Autor:innen:
Renata Landgrafova & Peter Dils;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Peter Dils,
Lutz Popko,
Kay Christine Klinger,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
Ferner hat Meine Majestät befohlen, dass eine große Neunheit, die in Abydos ist, geschaffen wird (d.h. eine Reihe von Götterstatuen), von (denen) eine (jede) dort bei ihrem (folgenden) Namen gerufen werden sollte: - Chnum, Herr von Her-wer, der inmitten von Abydos ist; - Chnum, Herr des Kataraktgebietes, der inmitten von Abydos ist; - Thot, Mächtiger der Götter, der Vorderste von Hesret; - Horus, Vorderster von Letopolis; - Horus, Schützer seines Vaters; - Upuaut von Oberägypten; - Upuaut von Unterägypten.
Autor:innen:
Marc Brose;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Ricarda Gericke,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: 08.03.2018,
letzte Änderung: 14.10.2024)
Autor:innen:
Marc Brose;
unter Mitarbeit von:
Peter Dils,
Billy Böhm,
Lutz Popko,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: 13.08.2022,
letzte Änderung: 14.10.2024)
Autor:innen:
René Preys;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Peter Dils,
Svenja Damm,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
Der Upuaut von Oberägypten öffnet für dich deinen Weg, der Upuaut von Unterägypten öffnet deinen Weg, Horus und Thot sind der Schutz deines Ka, sie schirmen den [Weg] ab.
Kommentieren Sie den Inhalt dieser Seite
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern. Ihr Kommentar wird an das TLA-Team zur Bearbeitung übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutz-Erklärung.
Teile diese Seite
Beachten Sie, dass, wenn Sie Social Media-Buttons (z.b. X, Facebook) nutzen, Daten an die entsprechenden Services übermittelt werden. Details entnehmen Sie den Datenschutzrichtlinien des entsprechenden Angebots.
Weisen Sie uns gerne auf Irrtümer hin
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern.
Falls Sie kein e-Mail-Programm auf Ihrem Endgerät installiert haben, verfassen Sie bitte händisch eine e-Mail unter Angabe der Lemma-ID/Link, Token-ID/Link (oder Satz-ID/Link), Art des Fehlers an: tla-web@bbaw.de.