Loading sentences...

(We are struggling to improve the performance of this page.)

Sentences of text PPIUFRFOXZBOXHEUKTWUNM4UYA


    verb
    de Fest feiern

    Imp.sg
    V\imp.sg

    substantive_masc
    de Fest

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de für (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Gott

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

de Feiere ein Fest 〈für〉 deinen Gott!





    16.4
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de wiederholen (allg.)

    SC.act.ngem.2sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    personal_pronoun
    de ihn [Enkl. Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    =3sg.m

    preposition
    de zu (temp.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Zeit

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de (Und) du sollst es 〈zu〉 seiner (richtigen/bestimmten) Zeit wiederholen.


    verb_3-lit
    de wütend sein, wütend werden

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    substantive_masc
    de Gott

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de [mit Infinitiv]

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-inf
    de übertreten

    Inf.t.stpr.3sgm
    V\inf:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de (Denn) Gott ist/wird zornig, wenn sie (die Zeit) verpaßt wird (wörtl.: beim sie Übertreten).


    verb
    de Zeugen stellen

    Imp.sg
    V\imp.sg

    substantive_masc
    de Zeuge

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl




    16.5
     
     

     
     

    preposition
    de nachdem (Konjunktion)

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de opfern

    SC.act.ngem.2sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    personal_pronoun
    de ihn [Enkl. Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    =3sg.m

    preposition
    de am

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Mal

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_substantive
    de erster

    Adj.sgm
    N-adjz:m.sg

    nisbe_adjective_preposition
    de [Genitiv (invariabel)]

    Adj.sgm
    gen

    demonstrative_pronoun
    de der [Artikel sg.m.]

    (unspecified)
    art:m.sg

    verb_3-inf
    de tun

    Inf.stpr.3sgm
    V\inf:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de Stelle Zeugen bereit, wenn du {es} opferst, (beim) ersten Mal, an dem du es tust (wörtl.: des es Tun).


    personal_pronoun
    de man [Präs.I-Pron. sg.3.c.]

    (unspecified)
    3sg.c

    verb_irr
    de kommen

    PsP.3sgm_Aux.tw=/nom.subj.
    V\res-3sg.m

    preposition
    de um zu (final)

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de holen

    Inf
    V\inf

    substantive_masc
    de (geprüfte) Steuergebühr

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

de Man ist gekommen, um deine Registrierung/Gebühr (?) einzufordern?





    16.6
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de gib!

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de ihn [Enkl. Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    =3sg.m

    preposition
    de um zu (final)

    (unspecified)
    PREP

    verb_irr
    de veranlassen

    Inf.t
    V\inf

    verb_3-inf
    de (auf der Rolle) eingetragen werden

    SC.act.spec.2sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    preposition
    de auf

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Buchrolle (aus Papyrus oder Leder)

    (unspecified)
    N.f:sg

de (Dann) gib sie, um dich auf der Papyrusrolle eintragen zu lassen (wörtl.: um zu veranlassen, daß du auf die Papyrusrolle kommst/hinabsteigst).


    demonstrative_pronoun
    de der [Artikel sg.m.]

    (unspecified)
    art:m.sg

    substantive_masc
    de Zeitpunkt

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_irr
    de kommen

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

    personal_pronoun
    de man [Präs.I-Pron. sg.3.c.]

    (unspecified)
    3sg.c




    16.7
     
     

     
     

    preposition
    de [Bildungselement des Präsens I]

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de suchen; holen; begehren

    Inf_Aux.tw=/nom.subj.
    V\inf

    substantive_masc
    de Empfangsbestätigung

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    particle
    de [Umstandskonverter]

    (unspecified)
    PTCL

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

    preposition
    de um zu (final)

    (unspecified)
    PREP

    verb_caus_3-inf
    de auszeichnen

    Inf
    V\inf

    substantive_masc
    de Ba-Macht

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de Die Zeit ist gekommen (und) man fordert deine Quittung (?) ein, um seine (des Gottes) Macht zu vergrößern (wörtl.: erhöhen)?


    verb_3-lit
    de entstehen

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    verb_3-inf
    de singen

    Inf
    V\inf

    verb_3-inf
    de tanzen

    Inf
    V\inf




    16.8
     
     

     
     

    verb_caus_3-lit
    de räuchern

    Inf
    V\inf

    preposition
    de als (etwas sein)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Nahrung

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_3-lit
    de empfangen

    (unclear)
    V




    {snntj}
     
     

    (unspecified)


    substantive_masc
    de Huldigung

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de als (etwas sein)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Besitz

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de (Dann) mögen Gesang, Tanz und Weihrauch zu seiner Nahrung werden; (dann) möge die Proskynese/Huldigung als sein Eigentum akzeptiert werden.





