I was a trusted one of the king in the temple, mouth of Nekhen in the temple of Satet, the Nekhbite in per-neser, chief of the ka-priests, Royal seal-bearer and sole friend (of the King), one over the secrets of the king in the army, who hears what only a single (man) may hear, to whom the entire land comes (lit. the complete two lands) when he proceeds in front of the people to the places where the enemies of the king are smitten, one who enters the heart of the king [in private, while the] nome [governors(?) ...], one who is over the sealings, overseer of all duties of the door of the foreign countries consisting of the ornament of the king, one to whom were reported the jnw-gifts of the Medja, consisting of the tribute of the rulers of the foreign countries, one who spends the night in the god's booth on the day of the great festival, one who received presents from the riches that the king gives out in the palace, chief of praise in the divine barge in front of the god, one who is over every marvel of the Nubians from the cataract area (lit. who are upon troublesome water).
Autor:innen:
Renata Landgrafova & Peter Dils;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Peter Dils,
Johannes Jüngling,
Lutz Popko,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
Autor:innen:
Marc Brose;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Ricarda Gericke,
Anja Weber,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: 13.07.2018,
letzte Änderung: 14.10.2024)
Wirkungsvoller ist er als ein großes Heer von Millionen, selbst wenn er allein ist, ein tapferer Krieger, dem kein anderer (jemals) gleich kam in irgendeinem Land, in seinem Heer, unter den Herrschern der Fremdländer, unter den Südbewohnern (und) den Nordbewohnern.
Autor:innen:
Marc Brose;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Ricarda Gericke,
Anja Weber,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: 13.07.2018,
letzte Änderung: 14.10.2024)
Nicht gibt es einen, der seinen Bogen spannen kann, in seinem Heer, unter den Herrschern der Fremdländer (oder) den Fürsten von Retjenu, weil seine Körperkraft viel größer ist als die jedes Königs, der gewesen ist.
Autor:innen:
Marc Brose;
unter Mitarbeit von:
Charlotte Dietrich,
Altägyptisches Wörterbuch,
Anja Weber,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: 26.02.2019,
letzte Änderung: 14.10.2024)
Nicht gibt es einen, der [seinen Bogen] spannen kann, [in seinem Heer, unter den Herrschern der Fremdländer] (oder) den Fürsten von Retjenu, weil seine Körperkraft viel größer ist als die jedes Königs, der gewesen ist.
Autor:innen:
Marc Brose;
unter Mitarbeit von:
Charlotte Dietrich,
Altägyptisches Wörterbuch,
Anja Weber,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: 22.02.2019,
letzte Änderung: 14.10.2024)
Kommentieren Sie den Inhalt dieser Seite
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern. Ihr Kommentar wird an das TLA-Team zur Bearbeitung übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutz-Erklärung.
Teile diese Seite
Beachten Sie, dass, wenn Sie Social Media-Buttons (z.b. X, Facebook) nutzen, Daten an die entsprechenden Services übermittelt werden. Details entnehmen Sie den Datenschutzrichtlinien des entsprechenden Angebots.
Weisen Sie uns gerne auf Irrtümer hin
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern.
Falls Sie kein e-Mail-Programm auf Ihrem Endgerät installiert haben, verfassen Sie bitte händisch eine e-Mail unter Angabe der Lemma-ID/Link, Token-ID/Link (oder Satz-ID/Link), Art des Fehlers an: tla-web@bbaw.de.