Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Belegstellen-Suchergebnisse

Such-ParameterLemma-ID = 850133
Suchergebnis: 1 - 10 von 25 Sätzen mit Belegen (inkl. Lesevarianten).

ḥr ḏrj 〈•〉


    substantive_masc
    de Einsicht (?)

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-inf
    de gleichgültig sein

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m




    〈•〉
     
     

     
     

de Die Einsicht ist blockiert. (?)

Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Florence Langermann, Billy Böhm, Lutz Popko (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)





    Rto 4
     
     

     
     

    particle_nonenclitic
    de [Satzkonjugation (vor selbst. Sätzen)]

    (unspecified)
    PTCL

    personal_pronoun
    de du [Präs.I-Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    2sg.m

    verb_2-lit
    de kennen

    PsP.2sgm_Aux.tw=
    V\res-2sg.m





     
     

     
     

    demonstrative_pronoun
    de die [Artikel pl.c.]

    (unspecified)
    art:pl

    verb_3-inf
    de tun

    Rel.form.prefx.plm.nom.subj
    V\rel.m.pl

    demonstrative_pronoun
    de der [Artikel sg.m.]

    (unspecified)
    art:m.sg

    substantive_masc
    de Herrscher

    (unspecified)
    N.m:sg





     
     

     
     




    Rto 5
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Vorkehrungen

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    adjective
    de jeder

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

    verb_4-lit
    de fremd sein

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

    verb_3-inf
    de fest sein

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m





     
     

     
     

de Denn du kennst die Sachen, die der Herrscher 〈tut〉:
seine ganze Planung (oder: jede seiner Vorkehrungen) ist {fremd} 〈strickt〉.

Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Florence Langermann, Johannes Jüngling, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 13.10.2023)





    Vso 9
     
     

     
     


    C9

    C9
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de [Negativverb]

    SC.act.ngem.2sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    verb_3-inf
    de gleichgültig sein

    Inf
    V\inf

    preposition
    de in (Zustand)

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de kämpfen

    Inf
    V\inf

    preposition
    de in der Hand von

    (unspecified)
    PREP

    substantive
    de Nachbarn

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

de Du sollst nicht stur/starrsinnig sein im Streit mit deinen Nachbarn.

Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Johannes Jüngling, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 18.02.2021)





    4
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Geräte, Grabinventar

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de jeder

    (unspecified)
    ADJ




    {n}
     
     

    (unspecified)


    verb_irr
    de geben

    Partcp.pass.gem.sgm
    V~ptcp.distr.pass.m.sg

    verb_3-inf
    de fest sein

    (unspecified)
    V

    preposition
    de in (lokal)

    (unspecified)
    PREP

    substantive
    de Grabschacht

    (unspecified)
    N





     
     

     
     

    verb
    de für Bedarf sorgen

    SC.pass.ngem.nom.subj
    V\tam.pass

    preposition
    de [Dat.]

    Prep.stpr.1sg
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de (pron. suff. 1. sg.) nach Präp.

    (unspecified)
    -1sg

    substantive_fem
    de Bedarf

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de sein

    (unspecified)
    -3sg.m

    prepositional_adverb
    de davon, damit

    (unspecified)
    PREP\advz





     
     

     
     

de Jegliches (Grab)inventar, das in die Grabkammer ('Grabschacht') gegeben wird, es wurde für mich dafür gesorgt ("es wurde mir sein Bedarf damit gemacht").

Autor:innen: Frank Feder; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Antonie Loeschner, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 26.07.2021)



    KÄT 93.2

    KÄT 93.2
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de gehen

    SC.act.prefx.3sgm
    V\tam.act:stpr




    {•}
     
     

     
     

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m




    10.3
     
     

     
     

    preposition
    de über

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Erdboden

    (unspecified)
    N.m:sg

    particle
    de [Negationswort, systematisch unterschieden von n]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-inf
    de sättigen

    (unspecified)
    V

    verb_3-lit
    de erkennen

    Inf.t.stpr.3sgm_Neg.nn
    V\inf:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m





     
     

     
     


    KÄT 93.3

    KÄT 93.3
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de in Unordnung geraten

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

    preposition
    de [Präposition]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Kleidung (Koll.)

