Loading sentences...

(We are struggling to improve the performance of this page.)

Sentences of text NQ76C5VEINHZJBLO3IIHFF7CLU



    3 antithetisch angeordnete Textkolumnen, 1 für den König, 2 für die Göttin
     
     

     
     


    D 3, 54.12

    D 3, 54.12
     
     

     
     




    1
     
     

     
     


    zum Tempelinnern hin orientiert

    zum Tempelinnern hin orientiert
     
     

     
     




    Lücke von 1,26 m (etwa 2/5 der Kolumne), ca. 18Q
     
     

     
     

    substantive
    de [Substantiv oder ein substantivischer Ausdruck]

    (unspecified)
    N

de [... ... ...]
[... ... ...]
[... ... ...]



    D 3, 54.13

    D 3, 54.13
     
     

     
     

    verb_2-gem
    de groß sein

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    substantive_masc
    de Schrecken

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de unter (einer Anzahl von)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Erdenbewohner

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    adjective
    de jeder

    Adj.plm
    ADJ:m.pl

    substantive_masc
    de Herr

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    substantive_fem
    de Wahrheit

    (unspecified)
    N.f:sg

    verb_3-inf
    de fertigen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    substantive_masc
    de Denkmal

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    place_name
    de Dendera

    (unspecified)
    TOPN

    epith_king
    de König von OÄg. u. UÄg. (Thronname der Königstitulatur)

    (unspecified)
    ROYLN

    epith_king
    de Herr der Beiden Länder (Könige)

    (unspecified)
    ROYLN

    substantive
    de [leere Kartusche]

    (unspecified)
    N

de der mit großem Schrecken bei allen Bewohnern des Landes, der Herr der Maat, der in Dendara ein Denkmal errichtet hat, der Doppelkönig, Herr beider Länder 𓍹 𓍺,


    verb_3-inf
    de lieben

    Rel.form.ngem.sgm.nom.subj
    V\rel.m.sg


    D 3, 54.14

    D 3, 54.14
     
     

     
     




    2
     
     

     
     


    zum Tempelaußen hin orientiert

    zum Tempelaußen hin orientiert
     
     

     
     

    gods_name
    de Hathor

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de die Große (verschiedene Göttinnen)

    (unspecified)
    DIVN

    substantive_fem
    de Herrin

    (unspecified)
    N.f:sg

    place_name
    de Dendera

    (unspecified)
    TOPN

    substantive_fem
    de Auge (einer Gottheit)

    (unspecified)
    N.f:sg

    gods_name
    de Re

    (unspecified)
    DIVN

    substantive_fem
    de Herrin

    Noun.sg.stc
    N.f:sg:stc

    substantive_fem
    de Himmel

    (unspecified)
    N.f:sg

    substantive_fem
    de Herrscherin

    Noun.sg.stc
    N.f:sg:stc

    substantive_masc
    de Gott

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    adjective
    de jeder

    Adj.plm
    ADJ:m.pl

de den [Hathor die Große] liebt, [die Herrin von Dendara, Auge des Re], Herrin des Himmels, [Gebieter]in aller Götter,


    verb_2-gem
    de groß sein

    Partcp.act.ngem.sgf
    V\ptcp.act.f.sg

    substantive_fem
    de Beliebtheit

    (unspecified)
    N.f:sg

    substantive_fem
    de Herrscherin

    Noun.sg.stc
    N.f:sg:stc

    substantive_fem
    de Frau

    Noun.pl.stabs
    N.f:pl

    verb_3-lit
    de vollkommen sein

    Partcp.act.ngem.sgf
    V\ptcp.act.f.sg

    substantive_masc
    de Gesicht

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de unter (einer Anzahl von)

    (unspecified)
    PREP




    ḥnks.t.PL
     
     

    (unedited)

de die mit großer Beliebtheit, die Gebieterin der Frauen, die mit vollkommenem Antlitz unter den Gelockten,


    epith_god
    de Prächtige

    (unspecified)
    DIVN


    D 3, 54.15

    D 3, 54.15
     
     

     
     

    adjective
    de groß

    Adj.sgf
    ADJ:f.sg

    substantive_fem
    de Herrin

    Noun.sg.stc
    N.f:sg:stc

    epith_god
    de Prächtige

    Noun.pl.stabs
    N:pl

    epith_god
    de Die Schöne (Hathor, Nechbet)

    (unspecified)
    DIVN

    verb_3-inf
    de heiter sein

    SC.act.ngem.3sg
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.c.]

