Loading sentences...

(We are struggling to improve the performance of this page.)

Sentences of text QYGYTEVEEJGJTLU33ZKU5VNIO4



    drei antithetische Textkolumen

    drei antithetische Textkolumen
     
     

     
     


    eine Kol. auf der königlichen, zwei auf der göttlichen Seite

    eine Kol. auf der königlichen, zwei auf der göttlichen Seite
     
     

     
     


    königliche Seite

    königliche Seite
     
     

     
     


    D 7, 168.3

    D 7, 168.3
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de leben

    (unspecified)
    V

    substantive_masc
    de Gott

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de gut

    (unspecified)
    ADJ

    substantive_masc
    de Kind

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    (unspecified)
    PREP-adjz:m.sg

    epith_god
    de Horizontbewohnerin (Hathor in Dendera)

    (unspecified)
    DIVN

    substantive_masc
    de Same (bild. für Sohn)

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_substantive
    de göttlich

    (unspecified)
    N-adjz:m.sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    (unspecified)
    PREP-adjz:m.sg

    gods_name
    de der Buntgefiederte (Bez. des Horus von Edfu)

    (unspecified)
    DIVN

    verb_3-lit
    de reinigen

    (unspecified)
    V

    substantive_masc
    de Weg

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-lit
    de aufgehen

    (unspecified)
    V

    preposition
    de als (etwas sein); nämlich (etwas); zu (etwas werden); [identifizierend]

    (unspecified)
    PREP

    epith_god
    de das Gold (Tjenenet u.a. )

    (unspecified)
    DIVN


    D 7, 168.4

    D 7, 168.4
     
     

     
     

    verb_caus_3-lit
    de reinigen

    (unspecified)
    V

    substantive_masc
    de Götterbild

    (unspecified)
    N.m:sg

    relative_pronoun
    de der welcher (Relativpronomen)

    (unspecified)
    REL:m.sg

    preposition
    de hinter (lokal)

    (unspecified)
    PREP

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

    epith_king
    de König von OÄg. u. UÄg. (Thronname der Königstitulatur)

    (unspecified)
    ROYLN

    epith_king
    de Herr der Beiden Länder (Könige)

    (unspecified)
    ROYLN

    substantive
    de [leere Kartusche]

    (unspecified)
    N

de Der gute Gott, das Kind der Horizontischen, der göttliche Same des gefleckt Gefiederten, der den Weg derer reinigt, die als Goldene aufgeht, der die Götterbilder rein macht, die hinter ihr sind,
der König von Ober- und Unterägypten, der Herr der beiden Länder 𓍹leer𓍺,


    adjective
    de lieben; wünschen

    (unspecified)
    ADJ


    göttliche Seite

    göttliche Seite
     
     

     
     


    D 7, 168.5

    D 7, 168.5
     
     

     
     

    gods_name
    de Hathor

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de die Große (verschiedene Göttinnen)

    (unspecified)
    DIVN

    substantive_fem
    de Herrin

    (unspecified)
    N.f:sg

    place_name
    de Dendera

    (unspecified)
    TOPN

    epith_god
    de Auge des Re (von Hathor u.a. Gottheiten)

    (unspecified)
    DIVN

    substantive_fem
    de Herrin

    (unspecified)
    N.f:sg

    substantive_fem
    de Himmel

    (unspecified)
    N.f:sg

    substantive_fem
    de Herrscherin

    (unspecified)
    N.f:sg

    substantive_masc
    de Gott

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de alle

    (unspecified)
    ADJ


    D 7, 168.6

    D 7, 168.6
     
     

     
     

    epith_god
    de Prächtige

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de Mächtige

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de Horizontbewohnerin (Hathor in Dendera)

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de die Leuchtende (Hathor)

    (unspecified)
    DIVN

    verb_3-lit
    de erleuchten

    (unspecified)
    V

    substantive
    de die zwei Reihen von Schreinen (Ägypten als Gesamtheit ägypt. Heiligtümer)

