Loading sentences...

(We will struggle to improve the performance of this page.)

Sentences of Text L7D5AZI5SRBY7KDHPSKJURRZK4

de
Daraufhin schlief ihr Vater nochmals mit ihr nach drei Monaten (und) sie wurde (nun) richtig ("groß") schwanger.
de
(Und) sie gabar 'Harmotes' (Horus von Medenit, 22. oberägyptischer Gau) seines Namens 'der Treffliche', 'Dessengleichen es nicht gibt unter den Göttern'.
de
Sein Vater (aber) war dahingegangen zum 'Abgeschiedenen Land' (Totenreich) wegen des Angriffs jenes Bösen (Seth).
de
Daraufhin war sie schwanger geworden von ihm, nämlich seine Mutter Horet, im vierten Monat der Schemu-Jahreszeit (und) er wurde geboren im vierten Monat der Peret-Jahreszeit (am Tag) 28.
de
Daraufhin verbarg sie sich im Sumpfland des Deltas mit ihm (und) sie ließ 〈ihn als〉 Ebenbild ("Gleichen") ihres Vaters aufwachsen (und) er war von körperlicher Schönheit ("schön an seinem Körper") mehr als irgendetwas (sonst).
de
Er beschützt seinen Vater, vetreibt seine Widersacher, sammelt seine Ausflüsse (wieder) zusammen, hält dieses Land (Ägypten) in Ordnung (und) vertreibt sein Leid.
de
Er hat den Kummer aus dem Herzen der 'Witwe' (Isis) vetrieben (und) er hat die Reliqien gesucht, die (überall) verteilt waren.
de
(Denn) er hatte die Kraft als 'einziger Gott', (so daß) er seinen Vater in [Uha]-to zur Ruhe (im Grabe) betten konnte.
de
Isis sammelte die Ausflüsse (des Osiris) im Gau von Mendes (16. unterägyptischer Gau) zusammen.
de
Sie hatte das Glied (Phallus) des Gottes in ihrem "Fleisch" (ihrer Vulva) verborgen (und) er vereinigte sich (so) mit ihr, wie als wäre er (noch am Leben).
Text path(s):

Author(s): Frank Feder; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Simon D. Schweitzer, Jonas Treptow, Daniel A. Werning (Text file created: before June 2015 (1992–2015), latest changes: 10/14/2024)

Please cite as:

(Full citation)
Frank Feder, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Simon D. Schweitzer, Jonas Treptow, Daniel A. Werning, Sentences of Text "Mythologisches Handbuch für Unterägyptische Gaue" (Text ID L7D5AZI5SRBY7KDHPSKJURRZK4) , in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1.1, 3/6/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 3/29/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/L7D5AZI5SRBY7KDHPSKJURRZK4/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 3/29/2025)