    (unspecified)
    -3sg.c

    preposition
    de wegen (Grund)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Anblick

    Noun.sg.stpr.3sgf
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

de die große Prächtige, die Herrin der Prächtigen, die Schöne, bei deren Anblick man sich freut,


    verb_4-lit
    de erfreulich sein

    Admir.partcl.wj
    ADJ-excl

    verb_3-lit
    de sehen

    Inf.stpr.3sgf
    V\inf:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

    verb_3-lit
    de angenehm sein

    Admir.partcl.wj
    ADJ-excl

    verb_3-lit
    de folgen

    Inf.stpr.3sgf
    V\inf:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

de – wie erfreulich ist ihr Anblick; wie angenehm ist es, ihr Anhänger zu sein;


    verb_3-lit
    de vollkommen sein

    Admir.partcl.wj
    ADJ-excl

    demonstrative_pronoun
    de der [Artikel sg.m.]

    (unspecified)
    art:m.sg

    verb_irr
    de geben

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    personal_pronoun
    de sie [Enkl. Pron. sg.3.f.]

    (unspecified)
    =3sg.f

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Herz

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de wie vollkommen ist derjenige, der sie in sein Herz gibt; –



    D 3, 54.16

    D 3, 54.16
     
     

     
     




    3
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de jubeln

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    preposition
    de für (jmd.)

    Prep.stpr.3sgf
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

    substantive_masc
    de Gott

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    verb
    de musizieren

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    preposition
    de für (jmd.)

    Prep.stpr.3sgf
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

    title
    de Musikant (ein Priester)

    Noun.pl.stabs
    N:pl

de die, vor der sich die Götter verneigen, für die die Musikanten musizieren,


    substantive_fem
    de Göttin

    Noun.pl.stabs
    N.f:pl

    preposition
    de [mit Infinitiv]

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de preisen

    Inf
    V\inf

    epith_god
    de weiblicher Ka

    Noun.sg.stpr.3sgf
    N:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

de deren Ka die Göttinnen preisen;

  (1)

3 antithetisch angeordnete Textkolumnen, 1 für den König, 2 für die Göttin

3 antithetisch angeordnete Textkolumnen, 1 für den König, 2 für die Göttin

  (2)

D 3, 54.12 zum Tempelinnern hin orientiert

D 3, 54.12 1 zum Tempelinnern hin orientiert Lücke von 1,26 m (etwa 2/5 der Kolumne), ca. 18Q [___]

de [... ... ...]
[... ... ...]
[... ... ...]

  (3)

de der mit großem Schrecken bei allen Bewohnern des Landes, der Herr der Maat, der in Dendara ein Denkmal errichtet hat, der Doppelkönig, Herr beider Länder 𓍹 𓍺,

  (4)

D 3, 54.14 zum Tempelaußen hin orientiert

mri̯ D 3, 54.14 2 zum Tempelaußen hin orientiert [Ḥw.t-Ḥr.w] [wr.t] [nb.t] [Jwn.t] [jr.t] [Rꜥw] nb(.t) p.t [ḥn.w]t nṯr.PL nb.w

de den [Hathor die Große] liebt, [die Herrin von Dendara, Auge des Re], Herrin des Himmels, [Gebieter]in aller Götter,

  (5)

de die mit großer Beliebtheit, die Gebieterin der Frauen, die mit vollkommenem Antlitz unter den Gelockten,

  (6)

de die große Prächtige, die Herrin der Prächtigen, die Schöne, bei deren Anblick man sich freut,

  (7)

de – wie erfreulich ist ihr Anblick; wie angenehm ist es, ihr Anhänger zu sein;

  (8)

de wie vollkommen ist derjenige, der sie in sein Herz gibt; –

  (9)

D 3, 54.16 3 hni̯ n =s nṯr.PL jḥy n =s jḥy.PL

de die, vor der sich die Götter verneigen, für die die Musikanten musizieren,

  (10)

de deren Ka die Göttinnen preisen;

Please cite as:

(Full citation)
Jan Tattko, with contributions by Peter Dils, Sentences of text "Türlaibung Durchgang, Ostseite/rechts, Hymnus an Hathor (D 3, 54)" (Text ID NQ76C5VEINHZJBLO3IIHFF7CLU) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/NQ76C5VEINHZJBLO3IIHFF7CLU/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.4, 6/27/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/NQ76C5VEINHZJBLO3IIHFF7CLU/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)