Loading sentences...

(We are struggling to improve the performance of this page.)

Sentences of text MUKUJ6MZOJC5ROEM5UB4VHBOYM





    x+1
     
     

     
     


    9,6

    9,6
     
     

     
     

    particle
    de [Negationswort]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-inf
    de herabsteigen; fallen

    SC.n.act.ngem.nom.subj_Neg.n
    V\tam.act-ant

    substantive_fem
    de Rede

    Noun.sg.stc
    N.f:sg:stc

    substantive_masc
    de Unrecht

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de [in Richtung auf (e. Ort, e. Sache, e. Person)]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Erde

    (unspecified)
    N.m:sg

de Lügnerische/täuschende Rede (hingegen) bleibt nicht ohne Folgen (wörtl.: steigt nicht zum Boden herab).



    9,7

    9,7
     
     

     
     

    particle
    de [Negationswort, systematisch unterschieden von n]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_caus_3-lit
    de ausgleichen, beschönigen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    preposition
    de wegen; für (Grund); in Hinsicht auf (Bezug); [kausal]

    (unspecified)
    PREP

    verb_caus_2-lit
    de übermitteln, anvertrauen

    Partcp.pass.ngem.sgm
    V\ptcp.pass.m.sg

    preposition
    de zu (jmd.)

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de Es gibt keinen, der beschönigt, bezüglich (?) dessen, was ihm anvertraut/übermittelt wurde.



    9,8

    9,8
     
     

     
     

    particle
    de [Negationswort, systematisch unterschieden von n]

    (unspecified)
    PTCL

    verb
    de Vertrauen haben (zu jmdm.)

    Inf
    V\inf

    substantive_masc
    de Herz

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de mittels

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de (etwas) vernachlässigen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

de Es gibt kein Vertrauen in einen Nachlässigen.


    substantive_masc
    de Fall

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    substantive_masc
    de Spruch

    (unspecified)
    N.m:sg




    x+2
     
     

     
     

    adjective
    de elend

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg


    9,9

    9,9
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de verstehen

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

    preposition
    de in Hinsicht auf (Bezug)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Rede

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de Ein Fall von schändlicher/unwürdiger Äußerung ist auf Grund seiner Worte ersichtlich.


    verb_3-inf
    de ergreifen

    Imp.sg
    V\imp.sg

    substantive_fem
    de Vortrefflichkeit

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de auf

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Matte

    (unspecified)
    N.m:sg

de Erreiche (wörtl.: ergreife) Effizienz auf der (Richter)-Matte!



    9,10

    9,10
     
     

     
     

    adjective
    de herrlich

    (unspecified)
    ADJ

    substantive_fem
    de Rechtes; Wahrheit; Gerechtigkeit

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de für (jmd.)

    (unspecified)
    PREP




    x+3
     
     

     
     

    verb_2-lit
    de sagen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    personal_pronoun
    de es [Enkl. Pron. sg.3.c.]

    (unspecified)
    =3sg.c

de Nützlich ist die Maat für den, der sie sagt.



    10,1

    10,1
     
     

     
     




    Spuren
     
     

     
     

    verb_2-lit
    de sagen

    (unspecified)
    V




    Spuren
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Gedanke; Plan; Angelegenheit; Zustand

    (unspecified)
    N.m:sg

de [... ... ... ...] Plan/Art (?).



    10,2

    10,2
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de gib!

    (unspecified)
    V

    substantive_fem
    de Beliebtheit

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

de Sorge für deine Beliebtheit!


    verb_caus_2-lit
    de senken

    Imp.sg
    V\imp.sg

    substantive_masc
    de Oberarm

    Noun.du.stpr.2sgm
    N.m:du:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. dual.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

de Senke deine Arme!



    10,3

    10,3
     
     

     
     

    verb
    de nicht (Imperativ des Negativverbs jmi̯)

    (unspecified)
    V

    verb_3-inf
    de hoch sein

    Neg.compl.unmarked
    V\advz

    substantive
    de Oberarm

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m




    x+4
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de begrüßen

    SC.act.ngem.2sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

de Halte deine Schulter nicht hoch, (indem/wenn) du grüßt (oder: (jemanden) ansprichst)!

  (1)

de Lügnerische/täuschende Rede (hingegen) bleibt nicht ohne Folgen (wörtl.: steigt nicht zum Boden herab).

  (2)

de Es gibt keinen, der beschönigt, bezüglich (?) dessen, was ihm anvertraut/übermittelt wurde.

  (3)

de Es gibt kein Vertrauen in einen Nachlässigen.

  (4)

de Ein Fall von schändlicher/unwürdiger Äußerung ist auf Grund seiner Worte ersichtlich.

  (5)

de Erreiche (wörtl.: ergreife) Effizienz auf der (Richter)-Matte!

  (6)

de Nützlich ist die Maat für den, der sie sagt.

  (7)

10,1

10,1 Spuren ⸮ḏd? Spuren ⸮sḫr.PL?

de [... ... ... ...] Plan/Art (?).

  (8)

10,2

de Sorge für deine Beliebtheit!

  (9)

de Senke deine Arme!

  (10)

de Halte deine Schulter nicht hoch, (indem/wenn) du grüßt (oder: (jemanden) ansprichst)!

Text path(s):

Author(s): Peter Dils; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Johannes Jüngling (Text file created: before June 2015 (1992–2015), latest changes: 11/14/2019)

Please cite as:

(Full citation)
Peter Dils, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Johannes Jüngling, Sentences of text "Die Lehre eines Mannes für seinen Sohn" (Text ID MUKUJ6MZOJC5ROEM5UB4VHBOYM) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/MUKUJ6MZOJC5ROEM5UB4VHBOYM/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.3, 5/16/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/MUKUJ6MZOJC5ROEM5UB4VHBOYM/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)