Lade Sätze...

(Wir werden daran arbeiten, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text OHYF6IYF2ZFBHMFDOI7HXAEGEU

de
(Du), diese Katze! Deine beiden Oberschenkel/Hinterschenkel sind die beiden Oberschenkel des Month.
de
Er hat deine beiden Oberschenkel aufgerichtet und er hat das/dieses Gift auf den Boden gebracht/geholt.
de
(Du), diese Katze! Deine beiden Unterschenkel sind die beiden Unterschenkel des Chons,
der die ganzen Beiden Länder täglich durchstreift.
de
Er hat das/dieses Gift zu Boden springen lassen.
ab hier in Zeilen geschrieben

mjw(.t) tn rd.DU =t 30 ab hier in Zeilen geschrieben rd.wj n(.j) Jmn ꜥꜣ ⸮Ḥr.w? nb-Wꜣs.t

de
(Du), diese Katze! Deine beiden Füße sind die beiden Füße des Amun, des Älteren, des Horus (?), des Herrn von Theben.
de
So wie er deine beiden Füße auf dem Boden bleiben lässt, so fällt er das/dieses Gift.
de
(Du), diese Katze! Deine Oberarme/Vorderschenkel sind die Oberarm〈e〉 des Horus, der rächend für seinen Vater Osiris einsteht,
der Seth dem Bösen übergibt, das er (d.h. Seth zuvor) angerichtet hat.
de
(Du), diese Katze! Deine beiden Fußsohlen sind die beiden Fußsohlen des Re.
de
Er hat das/dieses Gift in Richtung Boden gewendet.
de
(Du), diese Katze! Deine Eingeweide sind die Eingeweide der Mehetweret.
Text-Pfad(e):

Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Lutz Popko, Daniel A. Werning (Textdatensatz erstellt: 18.05.2020, letzte Änderung: 14.10.2024)

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Peter Dils, unter Mitarbeit von Lutz Popko, Daniel A. Werning, Sätze von Text "Spruch 3: Beschwörung einer gestochenen Katze" (Text-ID OHYF6IYF2ZFBHMFDOI7HXAEGEU) , in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 31.3.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/OHYF6IYF2ZFBHMFDOI7HXAEGEU/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 31.3.2025)