معرف الرمز المميز IBUBdWxPbbWOykLIrX2WDIGNIO8


de
Was einen Schreiber betrifft (?), der zur Zeit des Königs 𓍹Sisobek𓍺, des Gerechtfertigten, lebte: Sein Name war Magier Merire, wobei er (noch) jung wie ein Kind, (aber schon) sehr vortrefflich als Schreiber war, wobei (aber) die Magier Pharao - LHG - seine Qualität(en) als Schreiber nicht wissen ließen, so dass Pharao (hätte er davon gewusst) die Magier seinetwegen (?) hinauswerfen würde.
التأريخ (الإطار الزمني):

تعليقات
  • Die Einleitung des Satzes mit einem Umstandssatz des Präsens wird sowohl von Posener, S. 39, als auch von Shisha-Halevy, S. 426, als ungewöhnliche Besonderheit vermerkt. Es fragt sich, ob das jw nicht vielleicht als Schreibung eines jr verstanden werden sollte, wodurch sich eine Einleitung parallel zu derjenigen des Zweibrüdermärchens ergäbe: [j]r (...) sn 2 n wꜥ mw.t n wꜥ jt Jnpw rn (n) pꜣ ꜥꜣ (...): "Was (...) zwei Brüder von ein (und derselben) Mutter und von ein (und demselben) Vater betrifft: Anubis war der Name des Älteren (...)." Die Hervorhebung durch jr ist im Demotischen nicht mehr belegt, vgl. aber vielleicht pRylands IX 16, 10-11: ḏi̯=f ꜥr nḥ 2 r-ḥrj ḏi̯=f qdj=w n tꜣ mꜣj irb=w nꜣ šꜥ.w nꜣ ḫt.w r tꜣ mꜣj ḏi̯=w mḥ=st stꜣ.t 929: "Er ließ zwei Landvermesser hinaufsteigen und veranlasste, dass sie um die Insel herumgingen. Sie schlossen die Sand- und Baumgebiete mit ein r die Insel, sie veranlassten, dass sie 929 Aruren maß." Die Deutung des fraglichen Wortes ist nicht ganz sicher. W. Spiegelberg, Demotische Grammatik; Heidelberg 1925, S. 210, § 469 sah hierin eine Hervorhebungspartikel, von der er vermutete, dass sie auf altes jr zurückgehen könnte. Konsequenterweise begann er damit einen neuen Satz: "Was die Insel anlangt (?), so gaben sie, das sie x Aruren voll betrug". G. Vittmann sah dagegen hierin die Präposition r (Der demotische Papyrus Rylands 9; Teil 1: Text und Übersetzung; Wiesbaden 1998 [ÄAT 38], S. 77, vgl. Teil II: Kommentare und Indizes, S. 522). Dementsprechend übersetzte er (Teil I, S. 171): "Sie schlossen die Sand- und Baumgebiete in die Insel mit ein und machten (so), (...)". Eine Lesung als Partikel jr lehnte er ab, weil diese sonst im Demotischen nicht bezeugt sei.

    كاتب التعليق: Lutz Popko، مع مساهمات من قبل: Altägyptisches Wörterbuch (تم إنشاء ملف البيانات: قبل يونيو ۲۰۱٥ (۱۹۹۲–۲۰۱٥)، آخر مراجعة: ٢٠١٥/٠٦/٢٦)

(سيشير الإصدار المستقبلي لتطبيق الويب ‏TLA‏ أيضًا إلى نطاق تعليقات المؤلفين أو حاشياتهم التوضيحية، أي أجزاء الجملة المعنية التي يشير إليها التعليق/الحاشية التوضيحية. للإطلاع على خطة التطوير، انظر هنا‏.)

معرف دائم: IBUBdWxPbbWOykLIrX2WDIGNIO8
عنوان‏ ‏URL‏ دائم: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBdWxPbbWOykLIrX2WDIGNIO8

يرجى الاقتباس كـ:

(الاقتباس الكامل)
Lutz Popko، مع مساهمات من قبل Altägyptisches Wörterbuch، Jessica Jancziak، Billy Böhm، Peter Dils، Anja Weber، Daniel A. Werning، معرف الرمز المميز IBUBdWxPbbWOykLIrX2WDIGNIO8 <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBdWxPbbWOykLIrX2WDIGNIO8>، في: Thesaurus Linguae Aegyptiae، إصدار المتن ١۹، إصدار تطبيق الويب ١.١.٢.٢، ٢٠٢٥/۳/٦ ، نُشر بواسطة Tonio Sebastian Richter و Daniel A. Werning نيابة عن Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (أكاديمية برلين-براندنبورغ للعلوم والإنسانيات) و Hans-Werner Fischer-Elfert و Peter Dils نيابة عن Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (الأكاديمية الساكسونية للعلوم والإنسانيات في لايبزيغ) (تم الوصول: ١ أبريل ٢٠٢٥)
(الاقتباس المختصر)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBdWxPbbWOykLIrX2WDIGNIO8، في: Thesaurus Linguae Aegyptiae (تم الوصول: ١ أبريل ٢٠٢٥)