Loading sentences...

(We are struggling to improve the performance of this page.)

Sentences of text IXHAFI24UNGZNMI2FOPHDYCHKI





    1
     
     

     
     

    undefined
    de Ein Opfer, das (Gott NN) gibt (Einleitung der Opferformel )

    (unedited)
    (undefined)

    substantive
    de König

    (unedited)
    N

    undefined
    de Ein Opfer, das (Gott NN) gibt (Einleitung der Opferformel )

    (unedited)
    (undefined)

    gods_name
    de Anubis

    (unedited)
    DIVN

    epith_god
    de der an der Spitze der Gotteshalle ist (Anubis, Osiris)

    (unedited)
    DIVN

    epith_god
    de der auf seinem Berge ist (Anubis)

    (unedited)
    DIVN

    epith_god
    de Herr der Nekropole (Anubis u.a.)

    (unedited)
    DIVN

    epith_god
    de Imiut (Anubis)

    (unedited)
    DIVN

    preposition
    de in; zu; an; aus (lokal)

    (unedited)
    PREP

    substantive_fem
    de Sitz, Stelle

    Noun.pl.stabs
    N.f:pl

    adjective
    de jede/r

    Adj.plf
    ADJ:f.pl

de Ein Opfer, das der König gibt, ein Opfer, das Anubis, der vor der Götterhalle (und) auf seinem Berg ist, der Herr der Nekropole (und) Balsamierer an all seinen Plätzen, gibt:


    substantive_fem
    de Totenopfer

    (unedited)
    N.f

    preposition
    de zu, für, an [Richtung]

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de er [pron. suff. 3. masc. sg.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de in, zu, an, aus [lokal]

    (unedited)
    PREP

    substantive_masc
    de Nekropole, Totenreich

    (unedited)
    N.m

    preposition
    de in, zu, an, aus [lokal]

    (unedited)
    PREP

    substantive_masc
    de Wüste, Begräbnisstätte

    (unedited)
    N.m

    nisbe_adjective_substantive
    de westlich

    Adj.sgf
    N-adjz:f.sg

    verb
    de wohlgefällig

    (unedited)
    V

    preposition
    de zu, für, an [Richtung]

    (unedited)
    PREP

    gods_name
    de Osiris

    (unedited)
    DIVN

    epith_god
    de EP

    (unedited)
    DIVN

de Ein Totenopfer für ihn in der Nekropole, in der westlichen Wüste, wohlgefällig für den Osiris, dem Herrn von Busiris.


    substantive_fem
    de Totenopfer

    (unedited)
    N.f

    preposition
    de zu, für, an [Richtung]

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de er [pron. suff. 3. masc. sg.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de in, am [temporal]

    (unedited)
    PREP

    substantive_masc
    de Fest

    (unedited)
    N.m

    adverb
    de jeden Tag; täglich

    (unedited)
    ADV

    preposition
    de [temporal]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Spanne

    Noun.sg.stc
    N.f:sg:stc

    substantive_fem
    de Ewigkeit

    (unspecified)
    N.f:sg

de Ein Totenopfer für ihn am täglichen Fest ewiglich.


    undefined
    de [Einleitung der Opferformel]

    (unedited)
    (undefined)

    substantive
    de König

    (unedited)
    N

    undefined
    de [Einleitung der Opferformel]

    (unedited)
    (undefined)




    2
     
     

     
     

    gods_name
    de Osiris

    (unedited)
    DIVN

de Ein Opfer, das der König gibt, ein Opfer, das Osiris gibt:


    verb_3-inf
    de gehen

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de er [pron. suff. 3. masc. sg.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de auf, über, vor, hinter [lok.]

    (unedited)
    PREP

    substantive_fem
    de Weg

    Noun.pl.stabs
    N.f:pl

    adjective
    de vollkommen, gut, schön

    Adj.plf
    ADJ:f.pl

de Er möge wandeln auf den schönen Wegen.


    verb_3-lit
    de folgen, geleiten

    SC.tw.pass.ngem.3sgm
    V\tam-pass:stpr

    personal_pronoun
    de er [pron. suff. 3. masc. sg.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de durch, seitens jmds.

    (unedited)
    PREP

    substantive_masc
    de Ka

    Noun.pl.stpr.3sgm
    N.m:pl:stpr

    personal_pronoun
    de er [pron. suff. 3. masc. sg.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de Er möge geführt werden durch seine Ka's.


    verb_3-lit
    de empfangen; ergreifen

    SC.tw.pass.ngem.nom.subj
    V\tam-pass

    substantive_masc
    de Arm, Hand

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de er [pron. suff. 3. masc. sg.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de durch, seitens jmds.

