Lade Sätze...

(Wir werden daran arbeiten, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text TSLTZPP6ZJG3PJIYCGHGJEBCOI

de
Beginn der Tore des Binsengefildes des Osiris-Hauses.
de
Erstes Tor: "Herrin des Zitterns, mit hohen Zinnen, Oberste, Herrin des Niedertrampelns, die Sachen meldet, die den Wütenden abwehrt und den Beraubten rettet, der kommt oder sich entfernt"
de
Der Name seines Pförtners ist "Schrecklicher".
de
Zweites Tor: "Himmelsherrin, Gebieterin der Beiden Länder, "Verzehrende", Herrin des gesamten Landes, die Jedermann erhöht"
de
Der Name seines Pförtners ist "Angreifendes Kind".
de
3. Tor: "Herrin der Opferplatten, mit großen Opferspenden, die es jedem Vornehmen (Gott) in ihr angenehm macht am Tag der Reise nach Abydos"
de
Der Name seines Pförtners ist "Erheller".
de
4. Tor: "Mit mächtigen Messern, Gebieterin der Beiden Länder, die die Feinde des Herzensmatten zerschmettert, die den Wunsch des Sündlosen erfüllt"
de
Der Name seines Pförtners ist "Ngꜣ-Stier".
de
5. Tor: "Feuer, Herrin des Zaubers, Freudige, die bittet ihr zu geben zu 〈der〉 der, dessen Kopf kahl ist, nicht eintreten kann"
Text-Pfad(e):

Autor:innen: Burkhard Backes; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Sophie Diepold, Daniel A. Werning (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.10.2024)

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Burkhard Backes, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Sophie Diepold, Daniel A. Werning, Sätze von Text "Tb 146" (Text-ID TSLTZPP6ZJG3PJIYCGHGJEBCOI) , in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 29.3.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/TSLTZPP6ZJG3PJIYCGHGJEBCOI/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 29.3.2025)