Loading sentences...

(We will struggle to improve the performance of this page.)

Sentences of Text S36FKQSICNFDLADBECABA64XXE

col. x+1 ca. 16Q r ẖnw ꜣ[ḥ.t] ḫꜣ ca. 22Q

de
[...] zur Residenz: ein Feld von 1[+x] Dekaruren [...]
de
[...] ... (?) zu Einkünften und Festopfern, die dargebracht werden dem König von Ober- und Unterägypten 𓍹Cheperkare𓍺 im "Garten Pha[raos (?)]" [...]
de
[...] davon aus der Staatsverwaltung:
Weihrauch im Format 1/4 -pꜣḏ: 20 pꜣḏ-Kugeln, zu verwenden für 30 Tage;
Fett: 1 ḏw,t-Krug;
(aus) Feuerstein: 14 Messer;
(an Kleidungsstücken aus) bꜣh.yt-Stoff (?): 10 ḥꜣ.tj-Stücke, 8 Hemden (?);
Erdmandeln: 22 13/16 Heqat;
Gemüse: 8 ḥn.t(?)-Gefäße;
3 (?) Pflanzenfasern (?);
2 ⸢mnḏm⸣-Körbe [...]
de
[...] [Monat 4 (?)] der ⸢ꜣḫ.t-Zeit⸣ Tag 25 (und) Tag 26:
Gottesopfer ersten Ranges:
Wein vom "Haus des jšd-Baumes":
Wein: 4 hbn.t-Krüge;
Feigen: 2000 Deben;
Weintrauben: 1/4 Heqat;
Rosinen: 1/8 Heqat;
Früchte des jšd-Baumes: 1/8 Heqat;
Früchte des Christdornbaumes: 1/2 Heqat.
de
Ritual "Übergabe des Hauses an seinen Herrn" im Tempel von [...]

col. x+5 ca. 10Q n.tj.t m Š-n-Pr-ꜥꜣ

de
[...] welche/r/s sich im "Garten Pharaos" befindet.
de
Geleiten (d.h. Darbringen / Präsentieren):
(aus) Akazienholz:
(von) 𓍹Nebukaure𓍺: eine Statue;
(aus) allerlei Edelsteinen: 1 Halskragen, 1 Gegengewicht;
(aus) Silber: 1 ḥz.t-Vase;
aus Kupfer: 2 gn.w-Ständer, 2 ḫꜣ.w-Näpfe, 1 ḥz.t-Vase, 2 Waschkrüge, 2 Räucherarme;
aus Kupfer und Bronze: ein Paar Weihrauchständer;
[...]
de
[...] aus Akazienholz: 1 ḫꜣw.t-Opferplatte;
(aus) Zedernholz: 1 ḫꜣw.t-Opferplatte, 1 ḏsr.t-Opfertisch, 1 Kasten für die Reinigung, 1 Kasten für das (Ritual) "Geben des Hauses an seinen Herrn", (beide) ausgestattet mit allen dazu gehörigen Dingen;
aus Zedernholz: 1 ḫnt-Tisch, für den König von Ober- und Unterägypten 𓍹Cheperkare𓍺 in (der Totenkultanlage) "Die-die-Stätten(des Cheperkare)-vereint ";
aus Kupfer: 1 ḏbꜥ.t-Siegel für 𓍹Teti𓍺;
aus Zedernholz: 1 Bogen, 4 Pfeile [...]
de
[...] Gottesopfer: Brot, Bier, Rinder, Geflügel, gemäß ihrer Festsetzung:
16 jwꜣ-Rinder, gemästet;
16 ḫtꜥꜣ-Enten;
64 ꜥšꜣ-Vögel;
(aus) dem Geflügelhof: 80 ḫtꜥꜣ-Enten;
(aus) dem Freigehege / Vogelteich: 80 ꜥšꜣ-Vögel;
Weihrauch: 36 Kugeln;
Opferrationen: (an) Brot und Bier: 3400.

mꜣꜥ mšꜥ jr Ḫnt.j-š col. x+8 ca. 10Q

de
Ausschicken eines Expeditionsheeres zum Libanon [...].
Text path(s):

Author(s): Marc Brose; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Charlotte Dietrich, Lutz Popko, Daniel A. Werning (Text file created: before June 2015 (1992–2015), latest changes: 10/14/2024)

Please cite as:

(Full citation)
Marc Brose, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Charlotte Dietrich, Lutz Popko, Daniel A. Werning, Sentences of Text "Annaleninschrift Amenemhets II. Fragment M" (Text ID S36FKQSICNFDLADBECABA64XXE) , in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1.1, 3/6/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 3/29/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/S36FKQSICNFDLADBECABA64XXE/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 3/29/2025)