Loading sentences...

(We are struggling to improve the performance of this page.)

Sentences of text PVLMEE7Y45FPXBSMF47T6PNPEE


    verb
    de [Imperativ des Negativverbs jmi̯]

    (unspecified)
    V

    verb
    de streiten

    Neg.compl.unmarked
    V\advz

    substantive_masc
    de Herz

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de dein [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

de Sei nicht verärgert/wütend (wörtl.: streitsüchtig, was dein Herz angeht)!


    particle
    de [Negationswort, systematisch unterschieden von n]

    (unspecified)
    PTCL

    preposition
    de für (jmd.)

    Prep.stpr.2sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de du

    (unspecified)
    -2sg.m

    personal_pronoun
    de es [Enkl. Pron. sg.3.c.]

    (unspecified)
    =3sg.c




    302/alt 271
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de werden

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    substantive_masc
    de der Frohe (?); der Weitsichtige (?)

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de als (etwas sein)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Engherziger

    (unspecified)
    N.m:sg

de Es paßt nicht zu dir, daß (oder: weil) "einer mit langem Gesicht" (einer, der vertrauensvoll zum Oberdomänenverwalter geht?) zu "einem mit kurzem Herzen" (einem Betrübten?) wird.


    verb
    de [Imperativ des Negativverbs jmi̯]

    (unspecified)
    V

    verb_2-lit
    de grübeln

    Neg.compl.unmarked
    V\advz

    preposition
    de wegen (Grund, Zweck)

    (unspecified)
    PREP

    relative_pronoun
    de der welcher (Relativpronomen)

    Rel.pr.sgf
    PRON.rel:f.sg

    particle
    de [Negationswort]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_irr
    de kommen

    SC.t.act.ngem.impers
    V\tam.act-compl

de Brüte (oder: grüble) nicht über dem, was noch nicht gekommen ist!





    303/alt 272
     
     

     
     

    verb
    de [Imperativ des Negativverbs jmi̯]

    (unspecified)
    V

    verb_3-inf
    de jubeln

    Neg.compl.w
    V\advz

    preposition
    de wegen (Grund, Zweck)

    (unspecified)
    PREP

    relative_pronoun
    de der welcher (Relativpronomen)

    Rel.pr.sgf
    PRON.rel:f.sg

    particle
    de [Negationswort]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-lit
    de entstehen

    SC.t.act.ngem.impers
    V\tam.act-compl

de (Und) freue dich nicht über das, was noch nicht geschehen ist!


    particle
    de [zur Satzmarkierung und in komplexen Verbformen]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_masc
    de Duldsamer

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_caus_3-inf
    de verlängern

    SC.act.ngem.3sgm_Aux.jw
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de er

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de in (Zustand)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Freundschaft

    (unspecified)
    N.m:sg




    304/alt 273
     
     

     
     

    verb_caus_3-lit
    de vernichten

    SC.act.ngem.3sgm_Aux.jw
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de er

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_masc
    de Fall

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-lit
    de geschehen

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

de (Denn) wer nachsichtig/geduldig ist (oder: die Nachsicht/Geduld), der pflegt die Freundschaft zu verlängern (?) und einen Fall/Fehler, der passiert ist, zunichte zu machen.


    particle
    de [Negationswort]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_2-lit
    de wissen

    SC.n.tw.pass.ngem.nom.subj_Neg.n
    V\tam-ant-pass

    verb_2-gem
    de existieren

    Partcp.act.gem.sgf
    V\ptcp.act.f.sg

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Herz

    (unspecified)
    N.m:sg

de (Denn) man kann nicht wissen, was im Herzen ist.





    305/alt 274
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de zerhacken

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    substantive_masc
    de Gesetz

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-inf
    de zerstören

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    substantive_masc
    de Norm

    (unspecified)
    N.m:sg

    particle
    de [Negationswort, systematisch unterschieden von n]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_masc
    de Bedrängter

    (unspecified)
    N.m:sg




    306/alt 275
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de leben

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    verb_4-lit
    de berauben

    Partcp.pass.ngem.sgm.stpr.3sgm
    V\ptcp.pass.m.sg:stpr

    personal_pronoun
    de er

    (unspecified)
    -3sg.m

    particle
    de [Negationswort]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-lit
    de anreden

    SC.act.ngem.nom.subj_Neg.n
    V\tam.act

    personal_pronoun
    de ihn [Enkl. Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    =3sg.m

    substantive_fem
    de Rechtes; Wahrheit; Gerechtigkeit

    (unspecified)
    N.f:sg

de (Was den angeht), der das Gesetz zerhackt und die Norm zerstört hat: es gibt keinen noch lebenden Hilfsbedürftigen, der von ihm ausgeplündert wurde, (indem/wenn) die Gerechtigkeit ihn (den Hilfsbedürftigen oder den Plünderer?) (danach) nicht angesprochen hätte.


    particle
    de [zur Satzmarkierung und in komplexen Verbformen]

    (unspecified)
    PTCL

    particle_enclitic
    de [enkl.Partikel]

    (unspecified)
    =PTCL




    307/alt 276
     
     

     
     

    substantive_fem
    de Leib

    Noun.sg.stpr.1sg
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de mein [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    verb_2-lit
    de voll sein

    PsP.3sgf_Aux.jw
    V\res-3sg.f

    substantive_masc
    de Herz

    Noun.sg.stpr.1sg
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de mein [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    verb_3-lit
    de beladen sein

    PsP.3sgm_Aux.jw
    V\res-3sg.m

    verb_3-inf
    de herauskommen

    SC.act.ngem.impers
    V\tam.act

    particle
    de [enkl. Partikel]

    (unspecified)
    PTCL

    preposition
    de aus

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Leib

    Noun.sg.stpr.1sg
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de mein [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    preposition
    de wegen (Grund, Zweck)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Zustand

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de davon

    (unspecified)
    PREP-adjz:m.sg

de Nun aber ist mein Leib voll und mein Herz belastet/bedrückt, weshalb (es) nun aus meinem Leib herauskommt (wörtl.: indem/wobei/so daß (es) ja wegen des Zustandes davon aus meinem Leib herauskommt).