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-lit
    de einwickeln

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

    verb_3-inf
    de fest sein

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m





     
     

     
     

de Über den Erdboden bewegt er sich fort, ohne daß er {gesättigt} wahrgenommen wird,
zerzaust und mit Kleidung, die fest umwickelt ist (?; oder: mit unordentlicher Kleidung und fest eingeschnürt?).

Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Christine Greger, Anja Weber, Sabrina Karoui, Svenja Damm (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 23.10.2023)

3 A3 jmi̯ =k ḏrjw ḥr ḫ.t k[y] Rest der Zeile zerstört





    3
     
     

     
     


    A3

    A3
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de [Negativverb]

    SC.act.ngem.2sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    verb_3-inf
    de stur, starrsinnig sein

    Inf
    V\inf

    preposition
    de wegen

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Sache

    Noun.sg.stc
    N.f:sg:stc

    adjective
    de anderer

    (unspecified)
    ADJ




    Rest der Zeile zerstört
     
     

     
     

de Du sollst nicht stur/starrsinnig sein (?) wegen der Güter eines an[deren (?) ...].
[1 Vers zerstört]

Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Johannes Jüngling, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 18.02.2021)


    particle
    de [zur Satzmarkierung und in komplexen Verbformen]

    Aux.jw.stpr.1sg_(Prep)_Verb
    AUX:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    verb_2-lit
    de wissen

    PsP.1sg_Aux.jw
    V\res-1sg

    demonstrative_pronoun
    de [Poss.artikel sg.f.]

    Poss.art.2pl
    art.poss:f.sg=

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.2.c.]

    (unspecified)
    -2pl

    substantive_fem
    de Arbeit

    Noun.pl.stabs
    N.f:pl

    verb_3-inf
    de fest sein

    PsP.3plf
    V\res-3pl.f

    verb_3-lit
    de vortrefflich sein

    PsP.3plf
    V\res-3pl.f
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Ich weiß, dass eure (Arbeits)Produkte schwierig (herzustellen) und (dennoch) vortrefflich sind.

Autor:innen: Silke Grallert; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Johannes Schmitt, Jonas Treptow (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 10.05.2023)



    319
     
     

     
     

    particle
    de [neg. aux. (Neg. Imperativ)]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-inf
    de fest sein

    Inf_Neg.m-jri̯
    V\inf

    preposition
    de in Hinsicht auf (Bezug)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Rede

    Noun.pl.stpr.2sgm
    N.m:pl:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    epith_king
    de der starke König

    (unspecified)
    ROYLN

de [§319] Lass deine Äußerungen milde sein (wörtl.: nicht hart machen), (o) starker König!

Autor:innen: Silke Grallert; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber, Simon D. Schweitzer (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 25.04.2023)

319 zerstört ḏri̯ ḫn.PL =k 94 zerstört



    319
     
     

     
     


    zerstört
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de fest sein

    Inf
    V\inf

    substantive_masc
    de Rede

    Noun.pl.stpr.2sgm
    N.m:pl:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m


    94
     
     

     
     


    zerstört
     
     

     
     

de [§319] ... deine Äußerungen ... hart ...

Autor:innen: Silke Grallert; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 29.12.2022)





    rt. 10.2
     
     

     
     

    preposition
    de [mit Infinitiv]

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de essen

    (unspecified)
    V

    substantive_fem
    de Fayence

    (unspecified)
    N.f:sg

    adjective
    de schlecht

    (unspecified)
    ADJ

    substantive_fem
    de Angelegenheit

    (unspecified)
    N.f:sg

    verb_3-inf
    de fest sein

    PsP.3sgf
    V\res-3sg.f

de indem er Fayence isst: Schlecht. Eine (Rechts)sache ist fest (d.h. nachdrücklich belastend?).

Autor:innen: Marc Brose; unter Mitarbeit von: Lutz Popko, Svenja Damm, Peter Dils (Textdatensatz erstellt: 15.10.2021, letzte Änderung: 13.10.2023)