Lade Sätze...

(Wir werden daran arbeiten, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text TGAAWLHHERAUHLLMJ4HFYO2YWY

Schu und König vor Hathor und Wadjet

Schu und König vor Hathor und Wadjet

Identifikation des Schu D 8, 65.9

Identifikation des Schu D 8, 65.9 Šw sms.w zꜣ Rꜥw

de
Schu, der Älteste, der Sohn des Re:
de
Schau dein schönes Gesicht beim Jubeln an, Goldene, Auge des Re!
Identifikation des Königs D 8, 65.6

Identifikation des Königs D 8, 65.6 nswt-bj.tj nb-tꜣ.wj ___ zꜣ-Rꜥw nb-ḫꜥ.w ___

de
Der König von Ober- und Unterägypten, der Herr der Beiden Länder 𓍹 𓍺, der Sohn des Re, der Herr der Kronen 𓍹 𓍺.
Rede des Königs D 8, 65.4

Rede des Königs D 8, 65.4 jri̯(.t) mtrḥ ḏd mdw.PL

de
Ein mtrḥ darbringen. Worte zu sprechen:
de
Dieses gute Amulett, das (ich) vor dich dargebracht habe, das deinen Leib gegen das Böse schützt.
Schutzformel hinter dem König D 8, 65.7 Rest nicht eingraviert

Schutzformel hinter dem König D 8, 65.7 zꜣ Rest nicht eingraviert

de
Schutz 〈... ... ...〉
Königliche Randzeile D 8, 65.8

Königliche Randzeile mj n =ṯ mtrḥ ḥr dr ḫft.j =ṯ n(n) ḫpr (j)ḫ.t nb.t ḏw.t r D 8, 65.8 ḏ.t

de
Nimm dir das mtrḥ, das deinen Feind vertreibt, ohne dass irgendeine böse Sache in ḏ.t-Ewigkeit entstehen wird.
de
Die vier Bas sind versammelt beim Bereiten deines Schutzes,
de
die Herren des Jahresbeginns sind dein Schutz.

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Alexa Rickert, unter Mitarbeit von Peter Dils, Daniel A. Werning, Sätze von Text "S-Szene, Schu und König vor Hathor und Wadjet (D 8, 65)" (Text-ID TGAAWLHHERAUHLLMJ4HFYO2YWY) , in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 29.3.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/TGAAWLHHERAUHLLMJ4HFYO2YWY/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 29.3.2025)