Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text XBLH4WJTJFHRTJ66RIRJLFMYM4



    3 Textkolumnen

    3 Textkolumnen
     
     

     
     


    D 7, 140.13

    D 7, 140.13
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Leben

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Gott

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de gut

    (unspecified)
    ADJ

    substantive_masc
    de Kind

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    (unspecified)
    PREP-adjz:m.sg

    epith_god
    de Horizontbewohnerin (Hathor in Dendera)

    (unspecified)
    DIVN

    verb_2-gem
    de aufziehen

    (unspecified)
    V

    epith_god
    de das Gold (Tjenenet u.a. )

    (unspecified)
    DIVN

    preposition
    de auf

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Schoß (auf dem das Kind sitzt)

    (unspecified)
    N.f:sg

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

    verb_3-lit
    de aufsteigen

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_masc
    de Treppe

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    (unspecified)
    PREP-adjz:m.sg


    D 7, 140.14

    D 7, 140.14
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de aufgehen

    (unspecified)
    V

    preposition
    de als

    (unspecified)
    PREP

    epith_god
    de das Gold (Tjenenet u.a. )

    (unspecified)
    DIVN

    epith_king
    de König von OÄg. u. UÄg. (Thronname der Königstitulatur)

    (unspecified)
    ROYLN

    epith_king
    de Herr der Beiden Länder (Könige)

    (unspecified)
    ROYLN

    substantive
    de [leere Kartusche]

    (unspecified)
    N

    adjective
    de geliebt

    (unspecified)
    ADJ


    D 7, 140.15

    D 7, 140.15
     
     

     
     

    gods_name
    de Hathor

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de die Große (verschiedene Göttinnen)

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de die Gottesmutter

    (unspecified)
    DIVN

    substantive_fem
    de Herrin

    (unspecified)
    N.f:sg

    place_name
    de Iat-dji (Dendera)

    (unspecified)
    TOPN

    nisbe_adjective_preposition
    de befindlich in

    (unspecified)
    PREP-adjz:m.sg

    place_name
    de Dendera

    (unspecified)
    TOPN

    gods_name
    de Sothis (Stern des Sirius als Göttin)

    (unspecified)
    DIVN

    substantive_fem
    de Herrin

    (unspecified)
    N.f:sg

    substantive_fem
    de Himmel

    (unspecified)
    N.f:sg

    epith_god
    de Herrin

    (unspecified)
    DIVN

    substantive_masc
    de Sterne

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de türkisartig

    (unspecified)
    ADJ

    substantive_masc
    de Erscheinen (der Götter)

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de glänzend

    (unspecified)
    ADJ

    substantive_masc
    de Schmuck

    (unspecified)
    N.m:sg

    gods_name
    de Sonnengöttin

    (unspecified)
    DIVN

    verb_3-lit
    de aufgehen

    (unspecified)
    V

    preposition
    de an

    (unspecified)
    PREP


    D 7, 141.1

    D 7, 141.1
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Firmament

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb
    de weitschreitend sein

    (unspecified)
    V

    substantive_fem
    de Gang

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Abendbarke (Sonnenschiff); Morgenbarke

    (unspecified)
    N.f:sg

    substantive_fem
    de Herrin

    (unspecified)
    N.f:sg

    substantive_fem
    de Freude

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Tagesbarke (Sonnenschiff am Morgen)

    (unspecified)
    N.f:sg

de Der gute Gott, Kind der Horizontischen, den die Goldene auf ihren Schenkeln aufzog; er steigt die Treppe derer, die als Goldene aufgeht, hinauf, der König von Ober- und Unterägypten, Herr der beiden Länder 𓍹leer𓍺, geliebt von Hathor, der Großen, Gottesmutter, Herrin von Jꜣt-djt inmitten von Jwnt, Sothis, der Herrin des Himmels, Gebieterin der Sterne, mit glänzenden Erscheinungen, mit strahlendem Schmuck, dem weiblichen Re, die am Himmel aufgeht, mit weitem Schritt in der msktt-Barke, Herrin der Freude in der mꜥnḏt-Barke.


