Loading sentences...

(We are struggling to improve the performance of this page.)

Sentences of text PVLMEE7Y45FPXBSMF47T6PNPEE


    verb_3-inf
    de wie beklagenswert ist

    Admir.partcl.wj
    ADJ-excl




    149/alt 118
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Bedrängter

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-inf
    de vernichten

    Rel.form.ngem.sgm.2sgm
    V\rel.m.sg:stpr

    personal_pronoun
    de du

    (unspecified)
    -2sg.m

    verb_3-lit
    de gleich sein

    SC.act.ngem.2sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de du

    (unspecified)
    -2sg.m

    preposition
    de zu (jmd.)

    (unspecified)
    PREP




    150/alt 119
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Bote

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_masc
    de GBez

    (unspecified)
    N.m:sg

de Wie beklagenswert ist der Hilfsbedürftige, der von dir vernichtet ist/wird, (indem/weil) du dem Boten des (Krokodildämons) Chenti ähnelst!


    particle_nonenclitic
    de siehe!

    Partcl.stpr.2sgm
    PTCL:stpr

    personal_pronoun
    de du

    (unspecified)
    -2sg.m

    personal_pronoun
    de du

    (unspecified)
    =2sg.m

    verb_4-inf
    de vorbeigehen

    PsP.2sgm
    V\res-2sg.m

    preposition
    de vor

    (unspecified)
    PREP




    151/alt 120
     
     

     
     

    epith_god
    de GBez

    (unspecified)
    DIVN

de Siehe, du hast (sogar) die Herrin der Seuche übertroffen.


    particle
    de [Negationswort, systematisch unterschieden von n]

    (unspecified)
    PTCL

    preposition
    de [Dativ: Nutzen]

    Prep.stpr.2sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de du

    (unspecified)
    -2sg.m

    particle
    de [Negationswort, systematisch unterschieden von n]

    (unspecified)
    PTCL

    preposition
    de [Dativ: Nutzen]

    Prep.stpr.3sgf
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de sie

    (unspecified)
    -3sg.f

de Ist (es) nicht für dich, so ist (es) nicht für sie.


    particle
    de [Negationswort, systematisch unterschieden von n]

    (unspecified)
    PTCL

    preposition
    de gegen (Personen)

    Prep.stpr.3sgf
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de sie

    (unspecified)
    -3sg.f

    particle
    de [Negationswort, systematisch unterschieden von n]

    (unspecified)
    PTCL

    preposition
    de gegen (Personen)

    Prep.stpr.2sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de du

    (unspecified)
    -2sg.m

de Ist (es) nicht 〈gegen〉 sie, so ist (es) nicht gegen dich.





    152/alt 121
     
     

     
     

    particle
    de [Negationswort]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-inf
    de tun

    SC.act.ngem.2sgm_Neg.n
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de du

    (unspecified)
    -2sg.m

    personal_pronoun
    de es [Enkl. Pron. sg.3.c.]

    (unspecified)
    =3sg.c

    particle
    de [Negationswort]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-inf
    de tun

    SC.act.ngem.3sgf_Neg.n
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de sie

    (unspecified)
    -3sg.f

    personal_pronoun
    de es [Enkl. Pron. sg.3.c.]

    (unspecified)
    =3sg.c

de Du hast es nicht getan und 〈sie〉 hat es nicht getan.


    verb_2-lit
    de sanftmütig sein, milde sein

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    substantive_masc
    de Herr

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    substantive_masc
    de Brot (allg.)

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Stärke

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de zu (jmd.) gehörig (poss.)

    (unspecified)
    PREP




    153/alt 122
     
     

     
     


    ab hier in Zeilen (bis B 1, 218)

    ab hier in Zeilen (bis B 1, 218)
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Verbrecher

    (unspecified)
    N.m:sg

de Ein Brotherr möge/sollte milde sein, (wenn) Macht/Gewalt dem Kriminellen (?) gehört.


    verb_3-lit
    de adäquat sein

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    verb_3-inf
    de stehlen

    Inf.t
    V\inf

    preposition
    de [Dativ: Nutzen]

    (unspecified)
    PREP

    relative_pronoun
    de welcher nicht (neg. Rel.Pron)

    Rel.pr.sgm
    PRON.rel:m.sg

    substantive_fem
    de Besitz

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de sein [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m




