Lade Sätze...
(Wir werden daran arbeiten, die Performance dieser Seite zu verbessern.)
Belegstellen-Suchergebnisse
Such-Parameter:
Lemma-ID = 136220
Suchergebnis:
1–6
von
6
Sätzen mit Belegen (inkl. Lesevarianten).
particle
de
[Partikel zur Einl. der Frage]
(unspecified)
PTCL
substantive_fem
de
Unglück/Kummer
(unspecified)
N.f:sg
preposition
de
[gramm./Futur]
(unspecified)
PREP
verb_irr
de
kommen
Inf.t
V\inf
preposition
de
zu
(unspecified)
PREP
K7
substantive
de
der Diener da (Selbstbezeichnung des Sprechers)
(unspecified)
N:sg
preposition
de
und
(unspecified)
PREP
substantive_fem
de
Dienerin
(unspecified)
N.f:sg
demonstrative_pronoun
de
[Pron. dem. fem. sg.]
(unspecified)
dem.f.sg
verb_2-lit
de
sich gesellen zu
Partcp.act.gem.sgf
V\ptcp.act.f.sg
de
Soll der Kummer(?) zu dem Diener (=zu mir) kommen, und der (mir) zugeordneten Dienerin?
Datierung:
Autor:innen:
Ingelore Hafemann;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Anja Weber,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
substantive
de
etwas (von)
(unspecified)
N:sg
nisbe_adjective_preposition
de
gehörig zu
Adj.sgm
PREP-adjz:m.sg
substantive_fem
de
Honig
(unspecified)
N.f:sg
substantive_masc
de
[süße Frucht]
(unspecified)
N.m:sg
personal_pronoun
de
[Pron. abs. 3. masc. sg.]
(unspecified)
3sg.m
demonstrative_pronoun
de
[Kopula]
(unspecified)
dem
substantive_masc
de
Bedarf
(unspecified)
N.m:sg
nisbe_adjective_preposition
de
gehörig zu
Adj.sgm
PREP-adjz:m.sg
undefined
de
[ein Wort]
(unspecified)
(undefined)
K11
nisbe_adjective_preposition
de
gehörig zu
Adj.sgm
PREP-adjz:m.sg
substantive_masc
de
Diener
(unspecified)
N.m:sg
verb_2-lit
de
sich gesellen zu
Partcp.act.gem.sgm
V\ptcp.act.m.sg
title
de
Unteraufseher des Palastes
(unspecified)
TITL
person_name
de
Iren-achti
(unspecified)
PERSN
de
Etwas von Honig und Ischet-Früchten - das ist der Bedarf der [unklares Wort?] des Dieners, der zusammen ist mit dem Unteraufseher des Palastes Irenachet.
Datierung:
Autor:innen:
Ingelore Hafemann;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Anja Weber,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
particle
de
[Partikel zur Einl. der Frage]
(unspecified)
PTCL
particle_enclitic
de
[enkl. Partikel]
(unspecified)
=PTCL
verb_irr
de
veranlassen
SC.act.ngem.nom.subj
V\tam.act
person_name
de
Mereri
(unspecified)
PERSN
substantive_masc
de
Herr
Noun.sg.stpr.1sg
N.m:sg:stpr
personal_pronoun
de
mein [Suffix Pron. sg.1.c.]
(unspecified)
-1sg
verb_3-lit
de
glücklich sein
SC.act.ngem.nom.subj
V\tam.act
K14
particle_enclitic
de
[Betonungspartikel]
Partcl.stpr.3sgm
PTCL:stpr
personal_pronoun
de
er
(unspecified)
-3sg.m
substantive_fem
de
Herrin
Noun.sg.stc
N.f:sg:stc
substantive_fem
de
Dienerin
(unspecified)
N.f:sg
nisbe_adjective_preposition
de
[Gen.]