    epith_god
    de die Vortreffliche

    (unspecified)
    DIVN

    demonstrative_pronoun
    de [Zweitnomen (zweigliedriger NS)]

    (unspecified)
    dem

    particle
    de es existiert nicht (Negation)

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_fem
    de Gleiches

    (unspecified)
    N.f:sg

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

    epith_god
    de Vorsteherin

    (unspecified)
    DIVN

    gods_name
    de Deren Eigenschaft der Schutz ist

    (unspecified)
    DIVN


    D 7, 141.2

    D 7, 141.2
     
     

     
     

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    (unspecified)
    PREP-adjz:m.sg

    place_name
    de Ägypten

    (unspecified)
    TOPN

    substantive_fem
    de Göttin

    (unspecified)
    N.f:sg

    demonstrative_pronoun
    de diese [Dem.Pron. sg.f.]

    (unspecified)
    dem.f.sg

    adjective
    de mächtig

    (unspecified)
    ADJ

    adjective
    de trefflich

    (unspecified)
    ADJ

    preposition
    de mehr als

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Gott

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_fem
    de Herrscherin

    (unspecified)
    N.f:sg

    substantive_fem
    de Herrin

    (unspecified)
    N.f:sg

    substantive_masc
    de Land

    (unspecified)
    N.m:sg

    epith_god
    de Königin

    (unspecified)
    DIVN

    demonstrative_pronoun
    de [Zweitnomen (zweigliedriger NS)]

    (unspecified)
    dem

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Land

    (unspecified)
    N.m:sg

    adverb
    de ewiglich

    (unspecified)
    ADV

    particle
    de [Negationswort, systematisch unterschieden von n]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_2-gem
    de existieren

    (unspecified)
    V

    substantive_masc
    de Ende

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Lebenszeit

    (unspecified)
    N.m:sg

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

de Sie ist eine Treffliche, derengleichen es nicht gibt, die Vorsteherin der sꜣw-n.sn des Landes, diese mächtige Göttin, die trefflicher ist als die Götter, Gebieterin, Herrin der beiden Länder, die Königin ist sie im Land in ḏt-Ewigkeit, ohne dass es ein Ende ihrer Lebenszeit gibt.

  (1)

de Der gute Gott, Kind der Horizontischen, den die Goldene auf ihren Schenkeln aufzog; er steigt die Treppe derer, die als Goldene aufgeht, hinauf, der König von Ober- und Unterägypten, Herr der beiden Länder 𓍹leer𓍺, geliebt von Hathor, der Großen, Gottesmutter, Herrin von Jꜣt-djt inmitten von Jwnt, Sothis, der Herrin des Himmels, Gebieterin der Sterne, mit glänzenden Erscheinungen, mit strahlendem Schmuck, dem weiblichen Re, die am Himmel aufgeht, mit weitem Schritt in der msktt-Barke, Herrin der Freude in der mꜥnḏt-Barke.

  (2)

de Sie ist eine Treffliche, derengleichen es nicht gibt, die Vorsteherin der sꜣw-n.sn des Landes, diese mächtige Göttin, die trefflicher ist als die Götter, Gebieterin, Herrin der beiden Länder, die Königin ist sie im Land in ḏt-Ewigkeit, ohne dass es ein Ende ihrer Lebenszeit gibt.

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Alexa Rickert, unter Mitarbeit von Peter Dils, Svenja Damm, Sätze von Text "rechte (= nördliche), äußere Türlaibung (D 7, 140-141)" (Text-ID XBLH4WJTJFHRTJ66RIRJLFMYM4) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/XBLH4WJTJFHRTJ66RIRJLFMYM4/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/XBLH4WJTJFHRTJ66RIRJLFMYM4/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)