    308/alt 277
     
     

     
     

    substantive_fem
    de Bruch (im Deich)

    (unspecified)
    N.f:sg

    demonstrative_pronoun
    de [Seminomen (Subjekt i. NS)]

    (unspecified)
    dem

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive
    de Damm; Deich

    (unspecified)
    N

    substantive_masc
    de Wasser

    Noun.sg.stpr.3sgf
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de ihr [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

    verb_2-lit
    de fließen

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

    verb_2-lit
    de (sich) öffnen

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act




    309/alt 278
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Mund

    Noun.sg.stpr.1sg
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de mein [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    preposition
    de um zu

    (unspecified)
    PREP

    verb_4-inf
    de sprechen

    Inf.t
    V\inf

de Es ist (wie) der Bruch (die Bruchstelle?) im Damm, dessen Wasser ausgeströmt ist, (wenn) mein Mund sich öffnet, um zu reden.


    verb_3-lit
    de [aux./modal]

    (unspecified)
    V

    particle_enclitic
    de [Partikel]

    (unspecified)
    =PTCL

    verb_3-lit
    de kämpfen

    SC.n.act.ngem.1sg
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de ich

    (unspecified)
    -1sg

    substantive_masc
    de Lotstange (?) Schleusenstange (?)

    Noun.sg.stpr.1sg
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de mein [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    verb_3-lit
    de ausschöpfen

    SC.n.act.ngem.1sg
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de ich

    (unspecified)
    -1sg




    310/alt 279
     
     

     
     

    substantive
    de Wasserschwall (?)

    Noun.sg.stpr.1sg
    N:sg:stpr

    personal_pronoun
    de mein [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    verb_3-inf
    de entleeren

    SC.n.act.ngem.1sg
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de ich

    (unspecified)
    -1sg

    relative_pronoun
    de der welcher (Relativpronomen)

    Rel.pr.sgf
    PRON.rel:f.sg

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Leib

    Noun.sg.stpr.1sg
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de mein [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    verb_3-inf
    de waschen

    SC.n.act.ngem.1sg
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de ich

    (unspecified)
    -1sg

    substantive_masc
    de schmutzige Wäsche

    Noun.sg.stpr.1sg
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de mein [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

de Und da habe ich ja mit meiner Stange/meinem Staken (?) heftig hantiert, meinen Wasserschwall ausgeschöpft, das, was in meinem Bauch war, an die frische Luft gebracht und meine schmutzige Wäsche gewaschen.

  (341)

de Sei nicht verärgert/wütend (wörtl.: streitsüchtig, was dein Herz angeht)!

  (342)

de Es paßt nicht zu dir, daß (oder: weil) "einer mit langem Gesicht" (einer, der vertrauensvoll zum Oberdomänenverwalter geht?) zu "einem mit kurzem Herzen" (einem Betrübten?) wird.

  (343)

de Brüte (oder: grüble) nicht über dem, was noch nicht gekommen ist!

  (344)

303/alt 272 m ḥꜥ.w n n.tt n ḫpr.t

de (Und) freue dich nicht über das, was noch nicht geschehen ist!

  (345)

de (Denn) wer nachsichtig/geduldig ist (oder: die Nachsicht/Geduld), der pflegt die Freundschaft zu verlängern (?) und einen Fall/Fehler, der passiert ist, zunichte zu machen.

  (346)

de (Denn) man kann nicht wissen, was im Herzen ist.

  (347)

de (Was den angeht), der das Gesetz zerhackt und die Norm zerstört hat: es gibt keinen noch lebenden Hilfsbedürftigen, der von ihm ausgeplündert wurde, (indem/wenn) die Gerechtigkeit ihn (den Hilfsbedürftigen oder den Plünderer?) (danach) nicht angesprochen hätte.

  (348)

de Nun aber ist mein Leib voll und mein Herz belastet/bedrückt, weshalb (es) nun aus meinem Leib herauskommt (wörtl.: indem/wobei/so daß (es) ja wegen des Zustandes davon aus meinem Leib herauskommt).

  (349)

308/alt 277 ng.t pw m dn[j].t mw =s ꜣs.w wn 309/alt 278 =j r md(w)i̯.t

de Es ist (wie) der Bruch (die Bruchstelle?) im Damm, dessen Wasser ausgeströmt ist, (wenn) mein Mund sich öffnet, um zu reden.

  (350)

de Und da habe ich ja mit meiner Stange/meinem Staken (?) heftig hantiert, meinen Wasserschwall ausgeschöpft, das, was in meinem Bauch war, an die frische Luft gebracht und meine schmutzige Wäsche gewaschen.

Text path(s):

Author(s): Peter Dils; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Florence Langermann, Billy Böhm, Samuel Huster (Text file created: before June 2015 (1992–2015), latest changes: 11/06/2023)

Please cite as:

(Full citation)
Peter Dils, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Florence Langermann, Billy Böhm, Samuel Huster, Sentences of text "Der beredte Bauer (Version B1)" (Text ID PVLMEE7Y45FPXBSMF47T6PNPEE) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/PVLMEE7Y45FPXBSMF47T6PNPEE/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.3, 5/16/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/PVLMEE7Y45FPXBSMF47T6PNPEE/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)