Loading sentences...

(We will struggle to improve the performance of this page.)

Sentences of Text TSMWFBV7DNBOTPWMW2Q63AJAVA

Nemset-Vase darreichen für Chnum Titel

Nemset-Vase darreichen für Chnum Titel Esna 2, Nr. 12.1 nḏ-ḥr m nms.t

de
Einen Krug schenken.

Ritualformel ḏd-mdw.PL jy.n =j ḫr =k H̱nm.w nb ꜥnḫ ḏfn mnḫ qmꜣ Esna 2, Nr. 12.2 [wn]n.t.PL

de
Worte zu sprechen: "Ich komme zu dir, Chnum, Herr des Lebens, trefflicher Vorfahr, der das, was ist, erschaffen hat.
de
Ich bringe dir das Libationsgefäß, ich erhebe für dich die Vase, denn ich habe dir (ja) den Krug geschenkt.
de
Du bist der, der Hapi bringt, der die ḏ,t-Zeit [durch]zieht, der seine [Soh]len anhebt, um den [Nu]n [dadurch (?)] anschwellen zu lassen."
de
Der König von Ober- und Unterägypten 𓍹Erbe der Theoi epiphaneis, den Ptah-Chepre erwählt hat, der die Ma'at des Amun-Re ausführt𓍺, der Sohn des Re 𓍹Ptolemaios, er lebe ewig, Geliebter des Ptah𓍺, die Theoi philometores, das lebende Abbild des Jubelnden [...].
Rückenschutzformel

Rückenschutzformel zꜣ ꜥnḫ wꜣs nb ḥꜣ =f mj Rꜥw ḏ.t

de
Aller Schutz, Leben und Macht seien hinter ihm wie Re, ewiglich.

Königliche Randzeile Esna 2, Nr. 12.7 [Ḥꜥpj] [n(.j)] [S]n.wt bꜥḥ Tꜣ-mrj m nfr.w =f sḥꜣb ḥr m ꜥq ẖr ⸮ẖ[n]m?

de
[Hapi von Ägyp]ten, der Ägypten mit seiner Vollkommenheit überflutet, der mit festlich gestimmtem Gesicht beim Betreten mit dem Kr[u]g,
de
der herauskommt aus Memphis und aus Heliopolis, der seinem Vater tagtäglich libiert mit diesem kühlen und angenehmen Wasser.
de
Der Herr der beiden Länder 𓍹Ptolemaios, er lebe ewig, Geliebter des Ptah𓍺, die Theoi philometores.

Chnum Esna 2, Nr. 12.8 ḏd mdw (j)n H̱nm.w-Rꜥw nb Tꜣ-snj bꜣ šps wtṯ Esna 2, Nr. 12.9 (j)ḫ.t.PL nb(.t).PL

de
Worte zu sprechen von Chnum-Re, dem Herrn von Esna, prächtiger Widder, der alle Dinge erschafft,

Please cite as:

(Full citation)
Daniel von Recklinghausen, with contributions by Peter Dils, Daniel A. Werning, Sentences of Text "1. Reg., 1. Szene, Nemset-Vase darreichen (Esna 2, Nr. 12)" (Text ID TSMWFBV7DNBOTPWMW2Q63AJAVA) , in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1.1, 3/6/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 4/26/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/TSMWFBV7DNBOTPWMW2Q63AJAVA/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 4/26/2025)