Loading sentences...

(We are struggling to improve the performance of this page.)

Sentences of text TJKS7OPJ3ZDURNA44Q4E54UUTI





    1
     
     

     
     

    title
    de Siegler des Königs von Unterägypten

    (unspecified)
    TITL

    title
    de ein von seinem Herrn Geliebter

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Gelobter, den der Herr der Beiden Länder geschaffen hat

    (unspecified)
    TITL




    1-2
     
     

     
     

    title
    de Größter der Sehenden des Aton im Atontempel in Amarna

    (unspecified)
    TITL




    2
     
     

     
     

    title
    de Wedelträger zur rechten Seite des Königs

    (unspecified)
    TITL

    person_name
    de Mer-Re

    (unspecified)
    PERSN

    verb_2-lit
    de sagen

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de Der Siegler des Königs von Unterägypten, Geliebter seines Herrn, Gelobter, den der Herr der Beiden Länder entstehen ließ, Größter der Sehenden des Aton im Atontempel in Achetaton, Wedelträger zur rechten Seite des Königs, Merire sagt:





    3
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de preisen; anbeten

    Inf
    V\inf

    gods_name
    de Aton

    (unspecified)
    DIVN

    preposition
    de [modal]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Aufgang (der Gestirne)

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de [lokal]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Horizont

    (unspecified)
    N.f:sg

    nisbe_adjective_substantive
    de östlich

    Adj.sgf
    N-adjz:f.sg

    nisbe_adjective_preposition
    de [Genitiv (invariabel)]

    (unspecified)
    gen

    substantive_fem
    de Himmel

    (unspecified)
    N.f:sg

de Preisen des Aton bei seinem Erscheinen im östlichen Horizont des Himmels.


    verb_3-lit
    de schön sein

    Admir.partcl.wj
    ADJ-excl

    verb_3-lit
    de aufgehen

    (unedited)
    V

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    gods_name
    de Re-heqa-achti, der im Horizont jubelt (Aton)

    (unspecified)
    DIVN

    gods_name
    de In seinem Namen Re, der Vater, der als Aton gekommen ist (Aton)

    (unspecified)
    DIVN

    verb_irr
    de geben

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    substantive_masc
    de Leben

    (unspecified)
    N.m:sg

    adverb
    de ewig, ewiglich

    (unspecified)
    ADV

    adverb
    de ewiglich

    (unspecified)
    ADV

de Wie schön ist dein Aufgang, o "[Re-heqa-achti], der im Horizont [jubelt in seinem Namen Re, der Vater, der als Aton gekommen ist]" (=Aton), der Leben für immer und ewig gibt.


    verb_caus_2-lit
    de erleuchten

    SC.n.act.ngem.2sgm
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    place_name
    de die Beiden Länder (Ägypten)

    (unspecified)
    TOPN

    preposition
    de [instrumental]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Glanz der Sonne

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

de Mit deinem Glanz erleuchtest du die Beiden Länder.


    verb_3-inf
    de umkreisen

    SC.n.act.ngem.2sgm
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    substantive_masc
    de Die beiden Ufer (bild. für Ägypten)

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de [modal]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Sonnenscheibe

    (unspecified)
    N.m:sg

de Als Sonnenscheibe umkreist du die Beiden Ufer.





    1Q
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de scheinen

    SC.act.ngem.2sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m




    4
     
     

     
     

    preposition
    de [lokal]

    Prep.stpr.3pl
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

    verb_caus_3-lit
    de gedeihen lassen

    SC.act.ngem.2sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    personal_pronoun
    de sie [Enkl. Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    =3pl

    preposition
    de für (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Sohn

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    verb_3-inf
    de lieben

    Rel.form.ngem.sgf.2sgm
    V\rel.f.sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    verb_2-lit
    de befehlen; zuweisen

    Rel.form.ngem.sgf.2sgm
    V\rel.f.sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    preposition
    de für (jmd.)

