜥ.t-Kleie (?) von gekochter Gerste und Johannisbrot zermahlen ist: ∅.
Oder: ꜥꜣg.yt-Absonderung von der Dornakazie, getrocknet, indem sie in šꜥ.t-Kleie (?) von Gerste zermahlen ist: ∅. Johannisbrot werde gekocht.)
(Oder: ꜥꜣg.yt-Absonderung von der Dornakazie, getrocknet, indem sie in šꜥ.t-Kleie (?) von gekochter Gerste und Johannisbrot zermahlen ist: ∅.
Oder: ꜥꜣg.yt-Absonderung von der Dornakazie, getrocknet, indem sie in šꜥ.t-Kleie (?) von Gerste zermahlen ist: ∅. Johannisbrot werde gekocht.)
Autor:innen:
Lutz Popko;
unter Mitarbeit von:
Peter Dils,
Altägyptisches Wörterbuch,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: 05.12.2016,
letzte Änderung: 14.10.2024)
substantive_fem
de
Harz (in Salbmitteln)
(unspecified)
N.f:sg
67,19
nisbe_adjective_preposition
de
von [Genitiv]
Adj.sgf
PREP-adjz:f.sg
substantive_fem
de
Dornakazie (Nilakazie)
(unspecified)
N.f:sg
verb_3-inf
de
trocken sein
PsP.3sgf
V\res-3sg.f
verb_2-lit
de
zerreiben; mahlen
Partcp.pass.ngem.sgm
V\ptcp.pass.m.sg
personal_pronoun
de
sie [Enkl. Pron. sg.3.f.]
(unspecified)
=3sg.f
preposition
de
mit
(unspecified)
PREP
substantive_fem
de
[Getreidekörner (bereits verarbeitet?)]
(unspecified)
N.f:sg
nisbe_adjective_preposition
de
von [Genitiv]
Adj.sgf
PREP-adjz:f.sg
substantive_masc
de
Gerste
(unspecified)
N.m:sg
verb_3-inf
de
kochen
SC.pass.ngem.impers
V\tam.pass
substantive_fem
de
Johannisbrotfrucht
(unspecified)
N.f:sg
de
ꜥꜣg.yt-Absonderung von der Dornakazie, getrocknet, indem sie in gekochter šꜥ.t-Kleie (?) von Gerste und Johannisbrot zermahlen ist: ∅.
(Oder: ꜥꜣg.yt-Absonderung von der Dornakazie, getrocknet, indem sie in šꜥ.t-Kleie (?) von gekochter Gerste und Johannisbrot zermahlen ist: ∅.
Oder: ꜥꜣg.yt-Absonderung von der Dornakazie, getrocknet, indem sie in šꜥ.t-Kleie (?) von Gerste zermahlen ist: ∅. Johannisbrot werde gekocht.)
(Oder: ꜥꜣg.yt-Absonderung von der Dornakazie, getrocknet, indem sie in šꜥ.t-Kleie (?) von gekochter Gerste und Johannisbrot zermahlen ist: ∅.
Oder: ꜥꜣg.yt-Absonderung von der Dornakazie, getrocknet, indem sie in šꜥ.t-Kleie (?) von Gerste zermahlen ist: ∅. Johannisbrot werde gekocht.)
Autor:innen:
Lutz Popko;
unter Mitarbeit von:
Peter Dils,
Altägyptisches Wörterbuch,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: 05.12.2016,
letzte Änderung: 14.10.2024)
Kommentieren Sie den Inhalt dieser Seite
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern. Ihr Kommentar wird an das TLA-Team zur Bearbeitung übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutz-Erklärung.
Teile diese Seite
Beachten Sie, dass, wenn Sie Social Media-Buttons (z.b. X, Facebook) nutzen, Daten an die entsprechenden Services übermittelt werden. Details entnehmen Sie den Datenschutzrichtlinien des entsprechenden Angebots.
Weisen Sie uns gerne auf Irrtümer hin
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern.
Falls Sie kein e-Mail-Programm auf Ihrem Endgerät installiert haben, verfassen Sie bitte händisch eine e-Mail unter Angabe der Lemma-ID/Link, Token-ID/Link (oder Satz-ID/Link), Art des Fehlers an: tla-web@bbaw.de.