Lade Sätze...

(Wir werden daran arbeiten, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text T7UHU27KNNA63GRJVUIGW5ZCG4

de
1 Wasser-Libation, Weihrauch-Feuer, 1 mal Festduft-Öl, 1 mal Hekenu-Öl, 1 mal Sefetj-Öl, 1 mal Nechenem-Öl, [1] mal Tewaut-Öl, 1 mal Bestes des Koniferen-Öls, 1 Beutel grüner Schminke, 1 〈〈Beutel〉〉 schwarze Augenschminke (Bleiglanz), 2 Stoffstreifen-Paare, Weihrauch-Feuer, Wasserspende (mit Duft)Kügelchen, 3 Opferplatten, 2 Königsopfer;
de
Hof-Königsopfer, hinsetzen!, 2 mal Brot und Bier (zum) Frühstück, 1 Wet-Brot, 1 Retech-Brot, 1 Nemeset-Krug Djeseret-Bier, [1] mal Bier, 2 mal Napf-[Brot] (zum) tragen, 2 mal Hauptmahlzeit, Sut-Fleisch, 2 Portionen Wasser, 2 Portionen Natron, 2 mal Brot und Bier (zum) Frühstück, 2 mal Retech-Brot, 2 mal Hetja-Brot;
de
Neheru-Brot, 3 Depet-Brote, 4 Pezen-Brote, 3 Schenes-Kuchen, 4 Imi-ta-Brote, 4 Portionen Chenefu-Kuchen, [4] Hebenenut-Brote, 3 Qemehu-qema-Brote, 3 Idat-Brote hinter dir, 4 Paut-Brote, 3 Ascher-Brote, 3 Portionen Zwiebeln, 1 Schenkel, Iwa-Fleisch, 1 mal Zechen-Fleisch;

4.0 spr 4 4.1 ꜣš(r).t 3 4.2 mj{n}z.t 1 4.3 nnšm 1 4.4 ḥꜥ(.w) 1 4.5 jwf n.j ḥꜣ.t 1 4.6 sr(.w) 1 4.7 ⸢ṯrp⸣ [1] 4.8 z.t 1 4.9 sr(.w) 1 4.10 mnw.t 1 4.11 tʾ-z(j)f 1 4.12 šꜥ(w).t 1 4.13 mz(w).t 2 4.14 ḏsr.t 2 4.15 jꜣ.tt 2

de
4 mal Rippchen, 3 mal Grillklein, 1 Leber, 1 Milz, 1 mal Hau-Fleisch, 1 mal Brustfleisch, 1 Graugans, 1 Bläßgans, 1 Spießente, 1 Graugans, 1 Taube, 1 Zif-Brot, 1 Schaut-Kuchen, 2 Portionen Mesut-Speise, 2 Portionen Djeseret-Bier, 2 Portionen Jatet-Getränk;
de
2 Portionen Chenemes-Bier, 2 Portionen Bier, 2 Portionen Sechepet-Bier, 2 Portionen Pecha-Bier, 2 Doppelkrüge Sescher-Getränk, Feigen, Portion Wein, 2 Stück Abesch-Krug, 2 Portionen Wein, 2 Portionen Wein, 2 Portionen Hebenenut-Brot, 2 Portionen Chenfu-Kuchen;
de
2 Portionen Isched-Früchte, 2 Portionen weiße Sechet-Körner, 2 Portionen frische (grüne) Sechet-Körner, 2 Portionen Emmer-Röstgut, 2 Portionen Gerste-Röstgut, Babat-Körner, Christusdorn, 2 Portionen Christusdornfrucht-Brot, 2 Portionen jeder süßen Sache, 2 Portionen jeder Frischware, jede Opfergabe, 2 mal Bestes des Opferständers und auserwählte Dinge.
Text-Pfad(e):

Autor:innen: Stefan Grunert; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Daniel A. Werning (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.10.2024)

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Stefan Grunert, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Daniel A. Werning, Sätze von Text "Opferliste" (Text-ID T7UHU27KNNA63GRJVUIGW5ZCG4) , in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 29.3.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/T7UHU27KNNA63GRJVUIGW5ZCG4/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 29.3.2025)