Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text XPAYFLR4SZEQFPILYUJ2VFODL4





    1
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Spruch

    (unedited)
    N.m

    nisbe_adjective_preposition
    de [Gen.]

    (unedited)
    gen

    verb_2-lit
    de [Negationsverb]

    (unedited)
    V

    verb_irr
    de veranlassen (daß)

    (unedited)
    V

    verb_3-inf
    de kreuzen, jmdn. übersetzen, durchziehen

    (unspecified)
    V




    NN
     
     

     
     

    substantive_masc
    de gerechtfertigt, Seliger

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de zu, bis, an, in [lokal]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Osten

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de in, zu, an, aus [lokal]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Nekropole, Totenreich

    (unspecified)
    N.m:sg

de Spruch, um nicht zuzulassen, daß NN, gerechtfertigt, im Totenreich zum Osten übergesetzt wird.


    verb
    de Worte sprechen

    (unedited)
    V

    preposition
    de durch, seitens jmds.

    (unedited)
    PREP




    NN
     
     

     
     

    substantive_masc
    de gerechtfertigt, Seliger

    (unspecified)
    N.m:sg

de Von NN, gerechtfertigt, zu sprechen:





    2
     
     

     
     

    interjection
    de [Interjektion]; oh!

    (unedited)
    INTJ

    substantive_masc
    de Phallus

    (unedited)
    N.m

    demonstrative_pronoun
    de jener, [pron. dem. masc. sg.]

    (unedited)
    dem.m.sg

    nisbe_adjective_preposition
    de [Gen.]

    (unedited)
    gen

    gods_name
    de GN/Re

    (unedited)
    DIVN

    verb_3-lit
    de weichen, wanken

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de er [pron. suff. 3. masc. sg.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de in, zu, an, aus [lokal]

    (unspecified)
    PREP

    substantive
    de Störung

    (unspecified)
    N

    substantive_fem
    de Sache; Besitz; Speisen; Opfer

    (unspecified)
    N.f:sg

    substantive_masc
    de GBez; Tote (Gespenster)

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de etw. sein, zu etw. werden, zu etw. machen

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Million

    (unspecified)
    N.m:sg

de Oh, jener Phallus des Re, wenn er dem Aufruhr entweicht, die "Dinge" der Reglosen sind Millionen.


    verb_3-lit
    de mächtig sein, reich sein

    (unedited)
    V

    personal_pronoun
    de ich [pron. suff. 1. sg.]

    (unedited)
    -1sg

    prepositional_adverb
    de da, dort

    (unedited)
    PREP\advz

    preposition
    de [Komparativ]

    (unedited)
    PREP




    3
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Mächtiger

    (unedited)
    N.m

de Kräftiger als die Kräftigen bin ich dort.


    verb_3-lit
    de mächtig sein, Macht gewinnen über

    (unedited)
    V

    personal_pronoun
    de ich [pron. suff. 1. sg.]

    (unedited)
    -1sg

    prepositional_adverb
    de da, dort

    (unedited)
    PREP\advz

    preposition
    de [Komparativ]

    (unedited)
    PREP

    substantive_masc
    de "Machtwesen"

    (unedited)
    N.m

de Mächtiger als die Mächtigen bin ich dort


    preposition
    de wenn, als

    (unedited)
    PREP




    3Q
     
     

     
     

de Wenn [---]


    preposition
    de wenn, als

    (unedited)
    PREP

    verb_3-inf
    de nehmen, in Besitz nehmen; packen, rauben

    (unedited)
    V

    personal_pronoun
    de ich [pron. suff. 1. sg.]

