Loading sentences...

(We are struggling to improve the performance of this page.)

Sentences of text NRFBEXQWONEWVHFEJTVIYBQHIE



    Vorderseite

    Vorderseite
     
     

     
     


    Königstitulatur

    Königstitulatur
     
     

     
     




    1
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de leben

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    epith_king
    de Horus (Horusname der Königstitulatur)

    (unspecified)
    ROYLN

    kings_name
    de [Horusname Thutmosis' III., Ramses' IX. u. a.]

    (unspecified)
    ROYLN

    epith_king
    de die beiden Herrinnen (Nebtiname der Königstitulatur)

    (unspecified)
    ROYLN

    kings_name
    de [Nebtiname Thutmosis' III.]

    (unspecified)
    ROYLN

    epith_king
    de Goldhorus (Goldname der Königstitulatur)

    (unspecified)
    ROYLN

    kings_name
    de [Goldname Thutmosis' III.]

    (unspecified)
    ROYLN

    epith_king
    de König von OÄg. u. UÄg. (Thronname der Königstitulatur)

    (unspecified)
    ROYLN

    kings_name
    de [Thronname Thutmosis III.]

    (unspecified)
    ROYLN

    epith_king
    de Sohn des Re (Eigenname der Königstitulatur)

    (unspecified)
    ROYLN

    kings_name
    de Thutmosis-Nefercheperu

    (unspecified)
    ROYLN

    substantive_masc
    de Geliebter

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    gods_name
    de Amun-Re

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de Herr der Throne der beiden Länder

    (unspecified)
    DIVN

    gods_name
    de Wadjet (Schlange von U.Äg.)

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de Herrin von Pe und Dep

    (unspecified)
    DIVN

    verb_3-lit
    de leben

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

    adverb
    de ewig, ewiglich

    (unspecified)
    ADV

de Es lebe der Horus „Starker-Stier-erschienen-in-Theben“, Nebti „Dauerhaft-an-Königtum-wie-Re-im-Himmel“, Goldhorus „Prächtig-an-Erscheinungen,-mächtig-an-Kraft“, König von Ober- und Unterägypten „Fortdauernd-ist-die-Gestalt-des-Re“, Sohn des Re Thutmosis-nefercheperu, Liebling des [[Amun-Re, des Herrn der Throne der Beiden Länder]], und der Wadjet, der Herrin von Pe und Dep (= Buto), er lebe ewiglich.



    Königseulogie

    Königseulogie
     
     

     
     




    2
     
     

     
     

    epith_king
    de der vollkommene Gott (König)

    (unspecified)
    ROYLN

    epith_king
    de Sohn des Amun

    (unspecified)
    ROYLN

    substantive_masc
    de Abkömmling

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    gods_name
    de Harachte

    (unspecified)
    DIVN

    verb_3-lit
    de schaffen

    Rel.form.n.sgm.3sgm
    V\rel.m.sg-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de um zu (final)

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de verknüpfen

    Inf
    V\inf

    place_name
    de die Beiden Länder (Ägypten)

    Noun.du.stabs
    N:du

    preposition
    de um zu (final)

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de beherrschen

    Inf
    V\inf

    verb_3-inf
    de umkreisen

    Rel.form.gem.sgm.nom.subj
    V~rel.ipfv.m.sg

    substantive_masc
    de Sonnenscheibe

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de auf

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Thron

    (unspecified)
    N.f:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgf
    PREP-adjz:f.sg

    substantive_masc
    de Vater

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    gods_name
    de Re

    (unspecified)
    DIVN

de Der [[vollkommene]] Gott, [[der Sohn des Amun]], der Abkömmling des Harachte, den er erschaffen hat, um die Beiden Länder zu verknüpfen (= vereinigen), um das zu beherrschen, was die Sonnenscheibe umkreist, auf dem Throne seines Vaters Re.


    substantive_masc
    de Südbewohner

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    preposition
    de in der Hand von

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_masc
    de die Nordbewohner

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    preposition
    de unter (idiom.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Plan

    Noun.pl.stpr.3sgm
    N.m:pl:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    place_name
    de Die beiden Ufer des Horus (Ägypten)

    (unspecified)
    TOPN

    preposition
    de unter (idiom.)

    (unspecified)
    PREP




    3
     
     

     
     

    substantive_fem
    de Ansehen

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de Die Südbewohner sind in seiner Hand, die Nordbewohner sind unter seinen Plänen, die Beiden Ufer des Horus sind unter seiner Autorität.


    substantive_masc
    de Land (geogr.-polit.)

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    adjective
    de alle

    Adj.plm
    ADJ:m.pl

    substantive_fem
    de Fremdland

    Noun.pl.stabs
    N.f:pl

    adjective
    de alle

    Adj.plf
    ADJ:f.pl

    verb_3-lit
    de bündeln

    PsP.3plm
    V\res-3pl.m

    preposition
    de unter (lokal)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Sohle (des Fußes)

    Noun.du.stpr.3sgm
    N.f:du:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_irr
    de kommen

    SC.act.ngem.3pl
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

    preposition
    de zu (jmd.)