    (unspecified)
    N

    preposition
    de mittels

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Glanz der Sonne

    (unspecified)
    N.m:sg

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

de geliebt von Hathor, der Großen, der Herrin von Jwnt, dem Auge des Re, der Herrin des Himmels, der Gebieterin aller Götter, der Prächtigen, Mächtigen, Horizontischen, Leuchtenden, die die beiden Heiligtümer mit ihrer Vollkommenheit erhellt.


    verb_3-lit
    de gehen

    (unspecified)
    V

    preposition
    de auf

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Treppe

    (unspecified)
    N.m:sg

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

    preposition
    de um zu (final)

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de (sich) vereinigen

    (unspecified)
    V

    substantive_masc
    de Vater

    (unspecified)
    N.m:sg

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

    preposition
    de um zu (final)

    (unspecified)
    PREP

    verb_2-gem
    de sehen

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m


    D 7, 168.7

    D 7, 168.7
     
     

     
     

    preposition
    de wenn (Konjunktion)

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de aufgehen

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de Auf ihrer Treppe gehen, um sich mit ihrem Vater zu vereinen, um [ihn?] zu sehen, wenn er aufgeht,


    undefined
    de [Wort]

    (unspecified)
    (undefined)

    substantive_masc
    de Jauchzen

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive
    de Himmel

    (unspecified)
    N

    substantive_masc
    de Freude

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    place_name
    de [Dendera]

    (unspecified)
    TOPN

    preposition
    de weil (Konjunktion)

    (unspecified)
    PREP

    verb_4-lit
    de sich vereinigen

    (unspecified)
    V

    epith_god
    de das Gold (Tjenenet u.a. )

    (unspecified)
    DIVN

    substantive_fem
    de Strahl

    (unspecified)
    N.f:sg

    substantive_masc
    de Sonnenscheibe

    (unspecified)
    N.m:sg

de [… Jauchzen?] ist im Himmel, Jubel ist im Haus des Jubelns (d. i. Dendara), weil sich die Goldene mit den Strahlen der (Sonnen-)Scheibe vereint.

  (1)

drei antithetische Textkolumen eine Kol. auf der königlichen, zwei auf der göttlichen Seite königliche Seite D 7, 168.3 D 7, 168.4

drei antithetische Textkolumen eine Kol. auf der königlichen, zwei auf der göttlichen Seite königliche Seite D 7, 168.3 (ꜥnḫ) nṯr nfr ḫ(y) n(.j) ꜣḫ.tjt mw nṯr.j n(.j) sꜣb-šw.t twr mṯn wbn(.t) m nbw.t D 7, 168.4 swꜥb sḫm.PL n.t(j) m-ḫt =s nswt-bj.tj nb-tꜣ.DU ___

de Der gute Gott, das Kind der Horizontischen, der göttliche Same des gefleckt Gefiederten, der den Weg derer reinigt, die als Goldene aufgeht, der die Götterbilder rein macht, die hinter ihr sind,
der König von Ober- und Unterägypten, der Herr der beiden Länder 𓍹leer𓍺,

  (2)

göttliche Seite D 7, 168.5 D 7, 168.6

de geliebt von Hathor, der Großen, der Herrin von Jwnt, dem Auge des Re, der Herrin des Himmels, der Gebieterin aller Götter, der Prächtigen, Mächtigen, Horizontischen, Leuchtenden, die die beiden Heiligtümer mit ihrer Vollkommenheit erhellt.

  (3)

de Auf ihrer Treppe gehen, um sich mit ihrem Vater zu vereinen, um [ihn?] zu sehen, wenn er aufgeht,

  (4)

de [… Jauchzen?] ist im Himmel, Jubel ist im Haus des Jubelns (d. i. Dendara), weil sich die Goldene mit den Strahlen der (Sonnen-)Scheibe vereint.

Please cite as:

(Full citation)
Alexa Rickert, with contributions by Peter Dils, Svenja Damm, Sentences of text "Türdurchgang, rechte (=östliche) äußere Türlaibung (D 7, 168)" (Text ID QYGYTEVEEJGJTLU33ZKU5VNIO4) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/QYGYTEVEEJGJTLU33ZKU5VNIO4/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.4, 6/27/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/QYGYTEVEEJGJTLU33ZKU5VNIO4/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)