Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text 2WCHLIYWQZCXNIIXI7LZBXUNZI





    erste neun Strophen zerstört
     
     

     
     




    x+1, 1
     
     

     
     


    10.1

    10.1
     
     

     
     

    verb_2-lit
    de sagen

    SC.act.ngem.1sg
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    preposition
    de zu (jmd.)

    Prep.stpr.2sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    adverb
    de ebenso

    (unspecified)
    ADV

    substantive_masc
    de Maurer

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    substantive_masc
    de Mauer

    (unspecified)
    N.m:sg





     
     

     
     

de Ich möchte dir auch noch den Maurer nennen.


    adjective
    de leidvoll

    (unspecified)
    ADJ

    substantive_fem
    de Erfahrung

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de [Präposition]

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m





     
     

     
     

de Schlimm ist die Erfahrung für ihn.



    10.2

    10.2
     
     

     
     

    particle_nonenclitic
    de [Partikel]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_2-gem
    de sein

    SC.act.gem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    adverb
    de draußen

    (unspecified)
    ADV

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive
    de Wind

    (unspecified)
    N





     
     

     
     




    x+1, 2
     
     

     
     

    verb_2-lit
    de bauen

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de mittels

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de [ein Gewand (aus Leinen)]

    (unspecified)
    N.m:sg





     
     

     
     

de Er muß draußen im (?) Wind sein, indem er im dꜣjw-Schurz mauert.



    10.3

    10.3
     
     

     
     

    substantive
    de Gurt (?) (aus Leder)

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de als (etwas sein)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Lotusblume

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    substantive_fem
    de Weberei

    (unspecified)
    N.f:sg

    substantive_fem
    de Schnur

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de für (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Rücken (als Körperteil)

    (unspecified)
    N.f:sg





     
     

     
     

    preposition
    de [Präposition]

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-inf
    de fern sein

    (unspecified)
    V

    particle
    de [Umstandskonverter]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive
    de Schnur

    (unspecified)
    N

    preposition
    de für (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Hinterteil

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m





     
     

     
     

de Sein Arbeitsschurz (?) ist {ein Lotus der Weberei} 〈eine Schnur für den Rücken〉, {um/bis/so daß sich entfernt} 〈(mit) einem Band〉 für seinen Hintern (wörtl.: indem ein Band für seinen Hintern ist).



    10.4

    10.4
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Arm

    Noun.du.stpr.3sgm
    N.m:du:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m




    x+1, 3
     
     

     
     

    verb_2-lit
    de zugrunde gehen

    PsP.3plm
    V\res-3pl.m

    preposition
    de [mit Infinitiv]

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-inf
    de bringen; holen

    Inf
    V\inf

    preposition
    de [Präposition]

    (unspecified)
    PREP

    adjective
    de trefflich

    (unspecified)
    ADJ





     
     

     
     

    preposition
    de [mit Infinitiv]

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de mischen

    Inf
    V\inf

    substantive_masc
    de Exkremente, Kot

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de jeder

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg





     
     

     
     

de Seine Arme sind gelähmt (wörtl.: zerstört) 〈beim〉 in tüchtiger Weise Heranbringen (?), und 〈beim〉 Mischen von allem möglichen Dreck (oder: wegen des ... Heranbringens und wegen des Mischens ...).



    10.5

    10.5
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de essen

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m




    {⸮m?tw}
     
     

    (unspecified)





    ={⸮f?}
     
     

    (unspecified)


    substantive_masc
    de Brot (allg.)

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de mittels

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Finger

    Noun.pl.stpr.3sgm
    N.m:pl:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m





     
     

     
     

    verb_3-inf
    de waschen

    Rel.form.ngem.plm.3sgm
    V\rel.m.pl:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de zur (Zeit von)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Zeitpunkt

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de einzig

    Ord.m
    NUM.ord:sg.m





     
     

     
     

de 〈Mit〉 seinen Fingern, die er (nur) zu einer Zeit wäscht, ißt er Brot.





    x+1, 4
     
     

     
     


    11.1

    11.1
     
     

     
     

    adjective
    de schwach

    (unspecified)
    ADJ

    personal_pronoun
    de er

    (unspecified)
    =3sg.m

    verb_3-lit
    de beschenken; versehen (mit etwas)

    (unspecified)
    V

    adverb
    de sehr

    (unspecified)
    ADV





     
     

     
     

de ...?... [ist er] sehr [elend].


    verb_3-inf
    de vorbeigehen

    Partcp.act.gem.sgm
    V~ptcp.distr.act.m.sg

    demonstrative_pronoun
    de [Zweitnomen (zweigliedriger NS)]

    (unspecified)
    dem

    preposition
    de [Präposition]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Kammer

    (unspecified)
    N.f:sg





     
     

     
     

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Kammer

    (unspecified)
    N.f:sg

    relative_pronoun
    de der welcher (Relativpronomen)

    Rel.pr.sgf
    PRON.rel:f.sg

    particle
    de [aux.]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_masc
    de Elle (Längenmaß)

    (unspecified)
    N.m:sg

    cardinal
    de [Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]

    (unspecified)
    NUM.card

    preposition
    de zu (lok.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Elle (Längenmaß)

    (unspecified)
    N.m:sg

    cardinal
    de [Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]

    (unspecified)
    NUM.card




    [•]
     
     

     
     

de Es ist einer, der meidet (?; wörtl.: vorbeigeht an) einen Raum in einem Raum, der 10 mal 6 Ellen mißt. (?)



