Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text FETKEBWIZ5GBRG6EXDHUH3RRBY


    adjective
    de geliebt

    Admir.partcl.wj
    ADJ-excl

    demonstrative_pronoun
    de der [Artikel sg.m.]

    (unspecified)
    art:m.sg




    5.1
     
     

     
     

    verb_2-gem
    de beugen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    preposition
    de für (jmd.)

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_fem
    de Rücken

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m





     
     

     
     

    preposition
    de für (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    kings_name
    de [Thronname Merenptahs]

    (unspecified)
    ROYLN

    verb
    de l.h.g. (Abk.)

    (unspecified)
    V





     
     

     
     

de Wie beliebt ist der, der für ihn seinen Rücken beugt (d.h. der sich ihm unterwürfig zeigt),
für 𓍹Meri-Amun𓍺 LHG!


    substantive_masc
    de Heer

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de siegreich

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

    verb_irr
    de kommen

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

    verb_4-inf
    de triumphieren

    SC.n.act.ngem.3sgm
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m





     
     

     
     

    preposition
    de mittels

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Stärke

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de und (zur Koordination zweier Subst.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Macht

    (unspecified)
    N.m:sg





     
     

     
     

de Das siegreiche Heer ist heimgekehrt, nachdem er (d.h. der König) triumphiert hat
mittels Macht und Stärke (oder: in siegreicher und machtvoller Art).





    5.2
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de legen

    SC.act.ngem.3pl
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

    substantive_fem
    de Feuer

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de gegen (Personen)

    (unspecified)
    PREP

    place_name
    de Isderektiu

    (unspecified)
    TOPN





     
     

     
     

de Sie haben Feuer gelegt an (den Ort) Isderektiu,


    verb_3-lit
    de verbrennen

    SC.act.ngem.3pl
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

    place_name
    de Maryannu

    (unspecified)
    TOPN





     
     

     
     

de sie haben (den Ort) Maryna in Brand gesteckt (oder: die Maryannu-Elite verbrannt).


    demonstrative_pronoun
    de die [Artikel pl.c.]

    (unspecified)
    art:pl

    artifact_name
    de Scherde (auch Sarde, von den Seevölkern)

    (unspecified)
    PROPN

    verb_3-inf
    de holen

    Rel.form.ngem.plm.2sgm
    V\rel.m.pl:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    preposition
    de durch (etwas)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Arm; Kraft

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m





     
     

     
     

    verb_3-lit
    de erbeuten

    SC.act.ngem.3pl
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl




    5.3
     
     

     
     

    substantive_fem
    de Sippe

    Noun.pl.stc
    N.f:pl:stc

    substantive_fem
    de Fremdland

    Noun.pl.stabs
    N.f:pl





     
     

     
     

de Die Scherden, die du dank deiner Armeskraft einverleibt (wörtl.: geholt) hast:
sie haben die Sippen/Clans der Fremdländer als Kriegsgefangene genommen (oder: geplündert).


    adjective
    de süß; angenehm

    Admir.partcl.wj
    ADJ-excl

    demonstrative_pronoun
    de [Poss.artikel sg.m.]

    Poss.art.2sgm
    art.poss:m.sg

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    verb_3-inf
    de gehen

    Inf
    V\inf

    preposition
    de [in Richtung auf (e. Ort, e. Sache, e. Person)]

    (unspecified)
    PREP

    place_name
    de Theben

    (unspecified)
    TOPN

    adjective
    de siegreich

    Adj.sgf
    ADJ:f.sg





     
     

     
     

    particle
    de [Umstandskonverter]

    (unspecified)
    PTCL

    demonstrative_pronoun
    de [Poss.artikel sg.f.]

    Poss.art.2sgm
    art.poss:f.sg=

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    substantive_masc
    de Streitwagen

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_2-gem
    de beugen

    PsP.3sgf_Aux.jw
    V\res-3sg.f

    preposition
    de durch (etwas)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Hand

    Noun.pl.stabs
    N.f:pl





     
     

     
     

de Wie erfreulich/süß ist dein Gang nach {{dem siegreichen}} Theben,
während dein Streitwagen sich vor (abgehackten) Händen durchbiegt.





    5.4
     
     

     
     

    substantive_masc
    de der Große

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    verb_3-lit
    de an den Flügeln packen

    Partcp.pass.ngem.plm
    V\ptcp.pass.m.pl

    preposition
    de vor (lokal)

    Prep.stpr.2sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m





     
     

     
     

    particle
    de [Futur III]

    Aux.jw.stpr.2sgm_(Prep)_Verb
    AUX:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    preposition
    de [Bildungselement des Futur III]

    (unspecified)
    PREP

    verb_2-lit
    de herbeibringen

    Inf.stpr.3pl_Aux.jw
    V\inf:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

    preposition
    de hin zu

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Vater

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    nisbe_adjective_substantive
    de herrlich

    Adj.sgm
    N-adjz:m.sg





     
     

     
     

    gods_name
    de Amun

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de Stier seiner Mutter

    (unspecified)
    DIVN





     
     

     
     

de Die Großen (der Fremden), die mit eingeknickten und gebundenen "Flügeln" (eingeklemmten Flossen, beschnittenen Schwingen) vor dir sind:
du wirst sie deinem ehrwürdigen (göttlichen) Vater darbieten,
dem Amun-Kamutef.


    substantive_masc
    de Ende

    (unspecified)
    N.m:sg




    anschließend: "Beschreibung der Burg von Sesi"
     
     

     
     

de Ende.

  (11)

de Wie beliebt ist der, der für ihn seinen Rücken beugt (d.h. der sich ihm unterwürfig zeigt),
für 𓍹Meri-Amun𓍺 LHG!

  (12)

de Das siegreiche Heer ist heimgekehrt, nachdem er (d.h. der König) triumphiert hat
mittels Macht und Stärke (oder: in siegreicher und machtvoller Art).

  (13)

de Sie haben Feuer gelegt an (den Ort) Isderektiu,

  (14)

de sie haben (den Ort) Maryna in Brand gesteckt (oder: die Maryannu-Elite verbrannt).

  (15)

de Die Scherden, die du dank deiner Armeskraft einverleibt (wörtl.: geholt) hast:
sie haben die Sippen/Clans der Fremdländer als Kriegsgefangene genommen (oder: geplündert).

  (16)

de Wie erfreulich/süß ist dein Gang nach {{dem siegreichen}} Theben,
während dein Streitwagen sich vor (abgehackten) Händen durchbiegt.

  (17)

de Die Großen (der Fremden), die mit eingeknickten und gebundenen "Flügeln" (eingeklemmten Flossen, beschnittenen Schwingen) vor dir sind:
du wirst sie deinem ehrwürdigen (göttlichen) Vater darbieten,
dem Amun-Kamutef.

  (18)

grḥ anschließend: "Beschreibung der Burg von Sesi"

de Ende.

Text-Pfad(e):

Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Florence Langermann, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 18.02.2021)

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Peter Dils, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Florence Langermann, Anja Weber, Sätze von Text "Rto 4.4-5.4: Lob auf Merenptah " (Text-ID FETKEBWIZ5GBRG6EXDHUH3RRBY) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/FETKEBWIZ5GBRG6EXDHUH3RRBY/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/FETKEBWIZ5GBRG6EXDHUH3RRBY/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)