Adj.sgf
PREP-adjz:f.sg
substantive_masc
de
Stiftung
(unspecified)
N.m:sg
preposition
de
wegen
(unspecified)
PREP
verb_3-lit
de
hören
Inf
V\inf
substantive_masc
de
Rede
(unspecified)
N.m:sg
preposition
de
betreffs
(unspecified)
PREP
K15
substantive_masc
de
Diener
(unspecified)
N.m:sg
demonstrative_pronoun
de
[Pron. dem. masc. sg.]
(unspecified)
dem.m.sg
verb_2-lit
de
sich gesellen zu
Partcp.act.gem.sgm
V\ptcp.act.m.sg
de
Sollte nicht Merrj, mein Herr, veranlassen, daß die Herrin der Dienerin der Totenstiftung glücklich sei (nämlich darüber) eine (gute) Rede über diesen zugehörigen Diener zu hören.
Datierung:
Autor:innen:
Ingelore Hafemann;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Anja Weber,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
verb_3-lit
de
sehen
Imp.sg
V\imp.sg
preposition
de
[Präposition]
(unspecified)
PREP
verb
de
aufmerksam sein
Imp.sg
V\imp.sg
substantive_masc
de
Kopf
(unspecified)
N.m:sg
preposition
de
lang (Dauer)
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Tag
(unspecified)
N.m:sg
substantive_masc
de
Nacht
(unspecified)
N.m:sg
10
adverb
de
ebenso
(unspecified)
ADV
particle
de
[Umstandskonverter]
Aux.jw.stpr.3sgm_(Prep)_Verb
AUX:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
verb_2-lit
de
sich gesellen
Inf.stpr.3sgm_Aux.jw
V\inf:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
de
Beobachte und sei wachsam am Tag und bei Nacht ebenso, wenn du mit ihm zusammen bist.
Autor:innen:
Ingelore Hafemann;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Anja Weber,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
de
Der große Gott, er gesellt sich (?) [... ... ...]
[... ... ...] ewiglich.
[... ... ...] ewiglich.
Autor:innen:
Peter Dils
(Textdatensatz erstellt: 05.02.2024,
letzte Änderung: 09.02.2024)
verb_irr
de
(an)legen, jmd. etw. um den Hals legen
Inf.t
V\inf
preposition
de
an (lok.)
(unspecified)
PREP
substantive
de
Hals
(unspecified)
N:sg
nisbe_adjective_preposition
de
[Genitiv (invariabel)]
(unspecified)
gen
substantive
de
König
(unspecified)
N:sg
substantive_masc
de
Falke
(unspecified)
N.m:sg
nisbe_adjective_preposition
de
[Genitiv (invariabel)]
(unspecified)
gen
substantive_fem
de
Fayence
(unspecified)
N.f:sg
verb_2-lit
de
etw. zu etw. hinzufügen, zugesellen
Inf
V\inf
16,12
substantive_fem
de
Biene
(unspecified)
N.f:sg
nisbe_adjective_preposition
de
[Genitiv (invariabel)]
(unspecified)
gen
substantive_fem
de
Fayence
(unspecified)
N.f:sg
de
Um ("an") den Hals des Königs einen Falken von Fayence legen (und) (diesem) eine Biene von Fayence zugesellen.
Autor:innen:
Frank Feder;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Jonas Treptow,
Simon D. Schweitzer,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
Kommentieren Sie den Inhalt dieser Seite
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern. Ihr Kommentar wird an das TLA-Team zur Bearbeitung übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutz-Erklärung.
Teile diese Seite
Beachten Sie, dass, wenn Sie Social Media-Buttons (z.b. X, Facebook) nutzen, Daten an die entsprechenden Services übermittelt werden. Details entnehmen Sie den Datenschutzrichtlinien des entsprechenden Angebots.
Weisen Sie uns gerne auf Irrtümer hin
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern.
Falls Sie kein e-Mail-Programm auf Ihrem Endgerät installiert haben, verfassen Sie bitte händisch eine e-Mail unter Angabe der Lemma-ID/Link, Token-ID/Link (oder Satz-ID/Link), Art des Fehlers an: tla-web@bbaw.de.