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de [mit Infinitiv]

    (unspecified)
    PREP

    verb
    de das Haupt neigen (vor jmnd.)

    Inf
    V\inf

    substantive_masc
    de Kopf

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de in (Zustand)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Verneigung

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de wegen (Grund, Zweck)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Ba-Macht

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de Alle Länder (und) alle Fremdländer sind gebündelt/zusammen unter seinen Sohlen; sie kommen zu ihm mit gebeugtem Haupt (lit. im Beugen des Hauptes) (und) in Verneigung wegen seiner Macht.


    substantive_masc
    de Herrscher der Fremdländer (allg.); Hyksos

    Noun.pl.stc
    N.m:pl:stc

    substantive_fem
    de Fremdland

    Noun.pl.stabs
    N.f:pl

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.plm
    PREP-adjz:m.pl

    substantive_masc
    de Land (geogr.-polit.)

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de jeder

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

    preposition
    de ganz, insgesamt

    Prep.stpr.3pl
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

    verb
    de sagend

    (unspecified)
    V

de Die Herrscher der Fremdländer jedes Landes insgesamt sagen:


    substantive_masc
    de Herr

    Noun.sg.stpr.1pl
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.1.c.]

    (unspecified)
    -1pl

    demonstrative_pronoun
    de [Zweitnomen (zweigliedriger NS)]

    (unspecified)
    dem

de „Er ist unser Herr!“


    personal_pronoun
    de er [Selbst.Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    3sg.m

    verb_3-lit
    de umgeben

    Rel.form.ngem.sgm.3pl
    V\rel.m.sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

    preposition
    de [idiomatisch mit Verben verbunden]

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de wegen (Grund, Zweck)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Furcht

    Noun.pl.stpr.3sgm
    N.m:pl:stpr




    4
     
     

     
     

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de Er ist der, den sie umgeben (als Diener), aus Furcht vor ihm.


    particle
    de [Negationswort, systematisch unterschieden von n]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_fem
    de Fremdland

    (unspecified)
    N.f:sg

    verb_2-lit
    de [Negationsverb]

    Rel.form.n.sgf.3sgm
    V\rel.f.sg-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_3-lit
    de treten

    Inf.stpr.3sgf
    V\inf:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

    preposition
    de um zu (final)

    (unspecified)
    PREP

    verb_caus_3-lit
    de ausdehnen

    Inf
    V\inf

    substantive_masc
    de Grenze

    Noun.pl.stc
    N.m:pl:stc

    place_name
    de Das Schwarze Land (Ägypten)

    (unspecified)
    TOPN

    preposition
    de in (Zustand)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Sieg; Stärke

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de und (zur Koordination zweier Subst.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Macht; Reichtum

    (unspecified)
    N.m:sg

    particle
    de [Negationswort, systematisch unterschieden von n]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_masc
    de Million

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    substantive_masc
    de Hunderttausend

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    preposition
    de an (lok.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Herz

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de Es gibt kein Fremdland, das er nicht betreten hat, um die Grenzen Ägyptens zu erweitern, in/mit Stärke/Sieg und Macht/Erfolg, ohne dass Millionen (oder) Hunderttausende an seinem Herzen sind (d.h. ihm Sorge bereiten).


    substantive
    de König

    (unspecified)
    N

    demonstrative_pronoun
    de [Zweitnomen (zweigliedriger NS)]

    (unspecified)
    dem

    substantive_masc
    de Held

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-inf
    de machen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    substantive_fem
    de Leichenhaufen

    (unspecified)
    N.f:sg

    adjective
    de groß

    Adj.sgf
    ADJ:f.sg

    preposition
    de [lokal]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Kampfplatz

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de [lokal]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Asiaten

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    verb_3-lit
    de vereinigt sein

    PsP.3plm
    V\res-3pl.m

    verb_irr
    de veranlassen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    verb_2-gem
    de [aux.]

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    substantive_masc
    de der Große

    Noun.pl.stc
    N.m:pl:stc

    place_name
    de Retjenu (Syrien-Palästina)

    (unspecified)
    TOPN

    verb_4-inf
    de versammelt sein

    PsP.3plm_Aux.wn
    V\res-3pl.m

    preposition
    de unter (idiom.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Steuern

    Noun.sg.stpr.3pl
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

    verb_3-lit
    de zinspflichtig machen

    PsP.3plm_Aux.wn
    V\res-3pl.m

    preposition
    de zusammen mit

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Steuern

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_fem
    de Jahresverlauf

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de wie

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Untertanen (Koll.)

