Lade Sätze...

(Wir werden daran arbeiten, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text SBXNEXLFQZFVZDN7QNQEUOYMDY

de
Ich habe dem Armen gegeben, ich habe die Waise aufgezogen (oder: zum Erfolg gebracht), und ich habe den Besitzlosen wie den Eigentümer (ans Ziel) gelangen lassen.
de
Es war der, der meine Speisen aß, der {Truppen aufstellte} 〈Vorwürfe (gegen mich) erhob〉.
de
Der, dem ich meine Arme (als Unterstützung) gegeben habe, erschuf damit Hinterlist.
de
Die mein feines Leinen angezogen hatten, betrachteten mich wie šw-Gras (?; oder: einen Grasgekleideten?).
de
Die mit (meiner?) Myrrhe gesalbt waren, gossen Schmutzwasser aus (?; oder: verspritzten Urin?; oder: spuckten darauf?).
de
Meine lebenden Abbilder, mein Anteil an der Menschheit (d.h. der zu mir haltende Teil der Menschen), macht (?) mir meine Totenrede (?), (wie) man sie (noch) nicht gehört hat (wörtl.: die nicht gehört worden ist)!
de
(Denn) die Größe des Kampfes, man kann sie sich nicht vorstellen (wörtl.: sie kann nicht gesehen werden).
de
Außerdem kämpft man auf dem Kampfplatz, (indem/wenn) das Gestern (d.h. die gute Sitte, der Maat-gerechte Zustand oder das, was einem seitens des Königs widerfahren ist) vergessen worden ist.
de
(Und) das Gute/Glück ist nicht vollendet (oder: führt zu nichts) für den, der sein Wissen (d.h. seine Erfahrungen von gestern) nicht (aner)kennt (oder: der den nicht (mehr aner)kennt, den er kennen sollte (d.h. seinen Gönner)).
de
Es war (die Zeit) nach dem Abendessen, (als) die Nacht eingesetzt hatte, (und nachdem) ich eine Stunde der Herzensfreude verbracht (wörtl.: empfangen) hatte.
Text-Pfad(e):

Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Billy Böhm, Lutz Popko, Samuel Huster, Daniel A. Werning (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.10.2024)

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Peter Dils, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Billy Böhm, Lutz Popko, Samuel Huster, Daniel A. Werning, Sätze von Text "Die Lehre des Amenemhet" (Text-ID SBXNEXLFQZFVZDN7QNQEUOYMDY) , in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 29.3.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/SBXNEXLFQZFVZDN7QNQEUOYMDY/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 29.3.2025)