    (unedited)
    -1sg

    preposition
    de zu, bis, an, in [lokal]

    (unedited)
    PREP

    substantive_fem
    de Osten

    (unedited)
    N.f

    adverb
    de gebunden an Hörnern = wider Willen

    (unedited)
    ADV

de Wenn ich gegen meinen Willen zum Osten verschleppt werde,





    4
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Variante

    (unedited)
    N.m

    preposition
    de wenn, als

    (unedited)
    PREP

    verb_3-inf
    de machen, tun, fertigen

    (unedited)
    V

    substantive_fem
    de Sache

    (unspecified)
    N.f:sg

    adjective
    de irgendein

    (unspecified)
    ADJ

    preposition
    de gegen (Personen)

    (unedited)
    PREP

    personal_pronoun
    de ich [pron. suff. 1. sg.]

    (unedited)
    -1sg

    adjective
    de (als Adv.)

    (unedited)
    ADJ

    adverb
    de schlecht, übel

    (unedited)
    ADV




    2Q
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Frevler, Rebell

    (unedited)
    N.m

de Variante: wenn irgendetwas schlecht und böse gegen mich getan wird [..] Rebellen,


    verb_2-lit
    de verschlucken, verschlingen

    (unedited)
    V

    particle_enclitic
    de [Betonungspartikel]

    (unedited)
    =PTCL

    personal_pronoun
    de er [pron. suff. 3. masc. sg.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_masc
    de Phallus

    (unedited)
    N.m

    demonstrative_pronoun
    de dieser, [pron. dem. masc. sg.]

    (unedited)
    dem.m.sg




    5
     
     

     
     

    nisbe_adjective_preposition
    de [Gen.]

    (unedited)
    gen

    gods_name
    de GN/Re

    (unedited)
    DIVN

    substantive_masc
    de Kopf

    (unedited)
    N.m

    gods_name
    de GN/Osiris

    (unedited)
    DIVN

de dann wird nämlich dieser Phallus des Re Osiris Kopf verschlucken.


    particle_nonenclitic
    de [Partikel]

    (unedited)
    PTCL

    personal_pronoun
    de ich, [pron. enkl. 1. sg.]

    (unedited)
    =1sg

    verb_4-inf
    de führen, leiten

    (unedited)
    V

    preposition
    de zu, bis, an, in [lokal]

    (unedited)
    PREP

    substantive_fem
    de Acker

    (unedited)
    N.f

    verb_3-lit
    de abschneiden, abhauen, köpfen

    (unedited)
    V

    substantive_masc
    de Gott

    (unedited)
    N.m

    verb_3-lit
    de sich nähren von etwas

    (unedited)
    V

    personal_pronoun
    de sie [pron. suff. 3. pl.]

    (unedited)
    -3pl

    prepositional_adverb
    de davon

    (unedited)
    PREP\advz

de Und zwar bin ich zu den Äckern geführt worden, wo die Götter köpfen und sich ernähren.

  (1)

de Spruch, um nicht zuzulassen, daß NN, gerechtfertigt, im Totenreich zum Osten übergesetzt wird.

  (2)

de Von NN, gerechtfertigt, zu sprechen:

  (3)

de Oh, jener Phallus des Re, wenn er dem Aufruhr entweicht, die "Dinge" der Reglosen sind Millionen.

  (4)

de Kräftiger als die Kräftigen bin ich dort.

  (5)

de Mächtiger als die Mächtigen bin ich dort

  (6)

de Wenn [---]

  (7)

de Wenn ich gegen meinen Willen zum Osten verschleppt werde,

  (8)

de Variante: wenn irgendetwas schlecht und böse gegen mich getan wird [..] Rebellen,

  (9)

de dann wird nämlich dieser Phallus des Re Osiris Kopf verschlucken.

  (10)

de Und zwar bin ich zu den Äckern geführt worden, wo die Götter köpfen und sich ernähren.

Text-Pfad(e):

Autor:innen: Burkhard Backes; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Sophie Diepold (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 11.02.2022)

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Burkhard Backes, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Sophie Diepold, Sätze von Text "Tb 093" (Text-ID XPAYFLR4SZEQFPILYUJ2VFODL4) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/XPAYFLR4SZEQFPILYUJ2VFODL4/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/XPAYFLR4SZEQFPILYUJ2VFODL4/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)