    154/alt 123
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de rauben

    SC.pass.ngem.nom.subj
    V\tam.pass

    substantive_fem
    de Besitz

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de seitens (jmds.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Verbrecher

    (unspecified)
    N.m:sg

de Diebstahl ist angemessen für den Besitzlosen, nachdem die Güter von einem Verbrecher geraubt/weggeschnappt sind.


    substantive_masc
    de Fall

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de schlecht

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

    nisbe_adjective_preposition
    de [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    relative_pronoun
    de welcher nicht (neg. Rel.Pron)

    Rel.pr.sgm
    PRON.rel:m.sg

    verb_3-inf
    de leer sein

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m




    155/alt 124
     
     

     
     

    particle
    de [Negationswort, systematisch unterschieden von n]

    (unspecified)
    PTCL

    particle_enclitic
    de [Partikel (nachgestellt zur Betonung)]

    Partcl.stpr.3sgm
    PTCL:stpr

    personal_pronoun
    de er

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_3-inf
    de tadeln

    SC.act.ngem.3sg_Neg.nn
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de man [Suffix Pron. sg.3.c.]

    (unspecified)
    -3sg.c

    preposition
    de [idiomatisch mit Verben verbunden]

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de er

    (unspecified)
    -3sg.m

de Die Missetat von einem, der nicht mittellos ist (?), wird man sie/ihn denn nicht tadeln?


    verb_4-lit
    de suchen

    Inf
    V\inf

    preposition
    de [Dativ: Nutzen]

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de er

    (unspecified)
    -3sg.m

    demonstrative_pronoun
    de [Seminomen (Subjekt i. NS)]

    (unspecified)
    dem

de (Denn) es bedeutet, für sich (selbst einen Vorteil) zu suchen.


    particle
    de [aux.]

    Aux.jw.stpr.2sgm_(Prep)_Verb
    AUX:stpr

    personal_pronoun
    de du

    (unspecified)
    -2sg.m

    particle_enclitic
    de [enkl. Partikel]

    (unspecified)
    =PTCL

    verb_3-inf
    de satt sein

    PsP.2sgm
    V\res-2sg.m




    156/alt 125
     
     

     
     

    preposition
    de mittels

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Brot (allg.)

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de dein [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    verb_3-inf
    de betrunken sein

    PsP.2sgm
    V\res-2sg.m

    preposition
    de mittels

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Bier

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de dein [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

de Du aber bist gesättigt mit deinem Brot und sattgetrunken von deinem Bier.

  (161)

de Wie beklagenswert ist der Hilfsbedürftige, der von dir vernichtet ist/wird, (indem/weil) du dem Boten des (Krokodildämons) Chenti ähnelst!

  (162)

de Siehe, du hast (sogar) die Herrin der Seuche übertroffen.

  (163)

de Ist (es) nicht für dich, so ist (es) nicht für sie.

  (164)

de Ist (es) nicht 〈gegen〉 sie, so ist (es) nicht gegen dich.

  (165)

de Du hast es nicht getan und 〈sie〉 hat es nicht getan.

  (166)

ab hier in Zeilen (bis B 1, 218)

sf nb nḫt n 153/alt 122 ab hier in Zeilen (bis B 1, 218) ḫnr

de Ein Brotherr möge/sollte milde sein, (wenn) Macht/Gewalt dem Kriminellen (?) gehört.

  (167)

de Diebstahl ist angemessen für den Besitzlosen, nachdem die Güter von einem Verbrecher geraubt/weggeschnappt sind.

  (168)

de Die Missetat von einem, der nicht mittellos ist (?), wird man sie/ihn denn nicht tadeln?

  (169)

de (Denn) es bedeutet, für sich (selbst einen Vorteil) zu suchen.

  (170)

de Du aber bist gesättigt mit deinem Brot und sattgetrunken von deinem Bier.

Text path(s):

Author(s): Peter Dils; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Florence Langermann, Billy Böhm, Samuel Huster (Text file created: before June 2015 (1992–2015), latest changes: 11/06/2023)

Please cite as:

(Full citation)
Peter Dils, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Florence Langermann, Billy Böhm, Samuel Huster, Sentences of text "Der beredte Bauer (Version B1)" (Text ID PVLMEE7Y45FPXBSMF47T6PNPEE) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/PVLMEE7Y45FPXBSMF47T6PNPEE/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.3, 5/16/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/PVLMEE7Y45FPXBSMF47T6PNPEE/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)