Loading sentences...

(We will struggle to improve the performance of this page.)

Sentences of Text BDOUVGDEJRFRXOKKYFMNFENNFA

de
Der Horus "Den die Götter und Menschen preisen", als er das Königtum seines Vaters, des Gottes Vespasian, von seinem älteren Bruder, dem Gott Titus, empfangen hat, nachdem seine Seele zum Himmel aufgestiegen war;
de
Die Beiden Herrinnen "Der Starke, der Beschützer, die vortreffliche Mauer des ganzen Landes";
de
Der Goldhorus "Groß an Kraft, der Nützliches macht, Herr der Sedfeste (wie) Ptah-Tatenen, ein Fürst wie Re";
de
Der König von (Ober-) und Unterägypten, Herr der Beiden Länder, trefflicher Erbe der Götter, den das Glanzauge (= Ägypten) liebt, Autokrator;
de
Sohn des Re, Herr der Kronen Caesar Domitian Sebastos, geliebt von Ptah und Isis, der wie Re lebt.
Text path(s):

Author(s): Gunnar Sperveslage; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Daniel A. Werning (Text file created: 04/05/2017, latest changes: 10/14/2024)

Please cite as:

(Full citation)
Gunnar Sperveslage, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Daniel A. Werning, Sentences of Text "Inschrift auf Ostseite" (Text ID BDOUVGDEJRFRXOKKYFMNFENNFA) , in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1.1, 3/6/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 3/29/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/BDOUVGDEJRFRXOKKYFMNFENNFA/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 3/29/2025)