Loading sentences...

(We will struggle to improve the performance of this page.)

Sentences of Text 6S7RXFFMMJAIFCU4HWXM66R2S4

3 antithetisch angeordnete Textkolumnen, 1 für den König, 2 für die Göttin

3 antithetisch angeordnete Textkolumnen, 1 für den König, 2 für die Göttin

D 3, 1.11 zum Tempelinnern hin orientiert

D 3, 1.11 1 zum Tempelinnern hin orientiert (ꜥnḫ) nṯr nfr ḥqꜣ n(.j) Tꜣ-mrj wr nsw.yt mj zꜣ Ꜣs.t

de
Der vollkommene Gott, der Herrscher von Ägypten, der mit großem Königtum wie der Sohn der Isis,
de
der treffliche Herr, den die Ägypter bejubeln, die Ehrfurcht vor ihm zieht in den Herzen umher,
de
das Erscheinungsbild des Re, der ein Denkmal in Dendara errichtet hat, der Doppelkönig, Herr beider Länder 𓍹 𓍺,
D 3, 1.13 zum Tempelaußen hin orientiert

mri̯ D 3, 1.13 2 zum Tempelaußen hin orientiert Ḥw.t-Ḥr.w wr.t nb(.t) Jwn.t jr(.t) Rꜥw nb(.t) p.t ḥn.wt nṯr.PL nb.PL

de
den Hathor die Große liebt, die Herrin von Dendara, Auge des Re, Herrin des Himmels, Gebieterin aller Götter,
de
die Sonnenscheibe, die Uräusschlange der Sonnenscheibe, die Sonnengöttin von ganz Ägypten,
de
die vollkommene Repit, die mit vollkommenem Anblick, bei deren Anblick ihr Vater jubelt,
de
die Herrin des Naossistrums, die Gebieterin der Nebtigöttinnen, für die musiziert wird soweit der Himmel reicht,
de
der die Götter zujubeln, der die Göttinnen applaudieren,
de
die Prächtigen sind in Lobpreis in deinem Angesicht,

Please cite as:

(Full citation)
Jan Tattko, with contributions by Peter Dils, Sentences of Text "Türlaibung Durchgang, Nordseite/rechts, Hymnus an Hathor (D 3, 1)" (Text ID 6S7RXFFMMJAIFCU4HWXM66R2S4) , in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1.1, 3/6/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 3/30/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/6S7RXFFMMJAIFCU4HWXM66R2S4/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 3/30/2025)