    11.2

    11.2
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de vorbeigehen

    Inf
    V\inf

    demonstrative_pronoun
    de [Zweitnomen (zweigliedriger NS)]

    (unspecified)
    dem




    x+1, 5
     
     

     
     

    preposition
    de [Präposition]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Monat

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de [Präposition]

    (unspecified)
    PREP




    {•}
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de ausbreiten; bedecken

    Inf
    V\inf

    substantive_masc
    de Balken

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    preposition
    de mittels

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Lotusblume

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_fem
    de Schnur

    Noun.sg.stc
    N.f:sg:stc

    substantive_fem
    de Weberei

    (unspecified)
    N.f:sg





     
     

     
     

    verb_3-inf
    de tun

    Inf
    V\inf

    substantive_fem
    de Arbeit

    Noun.sg.stpr.3sgf
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

    adjective
    de jeder

    Adj.sgf
    ADJ:f.sg





     
     

     
     

de Es geht darum, den Monat zu verbringen/durchzustehen (?; oder: zu meiden?) nach (?; oder vielleicht: beim beschäftigt sein mit?) dem Verlegen von Balken mit {Lotosblumen} 〈Schnüren〉 der Weberei und (nach?) der Ausführung aller ihrer (des Zimmers) Arbeiten (?).



    11.3

    11.3
     
     

     
     

    preposition
    de was anbetrifft (vorangestellt zur Betonung eines Satzgliedes)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Brot

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_irr
    de geben

    Rel.form.gem.sgm.3sgm
    V~rel.ipfv.m.sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de hin zu

    (unspecified)
    PREP




    x+1, 6
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Haus

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m




    [•]
     
     

     
     

    particle
    de [Negationswort, systematisch unterschieden von n]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-lit
    de ausschöpfen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    preposition
    de für (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Kind

    Noun.pl.stpr.3sgm
    N.m:pl:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m





     
     

     
     

de Was das Essen/Einkommen angeht, das er seinem Haus(halt) zu geben pflegt, es gibt keinen, der (es) seinen Kindern austeilt (oder: es gibt nicht das Verteilen (davon) 〈an〉 seine Kinder).

  (1)

erste neun Strophen zerstört x+1, 1 10.1 [ḏd] =[j] [n] =[k] [mj] [q]d{.PL} jnb

de Ich möchte dir auch noch den Maurer nennen.

  (2)

de Schlimm ist die Erfahrung für ihn.

  (3)

de Er muß draußen im (?) Wind sein, indem er im dꜣjw-Schurz mauert.

  (4)

de Sein Arbeitsschurz (?) ist {ein Lotus der Weberei} 〈eine Schnur für den Rücken〉, {um/bis/so daß sich entfernt} 〈(mit) einem Band〉 für seinen Hintern (wörtl.: indem ein Band für seinen Hintern ist).

  (5)

de Seine Arme sind gelähmt (wörtl.: zerstört) 〈beim〉 in tüchtiger Weise Heranbringen (?), und 〈beim〉 Mischen von allem möglichen Dreck (oder: wegen des ... Heranbringens und wegen des Mischens ...).

  (6)

de 〈Mit〉 seinen Fingern, die er (nur) zu einer Zeit wäscht, ißt er Brot.

  (7)

de ...?... [ist er] sehr [elend].

  (8)

de Es ist einer, der meidet (?; wörtl.: vorbeigeht an) einen Raum in einem Raum, der 10 mal 6 Ellen mißt. (?)

  (9)

de Es geht darum, den Monat zu verbringen/durchzustehen (?; oder: zu meiden?) nach (?; oder vielleicht: beim beschäftigt sein mit?) dem Verlegen von Balken mit {Lotosblumen} 〈Schnüren〉 der Weberei und (nach?) der Ausführung aller ihrer (des Zimmers) Arbeiten (?).

  (10)

de Was das Essen/Einkommen angeht, das er seinem Haus(halt) zu geben pflegt, es gibt keinen, der (es) seinen Kindern austeilt (oder: es gibt nicht das Verteilen (davon) 〈an〉 seine Kinder).

Text-Pfad(e):

Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Billy Böhm, Lutz Popko (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Peter Dils, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Billy Böhm, Lutz Popko, Sätze von Text "Die Lehre des Cheti" (Text-ID 2WCHLIYWQZCXNIIXI7LZBXUNZI) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/2WCHLIYWQZCXNIIXI7LZBXUNZI/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/2WCHLIYWQZCXNIIXI7LZBXUNZI/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)