Token ID ICMBiLl8PQqQhUOsjGquDJkhpCY


de
Wenn er [meine] Worte nicht beachtet, will ich verhindern, dass die Sonne aufgeht, will ich verhindern, dass die Nilflut fließt, will ich verhindern, dass [für] die großen Gött[er, die] in Hut-Benben (in Heliopolis) sind, Kulthandlungen vollzogen werden, werde ich verhindern, dass der Götterneunheit, die in der Nekropole ist, Wasser libiert wird – um den Untoten und die Untote, die 〈in〉 jedem Glied des Amunnacht, geboren von Ta-rech-anu, sind, für mich herauskommen zu lassen.

Comments
  • jr tm=f sḏm{=f}: Das grammatische Bezugswort des Personalpronomens ist vermutlich der im vorigen Satz genannte Untote als pars pro toto für alle, die die srf-Entzündung verursachen können. Zur Grammatik s. Quack, in: GM 261, 2020, 160, der vermutet, dass das zweite =f ein Textfehler für das fehlende n sein könnte.

    nn jw=j r ḏi̯.t qbw.tw mw: Fischer-Elfert (E-Mail vom 06.07.2023) überlegt, „ob trotz des Standardvokabulars in dieser Drohung Nilflut und kühle(nde)s Wasser nicht doch auch einen kühlenden Effekt auf eine srf-Verbrennung oder -pustel suggerieren könnten“.

    r ḏi̯.t pri̯ n=j ... kann satzsyntaktisch betrachtet eigentlich nur eine Erweiterung der vorangegangenen Pseudoverbalen Konstruktion / des negierten Futur III sein. Textsemantisch gesehen ist das jedoch der Zweck des gesamten Konditionalsatzes, ist also in gewisser Weise eine Apodosis zum eigentlichen Apodosisgefüge: Wenn ich diese Drohungen umsetze, dann, um die Unheilbringer herauskommen zu lassen.

    Commentary author: Lutz Popko (Data file created: 07/07/2023, latest revision: 07/07/2023)

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: ICMBiLl8PQqQhUOsjGquDJkhpCY
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICMBiLl8PQqQhUOsjGquDJkhpCY

Please cite as:

(Full citation)
Lutz Popko, with contributions by Svenja Damm, Daniel A. Werning, Token ID ICMBiLl8PQqQhUOsjGquDJkhpCY <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICMBiLl8PQqQhUOsjGquDJkhpCY>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1, 2/14/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 2/20/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICMBiLl8PQqQhUOsjGquDJkhpCY, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 2/20/2025)