Loading sentences...

(We will struggle to improve the performance of this page.)

Sentences of Text ZVKMLQ6HKFCT5HS6NXDPME47FA

de
Man sagt (auch) Mech in Bezug auf die Verletzung der beiden Augen (und) ihre Rettung vor der weißen Säbelantilope.
de
Sein [Udjat-Auge] wurde durch Horus (selbst) verwundet.
de
(Und) man sagt zu ihm (dem Udjat-Auge) das 'Beschädigte' ("zu Grunde Gegangene"), wenn (seine) Schwäche (abnehmender Mond) gekommen ist, (denn) es ist sein Göttliches (Auge), wenn er es mit den Bestandteilen ("Dingen") versehen hat (Vollmond), die ihm gehören, (und) er nicht (mehr) wütend ist.
de
'Der als Feind agiert', 'jener Böse', 'Feind des Udjat-Auges', sagt man zu der weißen Säbelantilope, weil sie sein (des Udjat-Auges) Antlitz verletzt hatte.
de
Man sagt (auch) 'Gewalttäter (an) der Reliquie, die aus dem Auge des Re herausgekommen ist' (in Bezug auf) die Untat gegen den Ort, 〈an dem〉 er als Udjat-Auge immer wieder entsteht (der östliche Horizont).
de
〈Das ist〉 wiederum die Gestalt des Seth, die sich in ihr (der Antilope) manifestiert.
de
Der 'göttliche Sia-Falke' (Horus) erstach ihn (Seth als weiße Säbelantilope), (weil) er (Seth) sein Udjatauge gegessen hatte, das er (Horus) mit dem, was ihm gehört, versehen hat im täglichen Zyklus.
de
Was Mech betrifft, (wie) man (ja) zu Heben sagt, Seth war es, er raubte die Reliquie des Osiris.
de
Daraufhin suchten Horus und 'I' (Thot) nach ihm, um die Reliquie zurückzuholen, die er weggenommen hatte.
de
(Als) sie ihn erreicht hatten, packten sie 〈ihn〉 richtig fest an, (jedoch) fanden sie die Reliquie nicht bei ihm im Norden dieser Region.
Text path(s):

Author(s): Frank Feder; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Simon D. Schweitzer, Jonas Treptow, Daniel A. Werning (Text file created: before June 2015 (1992–2015), latest changes: 10/14/2024)

Please cite as:

(Full citation)
Frank Feder, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Simon D. Schweitzer, Jonas Treptow, Daniel A. Werning, Sentences of Text "Mythologisches Handbuch für die oberägyptischen Gaue 7-16" (Text ID ZVKMLQ6HKFCT5HS6NXDPME47FA) , in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1.1, 3/6/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 3/29/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/ZVKMLQ6HKFCT5HS6NXDPME47FA/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 3/29/2025)