Lade Sätze...

(Wir werden daran arbeiten, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text GV56MS6DMFFRFHFXKUFR2MXX2Y

de
Wer ist denn das?
de
Jenes rechte Auge des Re, als es gegen ihn wütete, nachdem er es entsandt hatte.
de
Und zwar war es Thot, der seine Haare hochhob, der es (Auge) ihm lebendig-heil-gesund (zurück)brachte, ohne daß es in Bezug auf seinen Herrn träge war.
de
Variante: Da war, bedeutet das, sein Auge in Schmerz, da es über sein Pendant weinte.
de
Daraufhin bespuckte Thot es.
de
Dieser Osiris NN, gerechtfertigt, hat diesen Re gesehen, der im Gestern an den Schenkeln der Methyer geboren ist.
de
Ist Osiris NN, gerechtfertigt, unversehrt, so ist er unversehrt - und umgekehrt.
de
Wer ist denn das?
de
Dies ist die Flut des Himmels.
de
Variante: Das ist ein Bild für das Auge des Re der Unterwelt, indem er täglich geboren wird.
Text-Pfad(e):

Autor:innen: Burkhard Backes; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Jonas Treptow, Anja Weber, Simon D. Schweitzer, Daniel A. Werning (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.10.2024)

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Burkhard Backes, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Jonas Treptow, Anja Weber, Simon D. Schweitzer, Daniel A. Werning, Sätze von Text "Tb 017" (Text-ID GV56MS6DMFFRFHFXKUFR2MXX2Y) , in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 29.3.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/GV56MS6DMFFRFHFXKUFR2MXX2Y/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 29.3.2025)