    16.9
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de tun

    SC.prefx.
    V\tam

    personal_pronoun
    de ihn [Enkl. Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    =3sg.m

    demonstrative_pronoun
    de der [Artikel sg.m.]

    (unspecified)
    art:m.sg

    substantive_masc
    de Gott

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de um zu (final)

    (unspecified)
    PREP

    verb_caus_3-inf
    de groß machen

    Inf
    V\inf

    substantive_masc
    de hoher Beamter

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Name

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    particle
    de [Umstandskonverter]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_masc
    de Mensch

    (unspecified)
    N.m:sg

    demonstrative_pronoun
    de der [Artikel sg.m.]

    (unspecified)
    art:m.sg

    relative_pronoun
    de der welcher (invariabel)

    Rel.pr.sgm
    PRON.rel:m.sg

    verb_3-inf
    de trunken sein

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

de Um seinen Namen zu verherrlichen (wörtl.: vergrößern), tut es der Gott (d.h. nimmt er Gesang usw. als Nahrung und Besitz zu sich), während/wohingegen der Mensch derjenige ist, der (hinterher von den Opfergaben) berauscht ist.


    verb_3-inf
    de [Negativverb]

    SC.act.ngem.2sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m




    16.10
     
     

     
     

    verb_2-lit
    de eintreten

    Inf
    V\inf

    preposition
    de zu (lok.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Haus

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    substantive_masc
    de der Andere

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de bis dass (Konjunktion)

    (unspecified)
    PREP

    verb_caus_2-lit
    de eintreten lassen

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_3-lit
    de achtungsvoll behandeln

    Inf.t.stpr.2sgm
    V\inf:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

de Du sollst nicht in das Haus eines anderen hineingehen, bis er deine Respektbezeugung akzeptiert hat (wörtl.: hineingehen lassen hat; oder: für richtig gehalten hat).

  (51)

de Feiere ein Fest 〈für〉 deinen Gott!

  (52)

de (Und) du sollst es 〈zu〉 seiner (richtigen/bestimmten) Zeit wiederholen.

  (53)

de (Denn) Gott ist/wird zornig, wenn sie (die Zeit) verpaßt wird (wörtl.: beim sie Übertreten).

  (54)

de Stelle Zeugen bereit, wenn du {es} opferst, (beim) ersten Mal, an dem du es tust (wörtl.: des es Tun).

  (55)

de Man ist gekommen, um deine Registrierung/Gebühr (?) einzufordern?

  (56)

de (Dann) gib sie, um dich auf der Papyrusrolle eintragen zu lassen (wörtl.: um zu veranlassen, daß du auf die Papyrusrolle kommst/hinabsteigst).

  (57)

de Die Zeit ist gekommen (und) man fordert deine Quittung (?) ein, um seine (des Gottes) Macht zu vergrößern (wörtl.: erhöhen)?

  (58)

de (Dann) mögen Gesang, Tanz und Weihrauch zu seiner Nahrung werden; (dann) möge die Proskynese/Huldigung als sein Eigentum akzeptiert werden.

  (59)

de Um seinen Namen zu verherrlichen (wörtl.: vergrößern), tut es der Gott (d.h. nimmt er Gesang usw. als Nahrung und Besitz zu sich), während/wohingegen der Mensch derjenige ist, der (hinterher von den Opfergaben) berauscht ist.

  (60)
(One of 2 reading variants of this sentence: >> #1 <<, #2)

de Du sollst nicht in das Haus eines anderen hineingehen, bis er deine Respektbezeugung akzeptiert hat (wörtl.: hineingehen lassen hat; oder: für richtig gehalten hat).

Text path(s):

Author(s): Peter Dils; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Johannes Jüngling, Anja Weber (Text file created: before June 2015 (1992–2015), latest changes: 05/03/2023)

Please cite as:

(Full citation)
Peter Dils, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Johannes Jüngling, Anja Weber, Sentences of text "Recto: Die Lehre des Ani (Version B)" (Text ID PPIUFRFOXZBOXHEUKTWUNM4UYA) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/PPIUFRFOXZBOXHEUKTWUNM4UYA/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.4, 6/27/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/PPIUFRFOXZBOXHEUKTWUNM4UYA/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)