Lade Sätze...

(Wir werden daran arbeiten, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text TBGPBWPYVRCKZDQR2HRZE422GM

oben abgerundete Stele; bestehend aus Giebelfeld und Textfeld; die untere linke Ecke ist abgebrochen

geflügelte Sonnenscheibe mit vollständiger Königstitulatur

Beischrift zur geflügelten Sonnenscheibe beidseitig an den Flügelspitzen Bḥd.tj

de
Behedeti.
de
Horus: "Göttlich an Gestalt";
Goldhorus: "Der Erschienene";
König von Ober- und Unterägypten, Herr der Beiden Länder, 𓍹Chakaure𓍺,
beschenkt mit Leben, Dauer, Macht wie Re ewiglich.
de
Nebti: "Göttlich an Geburt";
leiblicher Sohn des Re, 𓍹Sesostris𓍺,
beschenkt mit Leben, Dauer, Macht wie Re ewiglich.
de
Stele, errichtet im Regierungsjahr 16, Monat 3 der pr.t-Zeit, während des Baus (der Festung) Chesef-iuntiu ("Der die jwn.tj.w abwehrt").
de
Ich richtete die Grenze ein, indem ich (weiter) nach Süden fuhr als meine (göttlichen) Vorväter.
de
Ich vermehrte (lit. gab Zuwachs auf) das, was mir vererbt worden war.
de
Ich bin ein König, der (zuerst) spricht (und danach) handelt.
de
Was mein Herz denkt, ist, was durch meinen Arm geschieht.
Text-Pfad(e):

Autor:innen: Marc Brose; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Charlotte Dietrich, Lutz Popko, Daniel A. Werning (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.10.2024)

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Marc Brose, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Charlotte Dietrich, Lutz Popko, Daniel A. Werning, Sätze von Text "Uronarti-Stele Sesostris' III. (Khartum Nr. 3 = Inv. 451)" (Text-ID TBGPBWPYVRCKZDQR2HRZE422GM) , in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 29.3.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/TBGPBWPYVRCKZDQR2HRZE422GM/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 29.3.2025)