Lade Sätze...

(Wir werden daran arbeiten, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text YQX5S6WJANF7RPBLHLXYKGAIQI

de
(Es) soll nicht in Abydos geopfert werden, um zu beseitigen die Einwirkung eines Gottes, die Einwirkung einer Göttin, die Einwirkung eines Krankheitsauslösers (?), die Einwirkung einer Krankheitsauslöserin (?), die Einwirkung eines Untoten, die Einwirkung einer Untoten usw., die Einwirkung jeder üblen Sache, die in diesem meinem Körper, in diesem meinem Fleisch, in diesen meinen Körperteilen ist.
de
Wenn sich aber die Einwirkung eines Gottes, die Einwirkung einer Göttin, die Einwirkung eines Krankheitsauslösers (?), die Einwirkung einer Krankheitsauslöserin (?), die Einwirkung eines Untoten, einer Untoten usw., die Einwirkun jeder üblen Sache, die in diesem meinem Fleisch, in diesem meinem Körper, in diesen meinen Körperteilen ist, entfernt, werde ich nicht sagen, werde ich nicht wiederholen, zu sagen:
de
‚Speie aus!
de
Erbrich!
de
Gehe zugrunde, wie (du) entstanden bist!‘“
de
(Dieser Spruch ist) viermal zu sprechen, während auf das Leiden des Mannes gespien wird.
de
(Dieser Spruch ist) wirklich vortrefflich, Millionen Mal (erprobt)!
Eb 132 = Eb 147

Eb 132 = Eb 147 30,18 pẖr.t n.t srwḫ ẖ.t srwḫ pḥ.wyt

de
Ein Heilmittel zum Behandeln des Bauches und Behandeln des Rektums:
(Eine von 2 Lesevarianten dieses Satzes: >> #1 <<, #2)
de
Milch: 1/32 (Oipe = 2 Dja) und (?) ein viertel (Dja), Gänsefett: 1/8 (Dja), Mehl von Erdmandeln: 1/64 (Oipe = 1 Dja), „Erdhaar“-Früchte: ein viertel (Dja), Weinbeeren/Rosinen: ein viertel (Dja).
de
Werde ausgepresst.
Text-Pfad(e):

Autor:innen: Lutz Popko; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Florence Langermann, Peter Dils, Daniel A. Werning (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.10.2024)

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Lutz Popko, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Florence Langermann, Peter Dils, Daniel A. Werning, Sätze von Text "25,11-36,3 = Eb 104-187: Salbmittel gegen das wḥꜣ.w-Hautleiden; Heilmittel für das Rektum, Bauch, Unterleib und Brust" (Text-ID YQX5S6WJANF7RPBLHLXYKGAIQI) , in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 29.3.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/YQX5S6WJANF7RPBLHLXYKGAIQI/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 29.3.2025)