Token ID IBUBd7bqYITg4EhVsAUSf9wSrL8


de
Der Iri-pat, Hati-a, mit großer Gunst und goßer Beliebtheit, der das Unwetter im Königshaus vertreibt, der mit Gutem eintritt, der in den Städten und Gauen Ruhe herstellt, der den Horus in seinem Haus zufriedenstellt, der auf das Danach blickt und die Zukunft kennt, der Acht gibt auf die Gottesverehrerin in ihrem Haus, Hüter des Geheimnisses des Königs an jedem seiner Sitze, der an die Gotteshand herankommt, der wirkliche Königsbekannte, den er liebt, Ibi, der Gerechtfertigte, er sagt zu den Nachkommenden:

Persistente ID: IBUBd7bqYITg4EhVsAUSf9wSrL8
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd7bqYITg4EhVsAUSf9wSrL8

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Adelheid Burkhardt, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Doris Topmann, Anja Weber, Daniel A. Werning, Token ID IBUBd7bqYITg4EhVsAUSf9wSrL8 <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd7bqYITg4EhVsAUSf9wSrL8>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 2.4.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd7bqYITg4EhVsAUSf9wSrL8, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 2.4.2025)