    Noun.sg.stc
    N.f:sg:stc

    substantive_masc
    de Palast

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de Ein heldenhafter König ist der, der einen großen Leichenhaufen auf dem Schlachtfeld anrichtete unter den vereinigten Asiaten, der veranlasste, dass die Fürsten Retjenus (= Syrien-Palästina) versammelt sind unter ihren Abgaben, und Tribut leisten mit jährlichen Abgaben, wie die (einheimischen) hörigen Untertanen seines Palastes.


    adjective
    de herrlich; nützlich; verklärt

    (unspecified)
    ADJ

    personal_pronoun
    de er [Enkl. Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    =3sg.m

    preposition
    de mehr als

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Heer

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de zahlreich

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_masc
    de Million

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    preposition
    de in Hinsicht auf (Bezug)

    (unspecified)
    PREP

    substantive
    de selbst

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_3-inf
    de allein sein

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m




    6
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Krieger

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de tapfer

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

    particle
    de [Negationspartikel]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-lit
    de existieren

    SC.act.ngem.nom.subj_Neg.n
    V\tam.act

    preposition
    de [Dativ: Nutzen]

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_masc
    de anderer

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de als

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Zweiter

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Land (geogr.-polit.)

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de irgendein

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Heer

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Herrscher der Fremdländer (allg.)

    Noun.pl.stc
    N.m:pl:stc

    substantive_fem
    de Fremdland

    Noun.pl.stabs
    N.f:pl

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Südbewohner

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    substantive_masc
    de die Nordbewohner

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

de Wirkungsvoller ist er als ein großes Herr von Millionen, selbst wenn er allein ist, ein tapferer Krieger, dem kein anderer (jemals) gleich kam in irgendeinem Land, in seinem Heer, unter den Herrschern der Fremdländer, unter den Südbewohnern (und) den Nordbewohnern.

  (1)

Vorderseite Königstitulatur

de Es lebe der Horus „Starker-Stier-erschienen-in-Theben“, Nebti „Dauerhaft-an-Königtum-wie-Re-im-Himmel“, Goldhorus „Prächtig-an-Erscheinungen,-mächtig-an-Kraft“, König von Ober- und Unterägypten „Fortdauernd-ist-die-Gestalt-des-Re“, Sohn des Re Thutmosis-nefercheperu, Liebling des [[Amun-Re, des Herrn der Throne der Beiden Länder]], und der Wadjet, der Herrin von Pe und Dep (= Buto), er lebe ewiglich.

  (2)

de Der [[vollkommene]] Gott, [[der Sohn des Amun]], der Abkömmling des Harachte, den er erschaffen hat, um die Beiden Länder zu verknüpfen (= vereinigen), um das zu beherrschen, was die Sonnenscheibe umkreist, auf dem Throne seines Vaters Re.

  (3)

de Die Südbewohner sind in seiner Hand, die Nordbewohner sind unter seinen Plänen, die Beiden Ufer des Horus sind unter seiner Autorität.

  (4)

de Alle Länder (und) alle Fremdländer sind gebündelt/zusammen unter seinen Sohlen; sie kommen zu ihm mit gebeugtem Haupt (lit. im Beugen des Hauptes) (und) in Verneigung wegen seiner Macht.

  (5)

de Die Herrscher der Fremdländer jedes Landes insgesamt sagen:

  (6)

nb =n pw

de „Er ist unser Herr!“

  (7)

de Er ist der, den sie umgeben (als Diener), aus Furcht vor ihm.

  (8)

de Es gibt kein Fremdland, das er nicht betreten hat, um die Grenzen Ägyptens zu erweitern, in/mit Stärke/Sieg und Macht/Erfolg, ohne dass Millionen (oder) Hunderttausende an seinem Herzen sind (d.h. ihm Sorge bereiten).

  (9)

de Ein heldenhafter König ist der, der einen großen Leichenhaufen auf dem Schlachtfeld anrichtete unter den vereinigten Asiaten, der veranlasste, dass die Fürsten Retjenus (= Syrien-Palästina) versammelt sind unter ihren Abgaben, und Tribut leisten mit jährlichen Abgaben, wie die (einheimischen) hörigen Untertanen seines Palastes.

  (10)

de Wirkungsvoller ist er als ein großes Herr von Millionen, selbst wenn er allein ist, ein tapferer Krieger, dem kein anderer (jemals) gleich kam in irgendeinem Land, in seinem Heer, unter den Herrschern der Fremdländer, unter den Südbewohnern (und) den Nordbewohnern.

Text path(s):

Author(s): Marc Brose; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Ricarda Gericke, Anja Weber (Text file created: 07/13/2018, latest changes: 02/22/2023)

Please cite as:

(Full citation)
Marc Brose, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Ricarda Gericke, Anja Weber, Sentences of text "Textfeld" (Text ID NRFBEXQWONEWVHFEJTVIYBQHIE) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/NRFBEXQWONEWVHFEJTVIYBQHIE/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.4, 6/27/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/NRFBEXQWONEWVHFEJTVIYBQHIE/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)