Sentence ID ICIDYaOSYAw5JUqEs73L5eEZQPc


de
Ein Königsopfer des Amun-Re, des Urzeitlichen der Beiden Länder, der den Himmel stützt, der das Seiende erschuf, der erhabene Mächtige, der beim Ersten Mal entstanden ist, indem er geben möge das Herauskommen als Ba, das Sich Niederlassen mit dem Wind, das Gestalt annehmen (und) das Leben am Tage, einen Vorderschenkel von seinem (= Amun) Opfer, Brote von seinem Opfergebäck, eine Handvoll Wasser von seinem (= Amun) Altar für den Ka des Gottesvaters (und) Priesters des Amun in Karnak, des 'Geheimrats', des Gottesreinigers, des Redui-netjer Priesters des Amun, des Schreibers des Schatzhauses, des Schreibers des Gottesschatzes des Amun, des Königsbekannten, des Priesters des Amun-Re, des Urzeitlichen der Beiden Länder Chnumibre-men, gerechtfertigt, des Sohnes des gleichbetitelten Gottesreinigers des Amun Nesmin, gerechtfertigt, den die Hausherrin und Musikerin des Amun-Re Ta-net-amun, gerechtfertigt, geboren hat.

Persistent ID: ICIDYaOSYAw5JUqEs73L5eEZQPc
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICIDYaOSYAw5JUqEs73L5eEZQPc

Please cite as:

(Full citation)
Silke Grallert, with contributions by Simon D. Schweitzer, Daniel A. Werning, Sentence ID ICIDYaOSYAw5JUqEs73L5eEZQPc <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICIDYaOSYAw5JUqEs73L5eEZQPc>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1, 2/14/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 2/17/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICIDYaOSYAw5JUqEs73L5eEZQPc, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 2/17/2025)