Lade Sätze...

(Wir werden daran arbeiten, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text F4IJCF7XPNDQTHNERA6BTV7NGQ

oben abgerundete, dreigliedrige Stele mit Giebelfeld, Textfeld und Bildfeld Oben stehen im Giebelfeld zwei Udjatauge In der Mitte befindet sich ein zweigeteiltes Textfeld In der rechten Hälfte eine Anrufung an die Lebenden [A.1 bis A.8] In der linken Hälfte ein Hymnus an Min [B.1 bis B.6] unten Bildfeld rechts ein schreitender Mann mit erhobenen Armen vor zwei Opferständern, links der ithyphallischer Gott Min auf einem Sockel

oben abgerundete, dreigliedrige Stele mit Giebelfeld, Textfeld und Bildfeld Oben stehen im Giebelfeld zwei Udjatauge In der Mitte befindet sich ein zweigeteiltes Textfeld In der rechten Hälfte eine Anrufung an die Lebenden [A.1 bis A.8] In der linken Hälfte ein Hymnus an Min [B.1 bis B.6] unten Bildfeld rechts ein schreitender Mann mit erhobenen Armen vor zwei Opferständern, links der ithyphallischer Gott Min auf einem Sockel

de
Oh, jeder Schreiber, jeder Vorlesepriester, jeder Wab-Priester, jeder Mensch, die ihr an dieser Stele vorbeigehen werdet, wenn ihr wünscht, dass euch eure Götter loben und dass ihr euere Ämter an eure Kinder weitergebt, dann sollt ihr sagen:
de
Ein Opfer, das der König und Osiris geben für den Ka des Vorlesepriester des Min in Achmim, Minnacht, des Gerechtfertigten.
de
Sei gegrüßt, Min, in Frieden!
de
Sei gegrüßt, Horus, der Triumphierende, in Frieden!
(Eine von 2 Lesevarianten dieses Satzes: >> #1 <<, #2)
de
Sei gegrüßt, Horus, der Älteste, der seinen Vater schützt, in Frieden!
de
Der, welcher sich auf die Fesseln des Untiers stellt.
de
Der, welcher die Kraft des Unruhestifters ergreift.
Text-Pfad(e):

Autor:innen: Alexander Schütze; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Johannes Jüngling, Daniel A. Werning (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.10.2024)

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Alexander Schütze, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Johannes Jüngling, Daniel A. Werning, Sätze von Text "Stele des Minnacht (Zagreb 7)" (Text-ID F4IJCF7XPNDQTHNERA6BTV7NGQ) , in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 30.3.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/F4IJCF7XPNDQTHNERA6BTV7NGQ/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 30.3.2025)