Lade Sätze...

(Wir werden daran arbeiten, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text MUP62PVJHRAX5K5BEWQDRNPSRY

de
Als sie ihre Stadt im Wehklagen durchstreift hatte,
gab es keinen, der auf ihre Stimme herbeigekommen ist.
de
Mein Herz, das bezüglich des Kleinen deshalb/ihretwegen betrübt (oder: traurig, krank vor Sorge) war,
strebte danach, den, der unschuldig (wörtl.: ohne sein Verbrechen) war, wiederzubeleben.
de
Ich rief zu ihr (mit den Worten):
de
„Komme zu mir, komme zu mir!
de
Siehe, mein Mund enthält das Leben (oder: mein (Zauber?)-Spruch ist voller Leben).
de
Ich bin die Tochter einer Heilerin/Wahrsagerin (wörtl.: eine Wissende) in ihrer Stadt,
die die bṯw-Giftschlange (oder: unheilbare Krankheit/Vergiftung) mit ihren Formulierungen vertreibt.
de
(Und) mein Vater hat mich zum Wissen erzogen.
de
Ich bin seine geliebte, leibliche Tochter.“
de
Isis hat ihre Hände auf das nḫn-Kind gelegt, um den mit beengter Kehle (d.h. der in Atemnot war) wiederzubeleben.
(Sie sprach:)
de
(Oh) Gift der Tefnet, komme!
Geh hinaus auf den Boden!
Text-Pfad(e):

Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Lutz Popko, Daniel A. Werning (Textdatensatz erstellt: 03.06.2020, letzte Änderung: 14.10.2024)

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Peter Dils, unter Mitarbeit von Lutz Popko, Daniel A. Werning, Sätze von Text "Spruch 6: Isis und die sieben Skorpione" (Text-ID MUP62PVJHRAX5K5BEWQDRNPSRY) , in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 31.3.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/MUP62PVJHRAX5K5BEWQDRNPSRY/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 31.3.2025)