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    place_name
    de die Beiden Länder (Ägypten)

    (unspecified)
    TOPN

    preposition
    de [Zweck]

    (unspecified)
    PREP

    verb
    de erfreuen

    Inf.t
    V\inf

    substantive_masc
    de Herz

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m




    5
     
     

     
     

    preposition
    de [Zweck]

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-inf
    de machen

    Inf.t
    V\inf

    verb_3-inf
    de zufrieden sein

    Rel.form.gem.sgf.nom.subj
    V~rel.ipfv.f.sg

    substantive_masc
    de Ka

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

de ... über denen du scheinst(?) - du lässt sie für deinen Sohn, den du liebst, gedeihen, dem du die Beiden Länder anbefohlen hast, um ihn zu erfreuen und um zu machen, was deinen Ka zufrieden stellt.


    verb_3-lit
    de leiten

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de für (jmd.)

    Prep.stpr.2sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    personal_pronoun
    de sie [Enkl. Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    =3pl

    preposition
    de [instrumental]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Herz

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-inf
    de lieben

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

de Er leitet sie für dich mit einem liebendem Herzen.


    substantive_masc
    de Land (geogr.-polit.); Ägypten

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de unter (idiom.)

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de wie

    (unspecified)
    PREP




    6
     
     

     
     

    verb_2-gem
    de existieren; sein

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de unter (idiom.)

    Prep.stpr.2sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

de Das Land ist unter ihm (dem König), wie es unter dir (dem Gott) war.


    artifact_name
    de die Neun-Bogenvölker (neun feindliche Völker, Fremdvölker)

    (unspecified)
    PROPN

    preposition
    de vor (lokal)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Majestät

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de Die Neun-Bogenvölker sind [vor] seiner Majestät.


    substantive_masc
    de der Große

    Noun.pl.stpr.3pl
    N.m:pl:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

    verb_3-lit
    de vereinigt sein

    PsP.3plm
    V\res-3pl.m

    preposition
    de unter (idiom.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Sohle (des Fußes); Sandale

    Noun.du.stpr.3sgm
    N.f:du:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de Ihre Großen sind unter seinen Sandalen vereint.

  (1)

de Der Siegler des Königs von Unterägypten, Geliebter seines Herrn, Gelobter, den der Herr der Beiden Länder entstehen ließ, Größter der Sehenden des Aton im Atontempel in Achetaton, Wedelträger zur rechten Seite des Königs, Merire sagt:

  (2)

de Preisen des Aton bei seinem Erscheinen im östlichen Horizont des Himmels.

  (3)

de Wie schön ist dein Aufgang, o "[Re-heqa-achti], der im Horizont [jubelt in seinem Namen Re, der Vater, der als Aton gekommen ist]" (=Aton), der Leben für immer und ewig gibt.

  (4)

de Mit deinem Glanz erleuchtest du die Beiden Länder.

  (5)

de Als Sonnenscheibe umkreist du die Beiden Ufer.

  (6)

de ... über denen du scheinst(?) - du lässt sie für deinen Sohn, den du liebst, gedeihen, dem du die Beiden Länder anbefohlen hast, um ihn zu erfreuen und um zu machen, was deinen Ka zufrieden stellt.

  (7)

de Er leitet sie für dich mit einem liebendem Herzen.

  (8)

de Das Land ist unter ihm (dem König), wie es unter dir (dem Gott) war.

  (9)

de Die Neun-Bogenvölker sind [vor] seiner Majestät.

  (10)

de Ihre Großen sind unter seinen Sandalen vereint.

Text path(s):

Author(s): Gunnar Sperveslage; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch (Text file created: before June 2015 (1992–2015), latest changes: 11/14/2019)

Please cite as:

(Full citation)
Gunnar Sperveslage, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Sentences of text "Gebet an Aton" (Text ID TJKS7OPJ3ZDURNA44Q4E54UUTI) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/TJKS7OPJ3ZDURNA44Q4E54UUTI/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.3, 5/16/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/TJKS7OPJ3ZDURNA44Q4E54UUTI/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)