Lade Sätze...

(Wir werden daran arbeiten, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text EM23AMK4FNDGPLTEWHFVNTLWR4

en
May he sit to the right of Osiris, at the fore of the noble dignitaries.
en
May he reach the council of the god, may he follow him on all his pure ways in the sacred land.
en
May he receive things on the great altar in the course of every day.
en
The dignified assistant seal-bearer Mer{er}y, born of Menkhut.
en
An offering that the king gives and Osiris: an invocation offering (of) a thousand of all things for the dignified Hor, born of Henut.
Bildfeld in zwei Registern oberes Register (B) mit dem thronenden Merery (links) und seinen thronenden Eltern (rechts) unteres Register (C) mit fünf heiligen Ölen, Opfergabenbringerinnen, einem thronenden Mann und einer Opfertischszene

Bildfeld in zwei Registern oberes Register (B) mit dem thronenden Merery (links) und seinen thronenden Eltern (rechts) unteres Register (C) mit fünf heiligen Ölen, Opfergabenbringerinnen, einem thronenden Mann und einer Opfertischszene

oberes Register (B), linke Hälfte links der thronende Merery vor registerhöhen Opfergaben vor den Beinen des Merery eine Frau hinter Merery zwei Männer übereinander unter dem Thron des Merery drei Ölgefäße

oberes Register (B), linke Hälfte links der thronende Merery vor registerhöhen Opfergaben vor den Beinen des Merery eine Frau hinter Merery zwei Männer übereinander unter dem Thron des Merery drei Ölgefäße

Identifikationsbeischrift des thronenden Merery ist zugleich Zl. A.21

Identifikationsbeischrift des thronenden Merery ist zugleich Zl. A.21

über der stehenden Frau vor den Beinen des Merery

über der stehenden Frau vor den Beinen des Merery B.1 sn.t =f Tʾ-tw

en
His sister Tut.
oberer Gefolgsmann des Merery

oberer Gefolgsmann des Merery B.2 Zꜣ-ḫnt.j-ẖ.ty

en
Sa-Khenty-khety.
Text-Pfad(e):

Autor:innen: Renata Landgrafova & Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Johannes Jüngling, Lutz Popko, Daniel A. Werning (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.10.2024)

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Renata Landgrafova & Peter Dils, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Johannes Jüngling, Lutz Popko, Daniel A. Werning, Sätze von Text "Stele des Mery (Louvre C 3)" (Text-ID EM23AMK4FNDGPLTEWHFVNTLWR4) , in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 29.3.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/EM23AMK4FNDGPLTEWHFVNTLWR4/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 29.3.2025)