Lade Sätze...

(Wir werden daran arbeiten, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text DKAFDVSXYFADJDS3Z3AOISAP4U

de
(Und) laß seine Akzeptanz entstehen inmitten der Menschen!
de
Du sollst (auch) dafür sorgen, daß seine Weisheit sich auf seinen Herrn niederschlägt.
de
(Denn) es ist bei seinem Ka, wo deine Versorgung sich befindet.
de
Der Leib (oder: die Gefühle) {der Geliebtheit} 〈des Geliebten〉 ist auf die Geschenke gerichtet.
de
(Und) dein Rücken wird sich dadurch bekleiden (oder: bekleidet sein).
de
Wenn seine Akzeptanz existiert, dann gilt deine Aufmerksamkeit (wörtl.: Gesicht) dem Lebensunterhalt deines Haushalts bei dem Edlen, den du liebst.
de
(Denn) er lebt davon, (so daß) er dir ebenso eine gute Stütze sein wird.
de
Es bedeutet außerdem, daß deine Beliebtheit andauert im Leib derer, die dich lieben.

D414 m =k kꜣ pw mrr sḏm

de
Siehe, wer es liebt, zuzuhören (oder: zu gehorchen), ist ein Ka.
de
Wenn du ein Mann von guter Herkunft (wörtl.: der Sohn eines Mannes) bist, der zum Gerichtshof gehört, ein Bote (zu) der Zufriedenheit des Volkes, (dann) rette das Gleichgewicht der Rechtsprache (wörtl.: schütze die Tragejocharme der Gerichtswaage)!
Text-Pfad(e):

Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Billy Böhm, Lutz Popko, Daniel A. Werning (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.10.2024)

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Peter Dils, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Billy Böhm, Lutz Popko, Daniel A. Werning, Sätze von Text "Die Lehre des Ptahhotep" (Text-ID DKAFDVSXYFADJDS3Z3AOISAP4U) , in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 29.3.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/DKAFDVSXYFADJDS3Z3AOISAP4U/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 29.3.2025)