Lade Sätze...

(Wir werden daran arbeiten, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text L7D5AZI5SRBY7KDHPSKJURRZK4

de
Er hatte den Kampf aufgenommen zusammen mit seinem Sohn, (wobei) er die Verbrecher als Kater geradezu zerriß in der Nekropole von Ment (auf dem Gebel el Achmar).
de
Er zerstückelte sie im oberen Asien(?) bei der Abrechnung ihrer Anzahl!
de
Man sagt (auch) 'Wüstenplateau der Grabhöhle' zu Pi-Hapi.
de
Man führt die Arbeiten für den Sepa (Osiris) im Innern des 'Tempels des Kampfes' aus, (denn) Re hatte 〈dort〉 inmitten seiner Söhne gekämpft.
de
Sie waren auf der Insel von Babylon (und) führten Krieg auf ihr, (und auch) Atum auf seiner Standarte(?) kämpfte zusammen mit ihnen.
de
Denn er schleuderte seinen (zweispitzigen) Speer, als er auf (dem Berg? von) Habhab war (und) sein Körper der eines Affen war.
de
Er hatte sich zu einem Alten entwickelt, (denn) er war ein Ehrwürdiger (Gott) geworden, der lange gelebt hatte ("die Jahre durchzogen hatte").
de
(Nachdem) er eine lange Königsherrschaft in Xois geführt hatte, kam er nach Babylon nach dem Altwerden.
de
(Sobald) sein rechtes Auge über den geheimen Ufergebirgen (im Osten) empfangen wurde, umfangen ihn ihre Arme, (denn) die Acht (Urgötter) strecken ihre Arme aus, um es zu umarmen!
de
Huh (und) Hauhet, sagt man zu ihnen!
Text-Pfad(e):

Autor:innen: Frank Feder; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Simon D. Schweitzer, Jonas Treptow, Daniel A. Werning (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.10.2024)

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Frank Feder, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Simon D. Schweitzer, Jonas Treptow, Daniel A. Werning, Sätze von Text "Mythologisches Handbuch für Unterägyptische Gaue" (Text-ID L7D5AZI5SRBY7KDHPSKJURRZK4) , in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 29.3.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/L7D5AZI5SRBY7KDHPSKJURRZK4/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 29.3.2025)