Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text KQ7GXTPIXFEQ7JRAIQJJZJYPFQ



    antithetische Darstellung zweier liegender Schakale
     
     

     
     




    A.1
     
     

     
     




    über dem rechten Schakal
     
     

     
     

    epith_god
    de Imiut (Anubis)

    (unspecified)
    DIVN

de Imiut.





    A.2
     
     

     
     




    über dem linken Schakal
     
     

     
     

    epith_god
    de der auf seinem Berge ist (Anubis)

    (unspecified)
    DIVN

de Der auf seinem Hügel ist.





    B.1
     
     

     
     

    substantive
    de Totenopfer

    (unspecified)
    N

    epith_god
    de Horus, der von Edfu

    (unspecified)
    DIVN

    gods_name
    de Osiris

    (unspecified)
    DIVN

    nisbe_adjective_preposition
    de befindlich in

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    place_name
    de Edfu (Haupstadt des 2. o.äg. Gaues)

    (unspecified)
    TOPN

de Ein Opfer, das der König, Horus von Edfu und [Osiris,] inmitten von Edfu, geben.


    verb_irr
    de geben

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m




    B.2
     
     

     
     

    substantive_fem
    de Totenopfer

    (unspecified)
    N.f:sg

    substantive_masc
    de Brot (allg.)

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_fem
    de Bier

    (unspecified)
    N.f:sg

    substantive_masc
    de Stier

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    substantive_masc
    de Geflügel (koll.)

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    substantive_masc
    de Alabaster

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_fem
    de Gewand

    (unspecified)
    N.f:sg

    substantive_masc
    de Weihrauch

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_fem
    de Salböl

    (unspecified)
    N.f:sg

    substantive_fem
    de Sache

    Noun.pl.stabs
    N.f:pl




    B.3
     
     

     
     

    adjective
    de jeder

    Adj.plf
    ADJ:f.pl

    preposition
    de für (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Ka

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_masc
    de Erster

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_masc
    de Angehörige (eines Hausverbandes)

    Noun.pl.stpr.3sgm
    N.m:pl:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_masc
    de der Glückliche

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_fem
    de Sippe

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m




    B.4
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Brauer

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg




    šw.t
     
     

    (unspecified)


    person_name
    de PN/m

    (unspecified)
    PERSN

de Er (sic!) möge ein Totenopfer geben (bestehend aus) Brot, Bier, Rindern, Geflügel, Alabaster, Leinenstoff, Weihrauch, Salböl und allen Dingen für den Ka des Ersten seiner Familie, des Erfolgreichen seines Clans, des Brauers des Schut (?), Weserhat.





    B.5
     
     

     
     

    preposition
    de wenn (konditional)

    (unspecified)
    PREP

    particle
    de [aux.]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-inf
    de wünschen

    SC.tw.pass.ngem.nom.subj
    V\tam-pass

    verb_2-lit
    de nützlich sein

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    substantive_fem
    de Charakter

    (unspecified)
    N.f:sg

    adjective
    de gut

    Adj.sgf
    ADJ:f.sg

    preposition
    de für (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-inf
    de handeln

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg




    B.6
     
     

     
     

    preposition
    de gemäß

    Prep.stpr.3sgf
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

    verb_2-gem
    de [aux.]

    SC.act.gem.1sg
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    gods_name
    de Horusdienerschaft

    (unspecified)
    DIVN




    {nṯr}
     
     

    (unspecified)


    person_name
    de GN/m

    (unspecified)
    PERSN

    substantive_masc
    de Gott

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-lit
    de leben

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

de Wenn es der Fall ist, dass gewünscht wird, ein guter Charakter möge nützlich sein für den, der demgemäß handelt, dann werde ich im Horusgefolge des Jsj, des lebenden Gottes, sein.



    Haupttext wird nach Zeile 2 von Bildfeld unterbrochen
     
     

     
     


    Stelenbesitzer und dessen Ehefrau (rechts) betend vor dem vergöttlichten Wesir Jsj (links)
     
     

     
     




    C.1
     
     

     
     




    vor dem vergöttlichten Wesir Jsj
     
     

     
     

    person_name
    de GN/m

    (unspecified)
    PERSN

    verb_3-inf
    de schützen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

de Jsj, der Beschützer.





    C.2
     
     

     
     




    vor dem Stelenbesitzer
     
     

     
     

    person_name
    de PN/m

    (unspecified)
    PERSN

de Weserhat.





    C.2
     
     

     
     




    vor der Ehefrau
     
     

     
     

    substantive_fem
    de Ehefrau

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    person_name
    de PN/f

    (unspecified)
    PERSN

de Seine Ehefrau, Hori-die-Jüngere (?).

  (1)

antithetische Darstellung zweier liegender Schakale

  (2)

A.1 über dem rechten Schakal Jm.j-wt

de Imiut.

  (3)

A.2 über dem linken Schakal tp.j-ḏw=f

de Der auf seinem Hügel ist.

  (4)

de Ein Opfer, das der König, Horus von Edfu und [Osiris,] inmitten von Edfu, geben.

  (5)

de Er (sic!) möge ein Totenopfer geben (bestehend aus) Brot, Bier, Rindern, Geflügel, Alabaster, Leinenstoff, Weihrauch, Salböl und allen Dingen für den Ka des Ersten seiner Familie, des Erfolgreichen seines Clans, des Brauers des Schut (?), Weserhat.

  (6)

de Wenn es der Fall ist, dass gewünscht wird, ein guter Charakter möge nützlich sein für den, der demgemäß handelt, dann werde ich im Horusgefolge des Jsj, des lebenden Gottes, sein.

  (7)

Haupttext wird nach Zeile 2 von Bildfeld unterbrochen Stelenbesitzer und dessen Ehefrau (rechts) betend vor dem vergöttlichten Wesir Jsj (links)

  (8)

C.1 vor dem vergöttlichten Wesir Jsj Jsj ḫw(y)

de Jsj, der Beschützer.

  (9)

C.2 vor dem Stelenbesitzer Wsr-ḥꜣ.t.PL

de Weserhat.

  (10)

C.2 vor der Ehefrau ḥm.t =f ⸮Ḥr.j-šr.t?

de Seine Ehefrau, Hori-die-Jüngere (?).

Text-Pfad(e):

Autor:innen: Alexander Schütze; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Kay Christine Klinger (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 03.05.2022)

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Alexander Schütze, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Kay Christine Klinger, Sätze von Text "Stele des Weserhat (Slg. Ray Winfield Smith)" (Text-ID KQ7GXTPIXFEQ7JRAIQJJZJYPFQ) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/KQ7GXTPIXFEQ7JRAIQJJZJYPFQ/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/KQ7GXTPIXFEQ7JRAIQJJZJYPFQ/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)