Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Belegstellen-Suchergebnisse

Such-ParameterLemma-ID = 854502
Suchergebnis: 1 - 6 von 6 Sätzen mit Belegen (inkl. Lesevarianten).



    Eb 855l

    Eb 855l
     
     

     
     

    preposition
    de was anbetrifft (vorangestellt zur Betonung eines Satzgliedes)

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de trocken, verdorrt sein

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    substantive_masc
    de Herz

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-lit
    de gerinnen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    substantive_masc
    de Blut

    (unspecified)
    N.m:sg

    demonstrative_pronoun
    de [Zweitnomen (zweigliedriger NS)]

    (unspecified)
    dem

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive
    de Herz

    (unspecified)
    N

de Wenn (es heißt), dass das jb-Herz trocken sei: Das bedeutet, dass das Blut im ḥꜣ.tj-Herzen abgebunden ist.

Autor:innen: Lutz Popko; unter Mitarbeit von: Florence Langermann, Peter Dils, Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: 04.10.2017, letzte Änderung: 23.10.2023)


    substantive_masc
    de Kopf

    Noun.sg.stpr.1sg
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    verb_3-lit
    de kahl sein

    PsP.3sgm_Aux.tw=/nom.subj.
    V\res-3sg.m
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Mein Kopf ist kahl (geschoren).

Autor:innen: Silke Grallert; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Simon D. Schweitzer (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 15.05.2023)

17.01,4 zerstört [__]w mwt.t wšr zerstört





    17.01,4
     
     

     
     




    zerstört
     
     

     
     

    undefined
    de [Wort]

    (unspecified)
    (undefined)

    substantive_fem
    de die Tote; weiblicher Totengeist

    (unspecified)
    N.f:sg

    verb_3-lit
    de trocknen; verdorren

    Imp.sg
    V\imp.sg




    zerstört
     
     

     
     

de (17.01,4) […] ? eine Tote/Wiedergängerin. Verdorre! […].

Autor:innen: Anke Blöbaum; unter Mitarbeit von: Peter Dils, Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko (Textdatensatz erstellt: 28.09.2017, letzte Änderung: 08.09.2023)


    verb_3-lit
    de trocknen

    Imp.sg
    V\imp.sg

    substantive_masc
    de Wasser (bildl. für Tränen)

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de in; zu; an; aus; [lokal]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Gesicht

    Noun.sg.stpr.1pl
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.1.c.]

    (unspecified)
    -1pl

en Dry the water (= tears) from our faces!

Autor:innen: Ann-Katrin Gill; unter Mitarbeit von: Burkhard Backes, Peter Dils, Lutz Popko (Textdatensatz erstellt: 30.05.2022, letzte Änderung: 25.10.2023)


    verb_3-lit
    de geschehen

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_masc
    de Wissen

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de für (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de jedermann

    (unspecified)
    N.m:sg

    relative_pronoun
    de [Relativpronomen]

    (unspecified)
    REL:m.sg

    verb_3-inf
    de mangeln

    Partcp.act.ngem.sgf
    V\ptcp.act.f.sg

    verb_3-lit
    de fehlen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    preposition
    de inmitten

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Ordnung

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de [Genitiv (invariabel)]

    (unspecified)
    gen

    substantive_masc
    de Jahreszeit

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl




    23
     
     

     
     

    preposition
    de zusammen mit

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Jahr

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de zusammen mit

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Wort

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    relative_pronoun
    de der welcher (Relativpronomen)

    (unspecified)
    REL:m.sg

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Gesetz; Vorschrift

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    nisbe_adjective_preposition
    de [Genitiv (invariabel)]

    (unspecified)
    gen

    verb_2-lit
    de kennen

    Verbal.noun.unmarked
    V\nmlz.m

    nisbe_adjective_preposition
    de [Genitiv (invariabel)]

    (unspecified)
    gen

    substantive_masc
    de Weg

    Noun.pl.stc
    N.m:pl:stc

    substantive_fem
    de Himmel

    (unspecified)
    N.f:sg
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Es soll für jedermann bekannt sein, nämlich was mangelte und fehlte innerhalb der Ordnung der Jahreszeiten [23] und des Jahres, und der Worte, die in den Gesetzen des Kennens der Wege des Himmels sind.

Autor:innen: Ralph Birk; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber, Simon D. Schweitzer (Textdatensatz erstellt: 25.10.2018, letzte Änderung: 13.09.2023)


    verb_caus_4-inf
    de instand setzen

    SC.act.ngem.1sg
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    verb_3-lit
    de zerfallen sein

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    adjective
    de alle

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

    nisbe_adjective_preposition
    de befindlich in (lokal)

    Adj.sgm.stpr.3pl
    PREP-adjz:m.sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Ich habe alles instand gesetzt, was in ihnen zerfallen war.

Autor:innen: Jakob Schneider; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: 03.09.2019, letzte Änderung: 05.10.2022)