Lade Sätze...

(Wir werden daran arbeiten, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text L7D5AZI5SRBY7KDHPSKJURRZK4

de
Der 'Sproß der Hathor', der an diesem Ort ist, unter ihm wurde die 'Glänzende' (Harhorkuh) bestattet, 'der Baum Hebaït' sagt man (auch) dazu.
de
Der Tempel des Ha, der im 'Westen' (3. unterägyptischer Gau) ist, er hat seine Mutter erhoben, um zu sehen, was er vollbracht hatte.
de
Er zog den Gott auf dem Sargschlitten am Tage des sich zur Ruhe Begebens im Grabe.
de
Er gehört zu den Begleitmannschaften des 'zweimal Erhabenen' (Re) im Leibe seiner Mutter Nanet.
de
Ein Falke sitzt auf seinem Berg, (das ist) Horus 'Herr des Westens'.
de
Er hat die Feder ergriffen, sein Schwanz ist in der 'Geheimen' (Unterwelt) (und) sein Gefäß enthält die Ausflüsse.
de
Das zu Tuende wurde getan durch den 'Ältesten der Alten des Westens'.
de
Das Horusauge ist dort (im Westen?) in ihrem (Isis?) Schatten.
de
Man schuf 'Das in der Doppelfeder Befindliche' (das Horusauge als Sonne und Mond) als Ersatz für die Augen des Min 'der im Tempel des Sandes residiert'.
de
(Es ist aber) Seth, dessen Gestalt (die) eines Straußen ist, (und) seine Feder, das ist das Horusauge.
Text-Pfad(e):

Autor:innen: Frank Feder; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Simon D. Schweitzer, Jonas Treptow, Daniel A. Werning (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.10.2024)

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Frank Feder, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Simon D. Schweitzer, Jonas Treptow, Daniel A. Werning, Sätze von Text "Mythologisches Handbuch für Unterägyptische Gaue" (Text-ID L7D5AZI5SRBY7KDHPSKJURRZK4) , in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 31.3.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/L7D5AZI5SRBY7KDHPSKJURRZK4/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 31.3.2025)