    (unedited)
    PREP

    substantive_masc
    de Gott

    (unedited)
    N.m

de Sein Arm/sein Dokument möge ergriffen werden seitens des Gottes.


    verb_4-inf
    de führen, leiten

    SC.tw.pass.ngem.3sgm
    V\tam-pass:stpr

    personal_pronoun
    de er [pron. suff. 3. masc. sg.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de auf, über, vor, hinter [lok.]

    (unedited)
    PREP

    substantive_fem
    de Weg

    Noun.pl.stabs
    N.f:pl

    adjective
    de prächtig, erhaben, heilig

    Adj.plf
    ADJ:f.pl

    verb_3-inf
    de gehen

    Rel.form.ngem.plf.nom.subj
    V\rel.f.pl

    substantive_masc
    de Würdiger

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    preposition
    de auf, über, vor, hinter [lok.]

    Prep.stpr.3pl
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de sie [pron. suff. 3. pl.]

    (unspecified)
    -3pl

de Er möge geführt werden auf den prächtigen Wegen, auf denen die Ehrwürdigen gehen.


    verb_caus_3-lit
    de emporsteigen lassen, darbringen

    SC.tw.pass.ngem.3sgm
    V\tam-pass:stpr

    personal_pronoun
    de er [pron. suff. 3. masc. sg.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de hin zu, von her [Richtung]

    (unedited)
    PREP

    epith_god
    de der große Gott (Gott)

    (unedited)
    DIVN

    epith_god
    de Herr des Westens

    (unedited)
    DIVN

    epith_god
    de Herr der reinen Stätten

    (unedited)
    DIVN




    3
     
     

     
     

    preposition
    de unter (einer Anzahl von)

    (unedited)
    PREP

    substantive_masc
    de Würdiger

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    verb_3-inf
    de lieben

    Partcp.pass.ngem.plm
    V\ptcp.pass.m.pl

    epith_god
    de der große Gott (Gott)

    (unedited)
    DIVN

    title
    de Ehrwürdiger

    (unspecified)
    TITL

    epith_god
    de Herr des schönen Begräbnisses in der Nekropole

    (unspecified)
    DIVN

de Er möge zum Großen Gott, dem Herrn des Westens (und) Herr aller reinen Plätze, aufsteigen gelassen werden unter den geliebt werdenen Ehrwürdigen des Großen Gottes, Herr der Ehrwürde (und) Herr des schönen Begräbnisses in der Nekropole.


    substantive_fem
    de Totenopfer ("Herauskommen auf den Ruf")

    (unedited)
    N.f

    preposition
    de zu, für, an [Richtung]

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de er [pron. suff. 3. masc. sg.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de in, zu, an, aus [lokal]

    (unedited)
    PREP

    substantive_masc
    de Nekropole, Totenreich

    (unedited)
    N.m

    verb_3-inf
    de groß sein/werden, viel/reich sein

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

    adverb
    de sehr

    (unedited)
    ADV

de Ein Totenopfer für ihn in der Nekropole, indem es sehr groß ist.

  (1)

de Ein Opfer, das der König gibt, ein Opfer, das Anubis, der vor der Götterhalle (und) auf seinem Berg ist, der Herr der Nekropole (und) Balsamierer an all seinen Plätzen, gibt:

  (2)

de Ein Totenopfer für ihn in der Nekropole, in der westlichen Wüste, wohlgefällig für den Osiris, dem Herrn von Busiris.

  (3)

de Ein Totenopfer für ihn am täglichen Fest ewiglich.

  (4)

de Ein Opfer, das der König gibt, ein Opfer, das Osiris gibt:

  (5)

de Er möge wandeln auf den schönen Wegen.

  (6)

de Er möge geführt werden durch seine Ka's.

  (7)

de Sein Arm/sein Dokument möge ergriffen werden seitens des Gottes.

  (8)

de Er möge geführt werden auf den prächtigen Wegen, auf denen die Ehrwürdigen gehen.

  (9)

de Er möge zum Großen Gott, dem Herrn des Westens (und) Herr aller reinen Plätze, aufsteigen gelassen werden unter den geliebt werdenen Ehrwürdigen des Großen Gottes, Herr der Ehrwürde (und) Herr des schönen Begräbnisses in der Nekropole.

  (10)

de Ein Totenopfer für ihn in der Nekropole, indem es sehr groß ist.

Text path(s):

Author(s): Stefan Grunert; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Sophie Diepold (Text file created: before June 2015 (1992–2015), latest changes: 02/14/2023)

Please cite as:

(Full citation)
Stefan Grunert, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Sophie Diepold, Sentences of text "2. linker Außenpfosten" (Text ID IXHAFI24UNGZNMI2FOPHDYCHKI) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/IXHAFI24UNGZNMI2FOPHDYCHKI/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.3, 5/16/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/IXHAFI24UNGZNMI2FOPHDYCHKI/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)