Loading sentences...

(We will struggle to improve the performance of this page.)

Sentences of Text 4C55S3MUHFBV3GQTK2WXYDWTV4

de
Er ist wie Horus, der für sich dieses Land beherrscht, der Abgaben einsammelt im Umkreis der (Sonnen-)Scheibe.
Identifikation der Isis D 7, 152.6 D 7, 152.7
de
Worte zu sprechen durch Isis, die Große, die Gottesmutter, das Auge des Re, die Herrin des Himmels, die Gebieterin aller Götter, die Herrin des Weingartens, die den Weinkrug entstehen lässt, bei deren Aufgang die Blätter grünen.
Gegengabe der Isis D 7, 152.5

Gegengabe der Isis D 7, 152.5 ḏi̯ =j n =k jb =k ḥtp ḥr s.t =f

de
Ich gebe dir dein Herz, indem es an seinem Platz ruht,
de
ich überflute die Herzen deiner Feinde.
Identifikation des [Harsomtus (?)] D 7, 152.8 D 7, 152.9

Identifikation des [Harsomtus (?)] D 7, 152.8 ḏ(d) mdw (j)n [⸮Ḥr.w?] 4Q [zꜣ] Ḥw.t-Ḥr.w ḫ(y) šps ꜥnḫ =tw n D 7, 152.9 mꜣꜣ =f ṯḥn šꜣ.PL nb.PL ḏr psḏ 〈⸮=f?〉

de
Worte zu sprechen durch [Horus (?), … ... ..., den Sohn der] Hathor, das prächtige Kind, von dessen Anblick man lebt, wegen 〈dessen?〉 Leuchten alle Weingärten glänzen.
Gegengabe des [Harsomtus (?)] fehlt oder zestört

Gegengabe des [Harsomtus (?)] fehlt oder zestört

Göttliche Randzeile D 7, 152.10 D 7, 152.11
de
Die Iunit, die in ihrem Haus glänzt, ist eine junge Löwin ohnegleichen,
indem sie die Weingärten glänzend macht, indem sie die Weintrauben wachsen lässt, indem sie ein Gemetzel unter ihren Feinden anrichtet.
de
Sie ist die große Sothis, die am Himmel leuchtet, bei deren Aufgang der Acker sprießt.

Please cite as:

(Full citation)
Alexa Rickert, with contributions by Peter Dils, Svenja Damm, Daniel A. Werning, Sentences of Text "2. Reg., Szene 3, Wein opfern (D 7, 151-152)" (Text ID 4C55S3MUHFBV3GQTK2WXYDWTV4) , in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1.1, 3/6/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 3/29/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/4C55S3MUHFBV3GQTK2WXYDWTV4/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 3/29/2025)